Habe mich entschlossen meine neue Strecke hier öffentlich zu machen. Sie ist in einem sehr frühem Stadium aber man kann schon erkennen wo es mal hingehen soll. Es ist schon einiges an Zeit investiert worden. Leider gab es auch schon einige Rückschläge, zum Beispiel die fast fertige Oberleitung die nach dem Update aufs SP2 fehlerhaft war. Trotzdem gehe ich jetzt diesen Weg und bin gespannt wie meine Arbeit bei euch ankommt. Kritik ist natürlich erwünscht. Daraus lernt man.
Irgendwo im Niergendwo
-
- TRS 2019
- Freeware
- Feile81
-
-
Sieht doch sehr gut aus, nur weiter so.
-
Du beherrscht neben dem Gleisbau auch die Kunst des ansehnlichen Strassen-und Gewässerbaus, bitte dranbleiben..
Und wenn man mich fragt: Ohne Oberleitung sieht´s eh besser aus
-
So, hab nun wieder etwas Zeit gehabt um weiter zu bauen. Also hab ich mal Fischbach, das direkt an der Hauptstrecke liegt aber keinen eigenen Bahnhof besitzt in Angriff genommen. Das halbe Dorf ist fast fertig. Es fehlen aber gerade im Sichtbereich der Strecke noch Accessoires. Hier schon mal ein paar Bilder.
-
-
-
Nach längerer Pause mal wieder ein paar Bilder von meiner Strecke. Dieses mal von Colbitz. Colbitz ist eine größere Gemeinde mit dem Bahnhof Colbitz Bahnhof, wo die Liebenauer Kleinbahn und eine weitere Strecke von der Hauptbahn abzweigen. Hier befindet sich auch ein Betriebswerk. Weil der Bahnhof 2km vom Ort entfernt liegt gibt es noch den Bahnhof Colbitz Ort. Dieser liegt direkt am Ort. Hinter dem Bahnhof teilen sich die beiden Nebenbahnen und es geht eingleisig weiter. Die Liebenauer Kleinbahn ist mit höchstens 60km/h eher gemütlich wobei die beiden Strecken zwischen Colbitz Bahnhof und Colbitz Ort nur mit 40km/h befahren werden dürfen.
-
Eh, Fotos einstellen gildet nicht!
-
-
-
-
So, nach einigen Stunden Bauzeit ist ein neuer Abschnitt entstanden. Den will ich euch nicht vorenthalten. Aber es muss sowol im neuen Abschnitt als auch in den alten Abschnitten noch einiges gemacht werden. Nun eine kleine Bilderreise von Colbitz Ort zum Hp Vorwerk, welcher euch beim nächsten mal genauer gezeigt wird. Hin geht es mit der BR 38 und einem Personenzug, zurück mit der BR 50 und einem Zementzug.
-
-
-
Da wird man ja selbst schon inspiriert.wirklich sehr schön.
-
-
Hallo!
Für mich ist dies eine sehr schöne Umsetzung des Themas Eisenbahn und Landschaft. Und wer mich schon kennt, weis dass ich um das Rundherum sehr viel Wert lege.
Man fühlt sich wie ein Beobachter vor Ort. „Ja, genau so was hab ich schon gesehen“,– als ich unterwegs war. Hier ist der Spaß an der Sache, auch wenn es hier und da manchmal recht anstrengen war, deutlich zu sehen.
Auch die Bildwahl ist sehr unterhaltend, wofür ich mich hier mal bedanken will.
Mit besten Grüßen
Harald (old-hkaura)