Winterdampf
-
- T:ANE
- cotterhier
-
-
-
Schön gestaltete Strecke, allerdings Winter ist wohl eher wie hier in Hamburg, 3 Schneeflocken, das war's.
-
Es soll ja auch irgendwo realistisch bleiben
Aber da die Strecke in Epoche II angesiedelt ist, besteht ja noch Hoffnung auf ein bisschen Schnee...
-
-
-
Da isser ja, der Schnee
Sehr realistisch und einladend gemacht..
Und es sind schöne Kahlbäume dabei, die ich noch nicht kenne
-
Und es sind schöne Kahlbäume dabei, die ich noch nicht kenne
Das würde mich auch interessieren,
Ich weiß nur, dass es nicht bbf11 ist.
Jankvis wäre einer der möglichen
Autoren.
-
Ich tippe mal auf die klassischen 3D-Bäume Tb Forest von toxa_batoxa
-
Das sind richtig tolle Bilder- beim Betrachten denkt man an vielen Stellen "die Ecke kennst du doch , hier warst du doch schon mal" - großes Kompliment auch für die Geographie !
-
Absoluter Hammer diese Bilder !
-
Vielen Dank! Freut mich sehr dass es so gut ankommt
Ich weiß nur, dass es nicht bbf11 ist.
Die Meshes sind tatsächlich von bbf11, auf deren Basis ich neue Bäume erstellt habe. Ich habe auch seine Erlaubnis, diese zu teilen
-
-
-
Vielen Dank! Freut mich sehr dass es so gut ankommt
Die Meshes sind tatsächlich von bbf11, auf deren Basis ich neue Bäume erstellt habe. Ich habe auch seine Erlaubnis, diese zu teilen
Das konnte hier keiner
wissenahnen.Da ich nicht neugierig bin, wenn ich alles weiß, möchte ich
Dich fragen, ob Du eine DEM basierte reale Strecke baust.
Und wenn ja, welche?
Zumindest schaut die Arbeit sehr sehr realitätsnah aus
Zu diesem Bild (Link) ist mir im Nachhinein ein kleiner "Tipp"
eingefallen. Im schrägen Gelände nahe dem Gleis verwende
ich statt einer breiten Spline immer die nächst kleinere Version,
die sich etwas besser ans Gelände anpasst.
-
Das ist die KBS 799 von Bühl HB über Kirchenzlingen und Schnittlach nach Derendingen, von der außer mir vermutlich noch niemand gehört hat
Ich weiß auch nur, dass sie sich vermutlich irgendwo in Schwaben befindet..
Zu diesem Bild (Link) ist mir im Nachhinein ein kleiner "Tipp"
eingefallen. Im schrägen Gelände nahe dem Gleis verwende
ich statt einer breiten Spline immer die nächst kleinere Version,
die sich etwas besser ans Gelände anpasst.
Danke, guter Tipp!
-
Also eine fantasievolle Strecke?
Schaut aber trotzdem
aus.
-
-
-
Also, Winterdampf ist so mit Abstand das Schönste, was ich nun in über 15 Jahren Trainz gesehen habe. Das übertrifft meiner Ansicht nach alles was ich bislang bestaunen durfte. Ganz großes Kino werter Cotterhier.