Geschichte der 99 163
Für die bei Reichenbach im Vogtland gelegene Rollbockbahn lieferte die Sächsische Maschinenfabrik in Chemnitz 1902 drei Lokomotiven der Bauart Fairlie mit den Fabriknummern 2647 bis 2649. Die Kgl. Sächsischen Staatseisenbahnen gab den Fahrzeugen die Nummern 251 bis 253.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Lok für den Kriegseinsatz beschlagnahmt. 1942 wurde die Maschine per Schiff über Griechenland zur Halbinsel Krim transportiert, wo sie allerdings nie ankam. Das Schiff wurde im Schwarzen Meer durch einen Torpedotreffer versenkt.
Info zum Schiff: https://www.wrecksite.eu/wreck.aspx?177886
Am 1.10. versenkte M-118 (Kptlt. Savin) bei Shagany den dt. Transporter Salzburg (1742 BRT) mit 2000 russischen Kriegsgefangenen
an Bord, wird aber selbst beim Angriff auf ein rumän. Geleit durch das Kanonenboot Ghigulescu versenkt.