Bahnübergang mal anders

  • Fährt der Zug unter Wasser, oder ist das nur oben im Trog?

    Mit freundlichen Grüssen Frank - Sincerely Frank - Sinceramente Franco - Z poważaniem Frank - З повагою Франк - Tisztelettel Frank - S pozdravem Frank - Met vriendelijke groet Frank - Med venlig hilsen Frank - Cordialement Franck


    Wenn jemand Probleme braucht, ich habe immer welche übrig....


    TRS19 SP5 (117009), T:ane SP4 (105766) , TS12 (61383) , TS2010 SP4+PTP2 Addon (49933) , PTP2 (44663) , TS2009 (39176) , TRS2007 (3489) , PTP (2941) , TRS2004 (2388) , Trainz 1.1 deutsch

  • Du hast meine Frage falsch verstanden. - Wenn ich den Wasserspiegel der Spree verbinde, fahren die Züge der "Südausfahrt des Berliner Hbf's Tief" durch den Wasserblock !? Da hilft auch die Abdeckung nichts...

    Das Gluckert immer ganz nett, könnte aber auch Rost ansetzen :winking_face:

    Mit freundlichen Grüssen Frank - Sincerely Frank - Sinceramente Franco - Z poważaniem Frank - З повагою Франк - Tisztelettel Frank - S pozdravem Frank - Met vriendelijke groet Frank - Med venlig hilsen Frank - Cordialement Franck


    Wenn jemand Probleme braucht, ich habe immer welche übrig....


    TRS19 SP5 (117009), T:ane SP4 (105766) , TS12 (61383) , TS2010 SP4+PTP2 Addon (49933) , PTP2 (44663) , TS2009 (39176) , TRS2007 (3489) , PTP (2941) , TRS2004 (2388) , Trainz 1.1 deutsch

  • Nee, das geht nicht. Die Gleislage kann ich in der Höhe nicht verändern. Genau unterhalb der Spree liegt die Weichenharfe für die Anbindung der 8 Bahnsteiggleise an 4 Tunnelröhren. Das geht normalerweise nur in offener Bauweise (Betonwände+Decke). Zur Zeit habe ich als Kompromiß die gesamte Tieflage unter die Geländeoberfläche gelegt. Dabei fährt der Zug nicht durchs Wasser. Nur lassen sich die erforderlichen Ausschnitte (Dighole oder so ähnlich) nicht ausreichend genau legen, da alles in einer Biegung liegt und mit dem Geländeraster überhaupt nicht passt. Effekt, es gibt sowohl bei Nord- und Südzufahrt Stellen, die nicht durchsichtig sind und die Züge sozusagen durch die Geländeoberfläche fahren. Sieht bei Führerstandsmitfahrt auch doof aus. Außerdem gibts dadurch keinen Durchblick inerhalb des Bahnhofs mit den unterschiedlichen Etagen. (Blickrichtung von oben nach unten, andersherum geht es ja)

    (Der gesamte Bahnhof ist 1 Stück, dadurch ist die Tieflage und die Hochlage festgelegt)


    Die PTP2 Maps haben dieses Problem nicht. Bei Maps die die Südausfahrt benutzen gibt es keine Bebauung, da sich alles nur "Tief" abspielt. Ich habe Gesamtberlin so aufgebaut, das beide Ebenen in jeweils beide Richtungen gleichzeitig befahrbar sind. Bei der PTP Berliner Stadtbahn (volle Bebauung) ist der gesamte Tiefbahnhof nur Attrappe. Ich müßte schon auf einige Gebäude verzichten, weil die Fundamente in das Lichtraumprofil der Tiefstrecke ragten.

    Mit freundlichen Grüssen Frank - Sincerely Frank - Sinceramente Franco - Z poważaniem Frank - З повагою Франк - Tisztelettel Frank - S pozdravem Frank - Met vriendelijke groet Frank - Med venlig hilsen Frank - Cordialement Franck


    Wenn jemand Probleme braucht, ich habe immer welche übrig....


    TRS19 SP5 (117009), T:ane SP4 (105766) , TS12 (61383) , TS2010 SP4+PTP2 Addon (49933) , PTP2 (44663) , TS2009 (39176) , TRS2007 (3489) , PTP (2941) , TRS2004 (2388) , Trainz 1.1 deutsch

    Edited 11 times, last by buderberlin ().

  • Das Beispielvideo im Original und in TRS19 liegt hier:

    RE: [Sammelthread] Videos rund um die reale Eisenbahn #292

    Mit freundlichen Grüssen Frank - Sincerely Frank - Sinceramente Franco - Z poważaniem Frank - З повагою Франк - Tisztelettel Frank - S pozdravem Frank - Met vriendelijke groet Frank - Med venlig hilsen Frank - Cordialement Franck


    Wenn jemand Probleme braucht, ich habe immer welche übrig....


    TRS19 SP5 (117009), T:ane SP4 (105766) , TS12 (61383) , TS2010 SP4+PTP2 Addon (49933) , PTP2 (44663) , TS2009 (39176) , TRS2007 (3489) , PTP (2941) , TRS2004 (2388) , Trainz 1.1 deutsch