Hallo Freunde der schmalen Spur, Heute und in den nächsten Wochen möchte ich euch meine im Bau befindliche Map der Zittauer Schmalspurbahn, welche sich kurz vor der Fertig Stellung befindet, etwas genauer vorstellen. An der Map habe ich zurück gerechnet etwa an die 3 Jahre nun schon gebaut. Animiert dazu hatte mich mal eine vor Jahren bereits im Bau befindliche Map, welche ich zu Gesicht bekam, aber leider nie fertig gestellt bzw. veröffentlicht wurde. Diese diente mir als Vorlage. Den Namen des Erbauer weiß ich jetzt aus dem steh Greif nicht mehr. Ich persönlich hatte 2013 bereits schon einmal mit dem Bau der Strecke begonnen, jedoch die Karte durch einen Daten Crash komplett verloren. Also musste ich komplett neu anfangen. Zeitlich ist die Strecke um das Jahr 2012 einzuordnen, da ich aus dieser Zeit viele Bilder als Vorlage aus meinen damaligen Besuch dieser Schmalspurbahn hatte. Des weiteren war zu jener Zeit noch der Normalspurteil des Zittauer Hbf nicht modernisiert worden, sprich mit Formsignaltechnik ausgestattet und auch auch die Gleisanlagen hatten noch ordentliche Ausmaße. Heute sieht dort vieles durch die vor Jahren ausgeführten Modernisierungsmaßen anders aus und vieles aus der alten guten Zeit der Eisenbahn wurde dem Erdboden Gleich gemacht. Nun zurück zur Schmalspurbahn. Die Streckenlänge beträgt etwa 12 km, die Spurweite 750mm und wurde 1890 in Betrieb genommen. Einer der Betriebsmittelpunkte der Strecke ist der Bahnhof Bertsdorf. Hier unterteilt sich die die Strecke in einen Streckenast nach Kurort Oybin und einen nach Kurort Jonsdorf. Wer mehr über die Geschichte dieser Schmalspurbahn erfahren möchte, dem sei folgender Link zu empfehlen: Schmalspurbahn Zittau–Kurort Oybin – Wikipedia [URL:https://de.wikipedia.org/wiki/Schmalspurbahn_Zittau%E2%80%93Kurort_Oybin#Bau_und_Inbetriebnahme] kommen wir nun zu einigen Bildern der Map, wobei ich mit dem Bahnhof Zittau Hbf anfangen möchte und im weiteren verlauf dann nach und nach die Strecke in mehreren Teilen vorstellen möchte. Wie Bertsdorf ist auch Zittau ein wichtiger Betriebsmittelpunkt. Neben weitläufigen Gleisanlagen und einem Lokschuppen, befinden sich hier die wichtigen Behandlungsanlagen für die Unterhaltung der Loks und Wagen. Der Lokschuppen der Schmalspurbahn befindet sich gleich neben den BW Anlagen der Normalspurbahn. Kohle wird am Hochbunker nahe der Rollwagengrube über einen Hochbunker geladen. Zwischen dem eigentlichen Bahnhof und dem Bw liegt die Abstellanlagen mit ihrem weitläufigen Gleisanlagen zur Abstellung nicht benötigter Wagen. Aus der Abstellung wird nun die bespannte Zuggarnitur vor zum Bahnhof gezogen. Dabei überqueren die Züge der Schmalspurbahn laut Läutend den Bahnhofs Vorplatz des Zittauer Hbf. Bereit zur Abfahrt, steht der erste Zug des Tages nach Kurort Oybin im Schmalspurbahnhof von Zittau Hbf. Kurze Zeit später erfolgt die Abfahrt. Nur der Bahnhof Zittau Hbf besitz für die Schmalspurbahn ein Ausfahrsignal. Grund dafür ist, das die Schmalspurbahn kurz nach der Ausfahrt das Normalspurgleis der Strecke Zittau - Liberec kreuzt. Bei der Ausfahrt aus dem Hauptbahnhof passieren die Züge nochmals einige Abstellgleise. Am Bahnhofsende kreuzt die Schmalspurbahn dann die Normalspurstrecke Zittau- Liberec. Nächster Halt ist dann Zittau Haltepunkt. Fortsetzung folgt. Bis dahin und schöne Grüße. Stefan