
Siemens Testzentrum
-
- TRS 2019
- Freeware
-
Reichsbahner -
June 8, 2025 at 6:05 PM
-
-
Ich dachte Siemens ist eine deutsche Firma ...
-
Ich dachte Siemens ist eine deutsche Firma ...
...bin doch noch beim bauen und Schilder suchen
-
Weltkonzern *hüstell*
-
.. finde einfach keine Schilder mit "Siemens Schriftzug"
"Technicentre" ist schon entfernt
-
-
Weltkonzern *hüstell*
Shareholder structure based on shares outstanding in November 2024:
27% German
27% US
12% UK
7% Swiss
8% French
9% Rest of Europe
6% Rest of the World
4% Unidentified
Aber gaaaanz doll woke ...
-
@Mick: Aber sowas von
Reichsbahner : In Natura haben sie da ja nur einen SIEMEMS Schriftzug auf dem Schild, die Kontrollhütte haste schon ganz gut ausgewählt.
-
-
Mach mir doch mal 'ne Skizze von dem Tor mit Massen und evtl. der Fontfamilie fuer den Schriftzug. Da laesst sich sicher was machen ...
-
Hallo Jörg,
Hast das Siemens Prüf- umd Testcentrum schon sehr gut nachgebaut !
Wie hast Du denn den Gleisanschluß mit der einzigartigen Gleisbrücke zum Siemens-Testgelände realisiert ?
Ist Dir bekannt, das im Testcentrum fast ausschließlich ein Drei-Schienen-System verbaut ist ?
Hier ein von mir gemachtes Foto vom Dezember 2007. Dieses (Kunst-)Werk steht im Kreisverkehr und weist auf das TPC hin.
Zu jener Zeit existierten die Testgleise T4 und T5 noch.Die nachfolgenden Bilder - Stand Januar 2008 - bekam ich vom Siemens TPC auf Anfrage.
In der Mitte des Bildes, - nach rechts, - etwa Anfang des dritten Bilddrittels befindet sich die Gleisbrücke.Wünsche Dir noch weiteren Spaß bei der Umsetzung.
Grüße
h.w
P.S. Falls die Map genau eingenordet ist, wäre ich an der Map interressiert. Damit könnte ich 'mein' Siemens TPC ersetzen.
-
Mach mir doch mal 'ne Skizze von dem Tor mit Massen und evtl. der Fontfamilie fuer den Schriftzug. Da laesst sich sicher was machen ...
Muss mal nachfragen Welches Tor??
-
Ein Tor gibt es nicht. Nur 'ne Schranke.
Werde mir mal meinen Fotoapparat zurechtlegen und Bilder machen.
Schriftzug ist nix besonderes:
Das interessanteste wäre, - die Gleisbrücke nachzubauen. .... aber für die Animation müße man scripten können.
Hier ein Video : 'Gleiskreuzung im Bahntestgelände Wildenrath'
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.h.w
-
Ist Dir bekannt, das im Testcentrum fast ausschließlich ein Drei-Schienen-System verbaut ist ?
Dachte ich mir schon aber die meisten Gleise sind ganz normale. (Bilder im Internet) 3 Schienesystem habe ich auch auf zwei Bildern gesehen, aber wo sie verbaut sind ist nicht zu sehen. Es gibt ja ach unterschiedliche Arten von Fahrleitungen und Masten. Hab Google Earth für die Erstellung genommen. Da sind unterschiedliche Höhen und Neigungen schlecht zu sehen, daher ist bei mir mir fast alle auf einer Höhe. Das Video von der Gleiskreuzung kenne ich , da bin ich noch am knobeln wie ich das mit den vorhandenen Objekten ein bisschen nachbauen kann. Hab bisher nur ne einfache Kreuzung gebaut.
-
-
So etwas dürfte sich analog zu einer Hubbrücke relativ gut umsetzen lassen.
(Wenn man das Thema Modellbau beherrscht und das Gelände im Griff hat.)
Eventuell könnte eine Regel den Bahnbetrieb vereinfachen, dass das "obere"
Gleis nur im geschlossenen Zustand und das "untere" Gleis nur im offenen
Zustand der Gleisbrücke befahren werden darf. -
so etwas dürfte sich analog zu einer Hubbrücke relativ gut umsetzen lassen.
..gut , der es kann.Ich leider nicht.