zweiter versuch
Posts by tilo_b
-
-
Oder einfach an den Autodesk Support wenden.
Den werde ich morgen anrufen.
-
Hier das , was ich gefunden habe :
Als rar-File eingebunden.
Ich hoffe , es hat geklappt.
Hat wohl noch nicht geklappt
-
Hallo Freunde
Nach 4 Monaten im Krankenhaus ( Schlaganfall ) bin ich wohl zu blöd geworden.
Max 2021 vom Hersteller installiert.
Programm lässt sich starten.
Fenster bauen sich auf.
Dann kommt die Meldung : Max 2021 funktioniert nicht mehr.
Was kann ich denn da falsch gemacht haben ?
Gruss
Tilo
-
Ich habe ein einfaches Tutorial
Lieb gemeint.
Aber ich weis ja wie es geht.
Ist aber strange im Vergleich zu MAX.
-
In wieweit hast du Probleme mit dem Biegen?
Weist du denn wie es geht ?
Du hast z.B. einen Zylinder , den du biegen willst.
Wie machst du das ?
-
Schade, das der Geruch nicht darstellbar ist.....
Wäre natürlich nicht schlecht.
Aber vermutlich auch nicht Jedermanns Sache.
Ich habe den Geruch noch gut in Erinnerung.
Wir hatten nämlich 1955 noch so ein Ding.
Und ich durfte helfen , das Zeugs in den Garten zu fahren.
Aber es war ein hervorragender Dünger.
-
Biegen mit Blender........
Habt ihr euch damit auch schwer getan ?
Wer Max kennt , kann das eigentlich kaum verstehen.
Ich vermag nicht zu erkennen , was sie damit bezwecken.
Ich jedenfalls habe 3 Anläufe benötigt , um das hinzukriegen !
-
Mal was ein faches bauen..... Das schrieb ich im März.
(Von daher will ich mal wieder einfache Dinge bauen.
Vielleicht ein Plumpsklo für den Hinterhof.
)
Und ich habe es wahr gemacht .
Die Gerätschaften , um die "Reste" zu entsorgen stehen schon bereit.
Alles vorhanden , was man so "benötigt".
Netter Gruss
Tilo
-
Nasenuhr von einem anderen Simulator...
Sehen auch prima aus !
-
Aber Uhrenscripts gibt's doch schon seit vielen Jahren,
vielleicht kann da p-dehnert behilflich sein?
Mesh-seitig brauchts ja nur Helper für die Zeiger und die Zeiger-Meshes.Mag ja sein . Sebastian.
Aber darum habe ich mich nie gekümmert.
Wenn Peter helfen will , so wäre das sehr gut.
Die Helper werde ich dann nach seinen Anweisungen setzen.
Bis dahin lade ich das Objekt mit festen Zeigern hier hoch.
Gruss
Tilo
-
Auf der Abbildung ist das, was auch in Trainz ankommen soll.
Da hast du eine prima Vorlage , Harald.
Die Umsetzung stelle ich mir nicht sehr schwierig vor.
Und wenn sie die aktuelle Zeit anzeigen soll , geht es ja wohl nicht ohne Script.
Viel Glück.
-
also ich , der keine Ahnung vom erstellen irgendwelcher Objekte hat, würde sagen: die Würfelform passt nicht. Sieht eher wie ein Dreieck aus. Oder?
Damit das Rätselraten aufhört . . . .
Das sind die Ansichten :
Ausserdem habe ich keine Lust über Dinge zu diskutieren , die ich nur kurz aus Langeweile erstellt habe , die ich aber selber nicht brauchen kann.
-
Hallo Tilo,
Wenn du nichts dagegen hast, biete ich dir gerne meine Hilfe bzgl. Bau der Nasenuhr an.Das ist sehr freundlich und nett gemeint.
Aber für mich ist das Ding fertig.
-
also ich , der keine Ahnung vom erstellen irgendwelcher Objekte hat, würde sagen:
Richtig.
Deswegen sieht meine ja auch so aus.
-
Wozu? Möchtest Du die gefühlt 50Mio Dreiecke auf einer Strecke verbauen?
Ich fragte nur interessenhalber.
Eine gute Arbeit !
-
Eine Provokation: funktioniert die Uhr und ist mit der Trainz-Spiel-Zeit verbunden?
Du verlangst ein bisschen viel , mein Freud.
Das bekomme ich in 15 Minuten leider nicht gebacken.
-
Und genau so sieht sie auch aus. Voellig anderes Modell (keine Nasenuhr) als das Vorbildfoto, Das Ziffernblatt passt ueberhaupt nicht in die Epoche und ueberhaupt sieht das ziemlich lieblos aus...
Und was ist es deiner Meinung nach ?
Dann haben die in Dolní Žleb wohl eine Fälschung aufgestellt.
Einen Unterbau aus Holzbalken konnte ich leider nicht unterbringen !
-
-
LODs sind (sehr) wichtig (und sollten natürlich auch berücksichtigt werden).
Bei so einem primitiven Ding ?