Posts by buderberlin

    Beim Versuch die Map "WCG" von kilanziom für TRS19 zu aktualisieren bin ich auf ein unlösbares Fehlteil gestoßen. KUID:59940:10 heißt "Vulkan2". Es ist in Trainzland.Ru gelistet, aber kaputt! Kann wer helfen?

    Optisch fehlt in der Map ein aufgeständerter Rohrleitungsspline. Könnte aber auch ein vorhandenes, kaputtrepariertes Teil sein....

    While trying to update the map "WCG" from kilanziom for TRS19, I came across an unresolvable missing part. KUID:59940:10 is called “Vulkan2”. It is listed in Trainzland.Ru but broken! Can anyone help?

    Visually, an elevated pipe spline is missing from the map. But it could also be an existing, broken part that has been repaired....


    PS: Das Wort "kaputtreparieren" muß wohl erst noch in Google-Translate eingearbeitet werden... :winking_face:

    Hast du den Kompatbilitätsmodus für ältere Objekte aktiviert?

    Bedenke das viele Objekte fehlerhaft sind und ohne den Kompatbilitätsmodus nicht angezeigt werden.

    Nicht nur das! - In den Editoreistellungen mußte die "Hardwareunterstützte Texturkomptimierung" ausgeschalten werden (siehe Screenshot) - die war standardmäßig aktiviert!

    (Das Fehlen der "Trainzkoop Webseite" macht sich hier bemerkbar, dort waren alle Tips und Tricks für ältere Trainzversionen gelistet)

    Am Besten in PTP2! Dazu gebe es 1000 Gründe. Zuverlässiger Mehrzugbetrieb geht bei mir nur bis TS2010 bzw. PTP2. U.a. die Kompatibilität bei einer Gesamtberlinmontage und event. angrenzender Strecken.

    z.B. Montage der Berliner Stadtbahn und der Berlin-Hamburg-Map, Schnittstelle zwischen S-Bf Westend (Vordergrund) und S-Bf ICC (Hintergrund)


    Die fehlenden Ringstücken Nord-Nordost , Ost-Südost und West-Südwest müßten da reinpassen.....

    Doch, den gibts sogar 2x in Trainz:

    Links: Autor cfl1604 - KUID2:1604:641:1 , gibt es auf der DLS

    Rechts Autor Joshi - KUID:270443:100009 , nicht auf DLS!

    Edit:

    Hat p-dehnert gefunden, siehe Post #619!


    Korrektur: Ist natürlich kein 640 sondern 2x641, ohne Brille sehr ähnlich......

    Stop! :winking_face:

    Es haben sich mehrere Interessenten gefunden. Mit einem Abzählreim habe ich den Gewinner ermittelt. "Ene mene Mopel, wer frißt Popel, eine Mark und Achtzig, süß und saftig, eine Mark und Zehn, und du kannst gehn' ".

    Heute schaffe ich es nicht mehr, muß gleich zur Arbeit, Morgen werde ich den Gewinner kontaktieren....


    Frank (Trainzbahner), kann sich dann mit TRS22PE auseinandersetzen. - Da ist der neue Benutzername nicht ganz falsch! "knarfredub" (Mein Name rückwärts), wird den Besitzer wechseln....

    :clap:


    Hier noch die Erklärung, wie es zu der Anschaffung von TRS22 kam:

    Bei meiner "Buderberlin"-Anmeldung war das FCT abgelaufen. - Der Kauf eines neuen FCTs schlug fehl, da meine Auran-Anmeldung im Trainz-Store nicht mehr geht. !? Auch die empfohlene Änderung des Passworts brachte keinen Erfolg. Nur die Auswahl "Goldmember" hätte ohne zusätzliche Login-Abfrage funktioniert. Was ich vom Abo-Modell halte, steht bereits in anderen Threads und Posts hier im Forum.

    Deshalb die Neuanmeldung! - Die Enttäuschung von TRS22 ist so groß, daß mir mittlerweile das FCT egal ist......


    PS: Eins noch:

    Das mit dem Abzählreim ist genauso bekloppt, wie die gesamte Trainzentwicklung seit der Namensänderung von Auran nach N3V Games....


    Vectron-DE als Cabrio

    Beim Versuch die im TRS19 umgebaute ZKT-Map im TRS22 zu fahren, offenbart interessante Neuigkeiten. Wie im Screenshot sichtbar, sind Güterzüge auf 80km/h begrenzt.

    Sämtliche Züge fahren wie sie wollen... Die E44 läuft Meineserachtens nur 90 oder 100km/h. Hier scheint der Faktor des Motors keine Beachtung zu finden.

    Der KI-Programmierte Spielablauf geht somit nach kurzer Zeit kaputt. Signalüberfahrer, Auffahrunfälle, Entgleisungen sind das Ergebnis.


    Wieder 70 Euro verschenkt.............. Schade!


    ...oder habe ich etwas übersehen ????


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    EDIT:

    Ich habe diese Aufgabe soeben in TRS22 neu erstellt! Jetzt geht nichts mehr. Sämtliche Marker und Industrien werden nicht erkannt und sind dadurch nicht mehr mit der KI anfahrbar !?


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Wegen den neuen und nicht reparierten alten Fehlern habe ich das Interesse an neuerem Trainz entgültig verloren. Diese TRS22 Installation läuft nicht über "Buderberlin" sondern über eine Neuanmeldung.

    Wenn jemand Interesse hat, meldet er sich Bitte per Mail bei mir. Meine Mailadresse ist im Profil sichtbar.

    Ich würde die Neuanmeldung samt TRS22 und 180 Tage Ticket verschenken.......


    TS2010 bleibe ich treu. Immer wieder greife ich darauf zurück, wenn es um Fahrbetrieb geht. Alles danach interessiert mich nicht mehr wirklich.

    Hallo TRS22 Nutzer!

    Ist eine Anleitung zur Fehlerkorrektur der "HOTT Signal Shared Library" Version 4 (DLS) bekannt? Ursprünglich angeblich fehlerfrei, wird bei Aufruf, fehlerhaft.... Bei mir fallen sehr viele Fahrzeuge aus. :pouting_face:

    Das Eigenschaften-Fenster läßt sich nur senkrecht über einer nur im Editor sichtbaren Bahnsteig-Endplatte öffnen. (Funktioniert nicht unterm Hallendach, das solltest du vorher wegschieben/wegdrehen) Im Screenshot ist diese Endplatte sichtbar duch den schwarzen Kantenabschnitt des sonst nur grauen Bahnsteigs.

    Hey, geht doch alles !?

    Hier im TRS19 problemlos, in TS2009/2010 gibts beim Einsatz dieser Züge starke Ruckler.

    Was fehlt dir denn? Bitte KUID"s angeben!

    (Bilder: Berlin U2 südlich des Gleisdreiecks beim Kreuzen der Nord-Süd-Strecke Hbf Tief-Südkreuz)