Posts by Joth
-
-
Was sind das für Wagen hinten dran?
-
Jaha, die guten alten Folienbäume sollte man ... im Klo (Gelbe Tonne) versenken, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Die sind ja nun doch etwas in die Jahre (>20) gekommen und könnten ggf. durch st_RMM_ ersetzt werden.
Ob das überhaupt in PTP2 mit "Suchen und Ersetzen" überhaupt funktioniert kann ich nicht sagen, da ich kein PTP2 habe.
-
die Signale von 3DZUG
Bist du dir Sicher ? von 3DZUG?
-
Wenn du Mozilla-Firefox als Browser benutzt, dann fragt er, ob er die Zugangsdaten speichern soll. Also Passwörter: N3V / Auran suchen.
Ob M$ oder der Gockel das speichert weiss ich nicht. Ansonsten A-Karte
Auf N3V kannst du dann dein Passwort zurücksetzen
-
Diese Video sieht mir eher nach "Jammern auf hohem Niveau" aus.
Besser wirst du es wahrscheinlich nicht hinbekommen.
-
Ich habe immer oefter ein Problem diesen Button anzuklicken:
ist wohl eher ein Problem mit der Zensur
-
Liebe Trainzer,
heute möchte ich Euch ein Video aus Canada vorstellen. Es zeigt die gewaltigen schönen Landschaften und Züge, welche doch etwas länger sind als hier bei uns.
Leider ist es in englischer Sprache und somit nicht für Jeden verständlich.
Tony, der Ersteller der inzwischen umfangreichen Sammlung, ist u.a. ein lizensierter Drohnenpilot und zeigt "seine Züge" in allen Varianten, vor allem aus der Luft. Er ist mir inzwischen auch ein guter Freund geworden.
Hier ist sein aktuell letztes Video: After passing me at Gwynne Alberta Potash train 605 stalles on the grade climbing out of the valley.
-
Beim Malen der Bodentextur in Trainz 22 sind einige Felder mit schwarzen Flecken entstanden, die stark flimmern und nicht mehr weggehen.
Das sind TurfFX-Gräser, welche in einem bestimmten Abstand so flimmern. Ist bei mir genauso
-
-
Bis auf die dritte Zeile gehts.
"Leute mit Mut und Charakter
sind anderen Leuten
immer ... aufdringlich."
Leute mit Mut und Charakter sind anderen Leuten immer sehr unheimlich
-
-
-
det is ja schon im Rohbau sehenswert
-
Wenn ich davon Leben müsste, würde ich verhungern
-
Mit Trainz+ 2022 Build: 126280 habe ich das Problem, daß bei Testfahrten der Zug oder oder eine Lok immer an der selben Stelle stehen bleibt.
Eine Verlegung der Gleise über andere Baseboards (Umleitung) verlief Ergebnislos.
Ein Austausch der Gleise brachte auch keine Besserung.
In dem Augenblick, wenn der Zug / Lok einen Punkt erreicht, verschwindet auch das Streckenprofil vom Bildschirm.
Nur der Traforegler und die Geschwindigkeitsanzeige sind dann noch sichtbar.
Auch die sporadische Meldungseinblendung "Waiting for Multiplayer connection" stört gewaltig. Zumal ich in keiner Session unterwegs bin.
-
-
dann probier mal das selbige mit TRS19 Lokomotiven aus. (via Trainz Plus: UP AC4400CW bzw. die CP bzw. CEFX Varianten hast)
Warum glaubst du, das ES etwas mit Lokomotiven zu tun hat
Ich vermute eher einen Speicherüberlauf, also das erledigte Fahrstraßen nicht sauber glöscht werden. Und dann ist es ein Problem von N3V.
Pguy hat ja ordnungsgemäß abgeliefert
-
...denke Du hast Dich verschaut, ....das ist alles korrekt montiert und auch eingetragen bei den Interlooking Towers.
Ja, zur Schande meiner Augen.
Ich denke dass du deine Hausaufgaben erfüllt hast
Diese ganze TRAINZ Steuerung ist ein "Gesamtkunstwerk instabiler Softwareerstellung".
Ist ja mein Reden; es ist leider alles seeehr komplex geworden zu Gunsten der Grafik, und Pierre Guy ("pguy") hinkt immer hinterher. Konnte ich mit meiner Strecke und Tane noch problemlos 210 Züge 24/7 nach Fahrplan fahren lassen, fährt heute Keiner mehr zuverlässig mehr von A nach B
-
Hallo Christian,
Ich vermisse auf deinem Gleisbild überall wo in Fahrstraßen Kreuzungen existieren eine Kennzeichnung (z.B. C++ im CM suchen), welche die Kreuzung einmalig macht (z.B. X1, X2 ...) Dieses "Xn" muss zwingend in den Fahrstaßen hinterlegt werden, welche auch die DKW tangieren.
Damit kann die "KI" erkennen, dass bei aktiver Fahrstraße kein Zug von der Seite kommen kann. Das Erkennen von Weichen ist kein Problem, aber DKW's erkennt das System leider noch nicht. Schau dir dazu bitte auch die Beispiel-Strecke von "pguy" an: Ausfahrt Central-Station.