Posts by Chris1044

    Da Du "TRAINZ+ mit Surveyor 2.0" benutzt, sieht bei Dir der Editor aus wie im Bild. ( die ersten Anleitungen waren für den alten "Classic" Editor )

    Du gehst beim neuen Surveyor 2.0 wie folgt vor wenn Du Gelände glätten willst:

    1. Stell zuerst bei den 3 blauen Pfeilen alles so ein im Bild. ( damit ist ist die Glättenfunktion aktiv)

    2. Zusätzlich kannst noch weitere Einstellungen vornehmen wo die 4 roten Pfeile hinzeigen, ....mit welchen Radius, Empfindlichkeit, usw. Du glätten willst.

    Die Zielhöhe des Glättens ist meines Wissens der Mittelpunkt des Pinsels wenn Du die linke Maustaste drückst. ( gelber Punkt ) Wenn Du also im Beispielbild an dieser Stelle des weissen Kreises die linke Maustaste gedrückt hälst und den Pinsel bewegst, kannst die umliegenden Hügel einebnen.

    Einfach Ausprobieren, dann ist Funktionsweise sofort klar, .....wichtig sind die 3 Einstellungen der blauen Pfeile, damit die Glättenfunktion aktiv ist.

    l.g. Christian

    PS: Ich stelle meist nur RADIUS und EMPFINDLICHKEIT ein beim Glätten, .....aber man kann auch auf eine Schräge Fläche als Zielvorgabe glätten. Dann musst auch noch GRAD und WINKEL einstellen. Das hab noch gar nie richtig ausgetestet, sollte ich mal tun bevor hier Anleitungen schreib.:grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mein Ziel ist es ganze Bahnhöfe als KUID's abzuspeichern, ....die dann jeder mit SCRAPBOOK FUNKTION als Klon auf seiner Anlage einfügen kann.

    Damit sich jeder Trainz Neuling eine schnelle "eigene" Map aufbauen kann, indem er einfach fertige Bahnhöfe plaziert. Er braucht dann nur noch die Verbindungsgleise selber verlegen. Die Lernkurve ist sehr lange bei TRAINZ. Wir verlieren viele Neueinsteiger, bevor Sie Ihren ersten eigenen Bahnhof fertig haben. Das soll ein offenes Konzept werden, wo JEDER von Euch komplette Bahnhofsanlagen beisteuern kann die Andere dann auf Ihre Map "stempeln" können, sofern Sie eine Trainz Version mit Sprapbook Funktion haben.

    Keine Ahnung wie interressant das ist? Denke viel über ein gutes Konzept für passende kleine Bahnhofsfamilie nach. Werde wenn soweit bin einen eigenen Thread dazu eröffnen. Vorab ein paar Bildeindrücke meiner ersten Tests, wie, was, geht mit dem Kopieren ganzer Bahnhöfe in der Praxis.

    Ob man mit Scrapbook auch komplett angelegte Interlooking Towers mit allen angelegten Fahrstrassen für die PGUY Steuerung weiterkopieren kann? Muss das erst testen, .....soweit bin noch nicht, .....ganze Bahnhöfe geht grundsätzlich wenn man ein paar Dinge beachtet.

    l.g. Christian


    Hallo Morten, ....Danke für den Hinweis.

    Kann man da auf Deutsch suchen, um dann auch englische Hinweise zu finden (die man dann automatisch übersetzt bekommt auf Deutsch in Google oder Gemini)

    Oder erzeugen Suchen auf englisch nur Suchergebnisse auf englischsprachigen Seiten ......und Suchen auf Deutsch nur Ergebnisse von Originalseiten die ebenfalls auf Deutsch sind? Die Frage ist, kann GEMINI mehrsprachig suchen, ...da es oft auch gute Hinweise auf französisch gibt, oder von der grossen TRIANZ Usergemeinde in Indonessien, oder Russland, etc., etc.

    Interessant wäre natürlich wenn so KI sprachenübergrteifend nach Antworten sucht im Internet und die Antwort dann in meiner Mutterspracher erfolgt.

    Kannst Du ein wenig Infos aus deiner Praxis geben, worauf man da achten muss und wie das sprachlich ist in der Praxis.

    l.g. Christian

    Hier auf dem ORF Link, könnt Ihr Heute noch ganz einfach mit zwei Mausklicks verhindern, dass KI Programme von META persönliche Profile aus all euren bisherigen Postings auf Facebook und Instagramm erstellen dürfen. Ich würde es tun und widersprechen, geht mit den Links auf der ORF Seite ganz einfach.

    Meta füttert KI mit Nutzerdaten: So geht der Widerspruch
    Im Wettrennen um die leistungsfähigste künstliche Intelligenz (KI) hinkt Meta der Konkurrenz bisher hinterher. Das will Firmenchef Mark Zuckerberg nun ändern…
    help.orf.at

    HEUTE ist der letzte Tag zum Widersprechen! ......Normal würde man erwarten, dass die Politik das per Gesetz gar nicht zulässt, aber dem ist leider nicht so.

    l.g. Christian

    Eins hab ich noch! ...möchte meine Bilder gerne hier zeigen.

    Einen Bautipp hab auch noch für TRAINZ Neulinge:

    Wenn Ihr schnell einen gut aussehenden Gleisrand und Untergrund im ganzen Bahnhof machen wollt.

    1. Wählt links die Textur "PBR Grass Dead 1 - Seasonal" von Auran aus <kuid2 661281:85065:1>

    2. Dann stellt Ihr rechts im Bauedititor als Radius 4.9 Meter und als Maßstab 30% ein.

    3. Danach nicht händisch malen, sondern ALLE Bahnhofsgleise auf einmal markieren. ( entweder bei gedrückter linker Umschalttaste alles anklicken, oder mit Markierungswerkzeug Rechteck drüber ziehen)

    4. Dann auf das kleine weiße runde Symbol ( das kleine runde über dem 3. Wagon ) klicken und "Malen Sie unter Ausgewählt" anklicken. Damit dieses kleine runde weiße Symbol erscheint muss rechts oben, das Markierungswerkzeug angeklickt sein, siehe gelber Pfeil rechts oben )

    5. Dann werden alle markierten Gleise ( oder was Ihr alles markiert habt ) automatisch mit dieser eingestellten Textur mit 4.9m Radius umrandet. .....fertig ist der ganze Gleisrand und ein sehr sauberer aufgemalener Untergrund im ganzen Bahnhof.

    Das funktioniert natürlich gleich mit jeder anderen Schotter- oder Ballast Textur, falls euch mein "Dead Grass" als Textur nicht zusagt.

    Ihr könnt auch zuerst eine Texturart mit einem Radius von z.B. 4.9m auftragen und danach in einem zweiten Schritt noch eine Textur mit einem kleineren Radius von z.B. 3.8m darüber malen. So könnt Ihr einen Gleisrand aus zwei verschiedenen Texturen, oder Schotter mit unterschiedlicher Körnung erzeugen, ......oder Ihr malt zuerst euer bevorzugtes Gras mit 10m Radius, dann einen Schotter mit 4,9m Radius darüber, und dann noch einen zweiten Schotter mit nur 3.8m Radius darüber, usw. Einfach ausprobieren, was euch am Besten gefällt als Ergebnis.

    Als Gleis hab ich hier das "SAM Gleis - III/Bv9-Saisonal" vom Autor "Samplaire" verwendet. <kuid2:132952:152864:13>

    Vielleicht hilft diese Info speziell Trainz Neueinsteigern, sehr rasch und einfach zu optisch ansprechenden Ergebnissen zu kommen.

    ujb1 Schöne Holzschwellen! .....der Aufbau von so Szenerien ist sehr einfach, ....ein Blick in die Tiefe macht ein Motiv interessanter. Eigentlich wollte mir nur anschauen, ob man mit den schmalen Bahnsteigsplines auch gleich die Flächen rund um Bahnhof erzeugen kann. JA, geht gut und schnell, durch CTRL drücken wird eine Kopie an gleicher Stelle erzeugt vom Spline. Mit der "Objekt verschieben" Funktion einfach die Kopie 5 bis 10 mal parallel verschieben. Da wo dieser kleine tieferliegende "Seehafen" ist, einfach 2 zusätzliche Splinepunkte einfügen und das Splineteil dazwischen mit Delete entfernen.

    Bau inzwischen auch die Bahnhofsgleise so, einfach CTRL Taste gedrückt halten und mit der Verschiebefunktion die Gleiskopie parallel verschieben.

    Muss mal ein Video machen. Trainz Neulinge würden sich wundern wie schnell so etwas gebaut ist, mit "Verschiebe Trick" und "Scrapbook Wald".

    Beko ....wenn es um die Weitergabe von Infos, Daten, oder Content geht - den ich ohne weitere Anweisungen erhalten habe - bin ich wie ein Tressor.

    Ich denk mir, wenn derjenige will das seine Infos, seine Daten, seine Links, oder sein Content öffentlich sein sollen, dann kann er das selber öffentlich stellen.

    Bei mir kann sich JEDER immer zu 100% darauf verlassen, das Dinge die man mir zuschickt nur rein, ...aber nie raus gehen.

    Da gebe nicht mal die Info weiter von wem ich einen Content oder eine Info erhalten habe, weil sonst derjnige direkt belästigt wird.

    Wer etwas ALLEN zur Verfügung stellen möchte, DER MÖGE DAS BITTE IMMER SELBER TUN hier im Forum.

    l.g. Christian

    PS: Anders ist das, wenn ich selber irgendwelche Dinge im Internet finde, oder ich eigenen Content erstelle oder diesen selber wo geklaut habe, ....da kann jeder alles haben von mir. Ich bitte euch aber um Verständnis, dass ich bei erhaltenen Dingen meine Quellen immer zu 100% schütze.

    tilo_b Die Bahnsteige und Endstücke findest Du hier zum Download: ( Info von Beko )

    Trainz.cz - Download - Traťové objekty - Nástupiště, podchody, zastřešení - Sypaná nástupiště 2

    Trainz.cz - Download - Traťové objekty - Nástupiště, podchody, zastřešení - Sypaná nástupiště 1

    lg. Christian

    Die Holzübergänge in meinem letzten Map Screenshot sind von der DLS vom Autor "Frank_Dean".

    Ein schönes Set an Holzübergängen gibt es auch vom Autor "mbak" (siehe nachfolgendes CM Bild ) ...die sind aber glaube nicht auf der DLS. Kann mich leider nicht mehr erinnern wo diese vor einem Jahr heruntergeladen hab, ....vermutlich von Trainzland. Gibt auch andere.....

    Beko ....diese ZiuT Plattformen kenne ich bereits, ......sind sehr schön, aber haben leider nicht diese typische Wölbung um eine Optik zu erzeugen wie in den ÖBB Originalbildern zu sehen.

    Gut ist auch das diese ZiuT Plattformen einen tollen saisonal Effekt haben. Was ich nicht so toll finde sind diese in der Höhe am Rand überstehenden Steinplatten am Rand, die für mich etwas komisch aussehen. Das zieht sich durch die ganze Serie. Keine Ahnung vielleicht war das wirklich so in der CSSR früher. Da stehen die Leute bei starken Regen ja 5cm im Wasser durch das "Becken" das da entsteht.

    Vielleicht hat der Erbauer das aber anders gedacht, dass man da noch einen "extra Belag" als Oberfläche montieren soll ????

    Ich hab das testweise versucht, aber da werde nicht so schlau daraus. Weißt Du wie das geacht ist? ....diese typische Wölbung fehlt jedenfalls, ....sonst ist das alles Klasse Content den dieser Autor macht, den ich sehr gerne verbaue.

    Was ich brauche, das ist jemand der mehr von genau diesen SAM Bahnsteigen erzeugt, in mehr Farben und in mehr verschiedenen Breiten, auch mit 10m, 20m, 30m Breite, damit man auch als Bahnhofsgebäudeunterbau benutzen kann. Vielleicht noch mit einer Spur hochwertigerer Textur, weil man das Zeug so oft in Großaufnahme sieht. Aber grundsätzlich geht das schon so wie in der SAM Textur Qualität. So Texturqualität wie bei ZiuT wär ideal.

    Was wir Mapbauer brauchen sind bevorzugt GANZE SYSTYEME zum KOMBINIEREN, zum INEINANDERSCHIEBEN/VERSCHACHTELN etc ...und nicht nur eine KUID die eine einzige Type darstellt. Das machen die Tschechen und Polen oft gut, die bauen oft ganze Systeme. Daher versuch ich auch immer deren Content zu verwenden. Oder so wie diese Stadtäuser von Cotterier, das verwendet man als Content viel lieber, als wenn es aus jedem Dort einen Hund gibt, egal ob Häuser, ob Bahnsteige, ob diese Holzübergänge, ob Bahnschranken, ob Strassen oder Lampensysteme, etc., etc.

    Solche Systyembauer verwende ich liebsten als Content, ....und dann ergänzt man gegebnenfalls noch mit Einzelteilen, ...so wie ich z.B. sehr gerne diese grüne Bank von Mick1960 dazu verbau. Aber noch lieber wäre mir natürlich wenn Mick so ein ganzen Bahnsteigsystem erstellt, weil er es wirklich drauf hat als Contentersteller.

    Contentersteller sollten aus meiner Sicht immer versuchen in ganzen Systemen zu denken, ...oder sich spezielles Thema suchen ( z.B. BW Bereich, poder Bahnsteigbereich, oder Gebäudebereich ) wo Sie alles in Ihrem persönlichen Stil bauen und erstellen, was dann auch zusammen super toll aussieht auf einer Map. Ist nur eine Anregung und Rückmeldung von mir, ....jeder darf natürlich tun und lassen wie Ihm selber beliebt.

    l.g. Christian

    PS: Wozu verbau ich immer diese Holzübergänge, wenn die Österreicher über die Gleise latschen wo es Ihnen beliebt! :fearful_face::grinning_face_with_smiling_eyes:

    Danke für eure Tipps, .....so richtig war da noch nix dabei was ich suche.

    Ich suche Splines die auch diese typische gewölbte Form haben und von Schienenkante zu Schienenkante verbaut werden, .....mit entsprechender Textur drauf. Eigentlich genau das was SAM da sehr gut schon gemacht hat, ....aber ich hätte gerne mehr verschiedene Arten davon.

    Hier im Bild vorne die total flache Variante von Michel-h sehr und dahinter die Variante von Mick1960. Passt beides nicht zur SAM Variante.

    Die Variante von Mick1960 hat eine sehr schöne hochwertige Textur, aber passt sonst nicht für meinen Bedarf.

    Es soll ein stimmiges hochwertiges Gesamtergebnis entstehen, wie mit den Splines von SAM und seinen Schienen, ....sowie den Holzübergängen die es gibt. Das sind genau die Bereiche die man oft in Großaufnahme sieht wenn ein Zug im Bahnhof steht, daher bin da heikel.

    l.g. Christian

    PS: Gut wäre, wenn diese gewölbten Bahnsteige auch mit den in der Höhe einstellbaren AJS Station Funktionsmodulen harmonieren, ......damit nicht die halben Figuren durch die Wölbung in der Luft schweben.

    Ich schreib schon wieder zu viel Text, .....Ihr versteht schon was ich mein.

    Diese gewölben Bansteigsplines von SAM im Bild sind eh super, ich will nur mehr Varianten davon.

    Szenenstudie, ...,inspiriert durch die TRISANNA Brücke + Schloss Wiesberg in Tirol - Arlbergbahn - Österreich. Bauzeit ca. 3 Stunden

    PS: Kennt jemand einen Gebäude Content, der dieser Burg Wiesberg ähnlich schaut. ( sonst muss den Mick mit Frau im Sommer hinschicken :winking_face:)

    mick1960 ....Nein,bisher noch nicht. Wusste gar nicht dass Du sowas auch machst. .....Du bist bei mir gedanklich in der Schublade "Typ mit fantstischen Humor, alten PC und alter Frau, der altes DDR Zeug baut" ......abgelegt.

    Werde mir heute Abend sicher anschauen was Du an so Bahnsteigen fabriziert hast Mick.

    l.g. und Danke für den Tipp

    Christian