Deinen guten Willen mir zu helfen weiß ich sehr zu schätzen.
Dein Vorschlag fühlt sich für mich gerade so an, wie wenn ich in eine Tierhandlung gehe einen Hund zu kaufen, ......und der nette, hilfsbereite Verkäufer kommt mit einem Kanarienvogel daher.
wenn Du eine Zeichnung oder zumindest eine genaue Bezeichnung des Wagons und Maße hättest, wie diese z.B. unten , könnte man evtl. den Bnb 720 Rot- bzw. Silberling umbauen.
Probleme könnte es aber mit den Scripten geben - wegen der Türen...
Gruß
h.w
Display More
Hallo Hadotwe, .....hier in den beiden Links findest Du genauere Bezeichnungen, .....die grundsätzliche ÖBB Bauart ist Bcmz
FOTOLINK 1 zu Bcmz Begleitwagen ÖBB Rollende Landstraße:
JEIN, ....der ist eine Kompromisslösung, .....a) weil er ein ganzes Fenster zu wenig hat, .....b) weil das Dach Längsrillen hat, ....Tür auch deutlich abweichend.
Für die aktuelle "Rollende ÖBB Landstraße" würde den sofort so nehmen. ....aber ich brauch den alten braun/orangen und der ist vom Mesh nicht identisch.
Anderer Seite, wenn der "umlackiert" ist auf das braun/orange Design des alten ÖBB Begleitwagen, .....wer zählt da noch Fenster, schaut aufs Dach, oder die Tür.
Für den tollen ÖBB Waggon an sich sag ich ganz lieb Danke Frank, ....ganz egal ob ich Ihn für das braun/orange Raskin verwenden werde oder nicht.
Um mit einer Texturanpassung diesen Begleitwagen fùr die rollende Landstraße der ÖBB zu erstellen, suche ich ein passendes Basismodell zur farblichen Umgestaltung.
Kennt Ihr ein passendes Basismodell in Trainz? .....muss nicht 100% genau richtig sein, ....SEHR ÄHNLICH wäre auch ok.
Wie Ihr seht war auch der ROCO Begleitwagen als Modell nicht 100% original, hat auch niemanden gestört.
Das letzte Bild zeigt noch die aktuelle neue Farbgebung dieses Begleitwagen der rollenden Landstrasse.
Die Niederflurwagen in ÖBB Ausführung habe ich von der ungarischen Trainz Seite.
Ich brauche nur den braun/orangen Begleitwagen.
l.g. aus Thailand
Christian
PS: Wie Ihr im Video seht, gab es auch leicht andere Fenstervariante von diesem Begleitwagen.
Ich stell statt der großen Fotos, besser nur Links zu den Internetseiten mit den großen Originalfotos rein, ....nicht dass es Ãrger gibt für den Sebastian.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
PS: Ich denke man sollte da keine Wissenschaft daraus machen. Die Vergleichszahlen sollen ein Anhaltspunkt sein. Wie sich alles in der Praxis bei dieser total veralteten 3D-Engine von TRAINZ auswirkt, kann kein Analysetool genau vorhersagen.
Der eigentliche Flaschenhals ist die Software TRAINZ und nicht die aktuellen Grafikkarten.
Bei aktuellen Spielen mit guter 3D Grafik Engine sind 60 FPS kein Thema mit deiner AMD 570 Grafikkarte bei HD Auflösung.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
2. Nachdem Du den Kauf getätigst hast, gehe auf die Downloadseite und lade Dir dort TRS22 TRAINZ PLUS Installers for Mac herunter.
Die aktuell letzte Version für MAC ist: BUILD 119458
Mit dieser Version um USD 7,90 im Monat hast Du auch vollen schnellen gratis Zugriff auf über 600.000 Bauobjekte und Fahrzeuge auf dem zentralen TRAINZ Downloadserver, DLS genannt.
Erst nachdem Du diese aktuelle TRAINZ 22 PLUS Version ausgiebig getestet hast ein, zwei oder mehr Monate um USD 7,90 pro Monat, entscheidest Du ob Dir das Programm so gut gefällt, dass Du auf ein Jahresabo um USD 69,- umstellen willst, was dann problemlos jederzeit möglich ist. Du kannst auch dauerhaft monatlich weiter bezahlen, mit dem Vorteil jeden Monat das Abo beenden zu können.
Du hast mit dieser aktuellen TRAINZ 22 PLUS Version inkl. dem schnellen gratis Zugriff auf 600.000 Objekte und Fahrzeuge, ....auch beide Baueditoren dem ganz neue SURVEYOR 2.0 (empfehlen würde) ....aber auch den alten SURVEYOR CLASSIC, ...beide wahlweise zur Auswahl beim Bauen.
Die einzige Einschränkung ist zur Zeit noch, das bei der deutschen TRAINZ PLUS Mac Version, .....die neue spezielle SCRAPBOOK Zeichenfunktion noch nicht funktioniert.
Da müssen wir noch auf ein Update warten, ....angeblich geht es in der englischen Version bereits.
Hier als Screenshot von meinem MacBook Pro M1 Max, die Oberfläche SURVEYOR 2.0 und im Vergleich die alte CLASSIC Bauoberfläche.
3. Wenn Du dann deine ersten Schienen verlegt hast, dann Lok und Wagen drauf stellen und LOSFAHREN..
Das Du da eine veraltete TRAINZ Version im Apple Store gekauft hast die nicht richtig geht tut mir leid, .....ich kann das nicht ändern, ......ob Du bereit bist da jetzt diese USD 7,90 pro Monat noch zusätzlich auszugeben für die aktuelle Mac Version musst Du selber entscheiden.
Diese offenbar am Mac nicht gut funktionierende, veraltete, billige Trainz Version gekauft zu haben im Apple Store, das war wohl leider ein Griff ins Klo.
Kannst wahrscheinlich nur unter "ärgerliches Lehrgeld bezahlt" abbuchen. Vorher hier im Forum zu fragen wäre besser gewesen, aber hinterher ist man immer schlauer.
Hoffe Dir mit diesem Beitrag etwas geholfen zu haben.
l.g. Christian
PS: Hier ein Videolink zu meinen ersten stümperhaften ersten Bau- und Fahrversuchen, ca. 10 Tage nach dem ersten Kauf. So geht es jeden zu Beginn der neu anfängt mit Trainz, ......aber ich kann Dir sagen, auch das hat bereits großen Spass gemacht als alter Modelleisenbahner.
Bin Heute nach gut halben Jahr noch immer weit entfernt von Perfekt. Es ist ein ewiges neue Teile und Funktionen entdecken bei Trainz.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Download this asset for free as a complimentary gift to you. SLW team Watch this self-explaining video SLW webmaster Click on the Free Purchase button below.…
slw.ibertrainz.eu
Diese BR94 Dampflok ist toll zu Fahren und sieht super aus.
l.g. aus Thailand
Christian
PS: Weiß jemand zufällig. welche KUID Nummer dieser Ringlokschuppen und die Drehscheibe haben?
Dieser Kanal handelt von meinem Lebenszeit-Projekt, das ich 2015 gestartet habe: eine H0 Mehrebenen-Modellbahnanlage in einer 13,7x5,5m großen Galerie mit dem…
Meine FRAGE: Wo befindet sich das Maßband in Surveyor 2.0 ???? .....kann trotz intensiver Suche keines finden in Surveyor 2.0.
Mein HINWEIS für Surveyor 2.0 Neulinge: Wenn Ihr in Surveyor 2.0 die rote Reichweite bei einem Trackmarker verstellen wollt, ...auf das sehr kleine grüne Quadrat neben dem Trackmarker klicken um die aktuelle Einstellung anzuzeigen. ( im Foto rechts neben dem Trackmarker das kleine grüne Quadrat )
Mit gedrückter linker Maustaste und bewegen der Maus lässt sich die rote Reichweite des Trackmarkers verstellen.
Es ist unglaublich welches Wissen Ihr habt, ....Infos die man sonst kaum wo so findet in deutschsprachigen Trainz Bedienungshinweisen oder auf Youtube Videos.
VIELEN DANK,......das sind echt wertvolle Hinweise.
Das eigentliche Problem ist oft, dass man als Neuling gar nicht weiß nach wonach man suchen soll und nach welchen Begriffen man suchen soll, .......da man gar nicht weiß, was es überhaupt zu finden gibt. Daher sind eure Beiträge sehr wertvoll, ....aber das gehört alles irgendwo geordnet abgelegt. Ein Neuling kann ja nicht die ganze Forumshistorie durchlesen um solche Infos in ein zwei Jahren noch zu finden.
Vielen Dank p-dehnert und buderberlin für eure Infos.
Mittlerweile konnte ich einen Datei Vergleich mit einem anderen Trainz User machen, der fast zeitgleich das gleiche 35,- Euro Paket mit allen 300 SLW Loks gekauft hat, welches damals angeboten wurde.
Dabei hat sich herausgestellt, dass bei mir eine große 2,4 GB SLW Datei mit Namen "special_slw.rar" fehlt.
Jetzt ist auch klar, warum ich die SLW Verkaufsangabe von 300 !! Loks überhaupt nicht nachvollziehen konnte.
Ob diese große 2,4GB Datei damals von SLW irrtümlich vergessen wurde beizufügen, oder ob ich vergessen habe Sie herunterzuladen, das lässt sich nicht mehr genau sagen.
Wie auch immer, ...da ich das gesamte Paket mit ALLEN 300 SLW LOKS nachweislich gekauft und bezahlt habe bei SLW, wird sich sicherlich eine Lösung finden,wie ich nachträglich zu der mir fehlenden Datei komme.
Im Moment warte ich gerade auf eine Rückinfo vom anderen Käufer des gleichen SLW 35,-Euro Pakets, ob er mir seine "special_slw.rar" Datei -gegen Vorläge meines Überweisungsbelegs an SLW- ganz unbürokratisch zum Download zur Verfügung stellt. Dort sind auch die ÖBB Loks enthalten schreibt er mir.
Sollte das nicht klappen, würde ich einen von euch beiden bitten mir zu helfen.
darf ich nachfragen, welche österreichischen SLW Dampflok Typen das sind ????
Ich habe so um den 20. November 2022 ein Paket um 35,- Euro direkt bei SLW erworben mit angeblich ALLEN SLW Dampfloks die es gibt.
Da sollten laut Verkaufsbeschreibung rund 300 Dampfloks enthalten sein.
Ich hab zwar keine 300 gefunden im Paket, aber ich weiß auch nicht wie der Verkäufer gezählt hat. ( Tender extra, oder verschiedene Tender/Lok Kombinationen als eigene Modelle, oder mit und ohne Heizer eigenes Modell, usw .......wie gesagt weiß ich nicht.
Auf alle Fälle hatte ich nicht sofort Zeit damals diesen SLW Kauf genauer anzusehen.
Die Dateien lagen bei mir viele Wochen "auf Vorrat gekauft" auf der Harddisk rum.
Jetzt kann ich den SLW wohl nicht mehr erreichen um Ihn persönlich zu fragen.
Habt Ihr da eine WhatsApp Nummer oder sowas, damit ich den "ehemaligen SLW" von Thailand aus anrufen kann?
l.g. Christian
PS: Ich möchte anmerken, dass ich keinesfalls unzufrieden bin mit dem was ich da für 35,- Euro erhalten habe von SLW. Da sind ein paar ganz fantastische Loks enthalten, wo z.B allein die wenigen "full_hdm" Modelle mehr als EUR 35,- wert sind für mich.
Ich fand nur die Verkaufsaussage von 300!!! Dampfloks "gefühlt nicht ganz mit der bei mir erzeugten Erwartungshaltung kohärent" um es vorsichtig zu formulieren in der Öffentlichkeit. Die Qualität -speziell der "full_hdm" Modelle- lag über meinen Erwartungen. In Summe also kein Grund unzufrieden zu sein mit dem Kauf. Mich würde nur sehr interessieren, welche österreichischen Modelle es gibt, bzw. gab bei SLW.