Posts by NichtSchwitzer
-
-
Hallo Tilo 82 und Beko,
eine Datenbankreperatur habe ich schon gemacht.
Beko "Trainz Util Befehl" gibt es bei mir nicht:Selbst die Strecken löschen, DBR und dann neu Einfügen brachte keine Änderung.
Die Strecken starten nicht.MfG Piggylax
in den Trainz Einstellungen auf "Entwickler" und "Enable advanced debug tools" aktivieren
Hier ein Bild:
-
Der Beiwagen wird fälschlicher Weise mit 482 bezeichnet. Dem Nummernschema der S - Bahn zu folgen lautet die Bezeichnung BR 881.
Die 481/482 in der Bezeichnung sind korrekt. Die 482 ist ein eigener Steuerwagen, nicht nur ein Beiwagen.
-
Warum ist dort Spam??
Da war "Werbung" für irgendetwas, was nicht einmal im entferntesten mit Trainz zutun hat.
-
Bitte nicht auf den Link über meinen Post klicken, ist anscheinend Spam. (da nicht im Kontext des Threads)
-
We do have something special planned. [...], but something special nonetheless.
-
lieben Dank , Gleise tauschen , tja , das würde die gesamten Gleisbilder verzerren.Gedacht hab ich auch dran.Manuell wäre das ne Heidenarbeit.
Auf der DLS gibt es die "SAM Trk" Gleise (TRS19+), welche du Automatisiert mit dem Werkzeug "Bulk asset update/replace" austauschen kannst. Das Werkzeug ist auffindbar in der Menüleiste unter "Tool Menu":
Hier ein Bild von Gleisen, die ungefähr dem Entsprechen sollen (rein optisch bezogen auf das letzte Bild)
-
Die Taktung ist nicht entscheidend, sondern unter anderem die IPC einer CPU (Instruktions per Cycle)
-
Nur zur Verdeutlichung:
1+ 1 = 2, das heißt, dass du nur einen Intel Core 3, 5 oder 7 der 8. Generation oder Intel Core 3, 5, 7 oder 9 der 9. Generation verbauen kannst. (bis Ende 2018) Das heißt maximal einen 8 Kerner mit 16 Threads, wobei ich stark davon überzeugt bin, dass der Hersteller eines Fertig PCs das Mainboard so wählt, dass die verbaute CPU die Komponenten (Kühlung der Spannungswandler, etc.) des Mainboards nicht überlastet. Bei dir ist der 8500T verbaut, eine 35W CPU. Daraus folgend solltest du keine 65W+ CPU einbauen.
Du solltest außerdem bedenken, dass der Kühler wahrscheinlich nur deinen 8500T "kühl" halten kann, und keinen 9900KS.
1+ 1 = 2, das heißt, dass du nur einen Intel Core 3, 5 oder 7 der 8. Generation oder Intel Core 3, 5, 7 oder 9 der 9. Generation verbauen kannst.
kleine Ergänzung: Du musst aufpassend, dass du zu einem Mainboard (eher zum Sockel) auch die passende CPU hast, ansonsten gilt: 1 + 1 != 3 (der Einbau wird zum Ende hin nicht erfolgreich sein)
-
bei diesem System macht nirgendwo ein Upgrade sinn, nur Neubau (laut den Bildern ist es ein Fertig-von-der-Stange-PC von Lenovo)
-
Ja, meine PC ist hauptsächlich so schwach, dass der Trainz so schwach wird und irgendmal abstürzt.
NUR ein echter 6 Kerner + 16GB RAM + keine atemberaubende RAM Timings und NUR eine Uralte Intel UHD 630 IGPU ist nicht empfehlenswert für Trainz + solltest du noch irgendeine Zusatzsoftware im Hintergrund laufen haben, dann wird es früher oder später zu Programmabstürzen kommen. (Wahlweise das Wort "Zusatzsoftware" mit extra Antivirensoftware oder sonst für generell irrelevante Programme austauschen, wobei "generell irrelevante Programme nicht zu erst genommen werden sollte, da jeder Nutzer spezifische Programme nutzt)
-
Trainz Plus 126280
-
-
ja, ist auch bei NBB verfügbar
-
wenn du noch ca. 70€ hast, dann solltest du dir den 5950x holen
-
AM4 aka Ryzen 1000 - 5000 unterstützt kein DDR5, nur DDR4
-
Wenn du nur die CPU tauschen möchtest, dann kannst du dir den 5700x3D (oder bei sehr geringem Aufpreis den 5800x3D) kaufen, ansonsten sind noch die 5900x und 5950x im Rennen, wobei ich nicht weiß, wie weit Trainz mit 12 oder 16 Kernen skaliert.
-
Das sind meine PC-Spezifikationen, noch ohne CPU-Z
Kleiner Hinweis: Du solltest persönliche Angaben wie EMail Addressen und auch deinen vollen Namen nicht im Internet veröffentlichen.
-
Beim Sprung (damals) von der RTX 2070 zur RTX 4070 TI Super habe ich nur bei HDT Baseboards einen riesigen Sprung von ca. 3x der FPS messen (und spüren) können. Da noch immer mein Ryzen 5 3600 in meinem System verbaut ist, und vor allem beim Streckenbau die CPU (laut MSI Afterburner) stark genutzt wird, aber auch dicht bebaute Strecken im Vergleich zur RTX 2070 keinen großen FPS Sprung brachten, behaupt ich, dass Trainz mit schnelleren CPUs besser läuft. (außer wenn die Sonne fast echt parallel zum Grund steht, da wird die GPU sehr stark beansprucht)
Hier mal Daten in der HH-Map:
CPU ca. 90%GPU ca. 65% bei 1885 MHz
Wenn die CPU bei der Messung ca. 90% Auslastung anzeigt, wobei die Angabe inhaltsvoller wäre, ob nur ein Kern oder mehrere Kerne oder auch alle Kerne je nach Anwendung genutzt werden kann man bereits von einem Bottleneck durch die CPU sprechen. Insbesondere bei einer niedrigeren Auslastung der GPU.
-