Posts by Vectronaut
-
-
Also ich habe gestern den WS Alter Steintunnel testweise heruntergeladen, da ich ihn noch nicht hatte, und ein anderes Gleis eingetragen.
Null Probleme gehabt.
h.w
Hallo,
Ich vermute mal, dass das damit zu tun haben könnte, dass der WS Alter Steintunnel als Abhängigkeit der Payware-Niddertalbahn als "Packaged" im Content Manager angezeigt wird. Das ist bei mir auch der Fall und wie bei den meisten Payware-Abhängigkeiten sind auch hier sämtliche Texturdateien als .texture-Dateien vorhanden, also falls man dieses Asset in irgendeiner Weise bearbeitet/klont und dann mit den unbearbeiteten .texture-Dateien wieder einbinden will, spuckt Trainz auch die oben genannten Fehler aus.
-
Moin,
dieser Fehler kommt vor, wenn auf einer Karte die ab TRS19 neuen PBR-Texturen und ältere 2D-Bodentexturen vermischt werden, das ist meiner Erfahrung nach beim Import vieler älterer Maps nach TRS19/22 ein Problem. Ich würde dir empfehlen, einfach mal eine der TRS19-Versionen der Niddertalbahn von der DLS zu laden, zum Beispiel:
<kuid:517519:100271> Niddertalbahn TRS19 MP Session v1.0
<kuid:517519:100270> Niddertalbahn - TRS19 MP edit
Dort sind mehr PBR-Texturen verbaut und dadurch treten auch diese von dir beschriebenen Fehler nicht mehr auf
-
wo findet man die Press ER 20?
Die gibt es auf der DLS:
<kuid2:404575:1870522303:10> |CJ| 223 014-9 (PRESS)
-
-
-
-
Objekt <kuid:273203:1531> "GKW RTS CFR Bridge normal rust" heißt bei mir nur "RTS CFR Bridge normal rust"?
Eine "GKW RTS CFR Bridge normal rust" kommt bei mir nicht vor.
Du kannst ja mal testweise die bei dir installierte Spline "RTS CFR Bridge normal rust" löschen und die gleiche Spline aus dem GKW-Abhängigkeitenpaket erneut installieren, manchmal stellt sich Trainz mit Objekten, die von unterschiedlichen Leuten jeweils unter Beibehaltung der original-kuid modifiziert und dann wieder auf der Map verbaut wurden, ziemlich an.
Edit: Ich habe eben festgestellt, dass ich die "alte" <kuid:273203:1531> "RTS CFR Bridge normal rust" auch installiert habe und versucht, den Fehler zu reproduzieren, und siehe da:
Bei mir wird die Brücke auch als fehlend dargestellt, obwohl die sie eigentlich fehlerfrei installiert ist.
Wenn ich jetzt allerdings die Brücke aus dem Abhängigkeitenpaket installiere und überschreiben lasse, wird sie richtig dargestellt:
-
Sind die Screenhots aus Hirschberg bzw. Jelenia Gora? Welche Map ist das?
Richtig geraten
Es handelt sich hier um die Map <kuid:353138:100028> MEGA Sudety LATO 76 v.TRS2019 von der DLS. Es ist auch noch eine passende Session zur Konfiguration der Signale und Bahnübergänge unter <kuid:353138:100030> ebenfalls auf der DLS zu finden.
-
-
-
-
"Ein Blick über den Tellerrand" in den Mittleren Westen der USA, genauer gesagt nach Mount Vernon, Indiana. Direkt am Ohio River gelegen ist diese 6500 Einwohner zählende Stadt der Standort von mehreren großen Industriebetrieben, so werden hier unter anderem Getreide, Ethanol, Rohöl, Kohle sowie Kunststoff- und Metallerzeugnisse umgeschlagen. Bedient werden die zahlreichen Betriebe von der Evansville Western Railway, die teils mit gemietetem, teils mit eigenem Material das tägliche Rangiergeschäft bestreitet. So auch an diesem warmen Julimorgen, als ein GATX/EVWR-Doppel mit Silowagen die Getreidespeicher entlang des Flussufers mit Nachschub versorgt.
-
Die Abhängigkeiten gehören zur CDC 383.002 von Smejki
-
-
-
Moin,
für dein Repaint der rumänischen 189 700/701 kannst du einfach die Mesh-Einträge "panto_inaktiv_2" und "panto_inaktiv_3" aus der config entfernen, dann verschwinden auch die beiden mittleren Stromabnehmer.
Bei der italienischen 189 ist es etwas umfangreicher, dort muss eben auch der attachment-point des aktiven Stromabnehmers verschoben werden, das kann ich dir dann gerne über PN erläutern
-
Moin,
<kuid:408858:7005212> RBK TW700 Front
<kuid:408858:700595> RBK TW700 Mitte
Das sind wohl die Fahrzeuge für den Enginesound und den Führerstand, die du schon selbst gefunden hast.
-
-