Ich weiß, TRS22 ist noch Beta, aber ich habe mir dort mal meine Hamburg Map
reingeladen und bin enttäuscht.
1. Kuid welche im TRS19 gelb waren sind hier fehlerhaft, also rot.
2. Es ruckelt unglaublich wenn man im Editor durchs Gelände fliegt und das sogar bei niedrigen
Einstellungen.Sollte das im März nicht behoben sein, hat sich TRS22 für mich erledigt.
Hallo Beko,
zu 1)
Dieses Problem habe ich auch und betrifft zahlreiche Karten. Ins Auge stechen hierbei insbesondere Bäume / Büsche. Ich vermute, dass der TRS22 bestimmte Texturdateien nicht kennt und daher nicht darstellen kann. Das gilt auch für das Schwänninger Land (Freeware), welches ja im März für den TRS22 erscheinen soll. Mal schauen ob beim Release das Problem behoben wird oder aber die fehlerhaften Assets einfach ausgetauscht wurden.
Zu 2)
Ein Ruckeln konnte ich bislang nicht feststellen. Bei mir dauert das Nachladen von Splines ewig. Das Problem hatte ich schon beim TRS19. Insbesondere bei umfangreichen Gleisanlagen macht sich das bei mir deutlich bemerkbar. Wenn ich allerdings im TRS22 in den neuen Editor wechsel, werden die Splines und die Karten schlagartig geladen und dargestellt. Der neue Editor scheint flüssiger zu laufen als der alte und biete zudem mächtige Funktionen, die das Bauen viel angenehmer machen. Weiterhin ist mir unabhängig vom TRS19 oder 22 ausgefallen, dass die Hardware durchaus ein entscheidender Faktor ist. Ich nutze einen wirklich guten Rechner und mein Laptop hat bei weitem nicht diese Leitung. Dennoch wird TRS (beide Versionen) auf meinem Laptop viel flüssiger dargestellt. Der TRS läuft auf meinem Rechner auf einer Hybridfestplatte. Auf dem Laptop auf einer leitungsstarken SSD. Insofern macht sich die SSD bei mir deutlich bemerkbar.