Moin Tilo,
ich denke deine Beleuchtung kommt von der Self-Illumination des Materials, welche möglicherweise nach Bereinigung der Materialien für dein FBX-Modell verloren gegangen ist.
Wenn ich die Wahrheit sagen soll , muß ich zugeben , daß mich diese ganze FBX-Mimik total nervt.
Auf was muss man denn da noch alles achten ? 
Ich liebe IM-Files. 
Wie du selber sagst "ist halt eben alles eine Frage der Sichtweise"…
Meiner Erfahrung nach ist FBX das beste was Trainz in den letzten Jahren passiert ist. Es ermöglicht die Nutzung von Standard-Software zum Exportieren, Verarbeiten und Ansehen der Meshes sowie die Verwendung der neuen PBR-Materialien, welche ich um keinen Preis mehr missen möchte.
Aus Sicht der Verfügbarkeit von alten Assets können wir uns glücklich schätzen, dass N3V einen sehr starken Fokus auf Rückwärts-Kompatibilität legt und auch Modelle der "Alten Schule" heute noch einwandfrei funktionieren - sofern damals die geltenden Standards eingehalten wurden.
Wenn du mit deinen Ergebnissen bisher zufrieden bist und auch keinen Drang verspürst die Messlatte höher zu legen, dann ist das dein gutes Recht.
Aber juckt es dir nicht manchmal auch in den Fingern oder sagst du dir nicht von Zeit zu Zeit "so sollen meine Modelle auch einmal aussehen", wenn man sieht was die Engine mittlerweile alles ermöglicht?
Cheers
Sachsenbahner