Wow , wo ist die uralte Map her ? Die habe ich so um 2005 gebaut.
Posts by wornly
-
-
-
Nun haben wir wieder ein paar Rundlokschuppen gefunden , fehlen nur ein paar Fotos.
Rundlokschuppen BW Warschauer Straße
Rundlokschuppen BW Grunewald
Rundlokschuppen BW Rummelsburg, da waren zwei
Rundlokschuppen BW Charlottenburg / Westkreuz
Rundlokschuppen BW Potsdamer Platz
Ein paar wenige sind noch nicht gefunden.
-
Hi,
Wieder etwas weiter der Rundlokschuppen Bln. Potsdamer Gbf von 1886 - 1927 , siehe
Mfg WP
-
Ja Du hast recht ,für Trainz gibt/gab es den französischen , dieser wurde 1906 bis 1910 gebaut.
siehe https://de.wikipedia.org/wiki/…roviaire_de_Chamb%C3%A9ry
Der preussische Rundlokschuppen im polnischen Piła (früher Schneidemühl Baujahr 1870 ) wird als Urtyp dieser Art der Lokomotivdepots angesehen.
Kurz vor dem Bau des Bahndepots von Chambéry entstand der gedeckte Rundlokschuppen Rummelsburg in Berlin . Der letzte Bau in Deutschland war der Pankower 1893.
-
Hi
Paderborn , Insterburg und Pila stimmen siehe Screen
weitere waren Bromberg , Essen Steele , Saarbrücken und in Luxenburg. Bin gespannt ob noch weitere noch gefunden werden.
-
Hi, Pankow stimmt . In Berlin gab es 9 Rundlokschuppen
Pankow Bj 1893 , Potsdamer Güterbahnhof, Westkreuz, Rummelsburg Bj. 1900
Weiss jemand wo die anderen 5 Standen in Berlin .
-
Hi , Möchte mal eine Wissensrunde starten über Rundlokschuppen (Rotunde) der preussische Bauart. Mal sehen was für Infos zusammen kommen. Es gab wohl 25 Stück in ganz Deutschland.
Wo standen diese ? Was ist aus diese geworden ? Vielleicht hat der eine oder andere noch Fotos oder Infos zu dem Thema.
Gruß WP
-
Danke das ging schnell, Boh ,die Pause war es ... ich glaub's ja nicht .
-
Ich brauch etwas Hilfe - Habe in Trainz 2022, Probleme mit den Weichenlaternen von ChWerwick. Habe meine Schlesienmap nach Trainz2022 installiert . Nun funktionieren die Weichenlaternen nicht richtig im Baumodus . Es drehen sich beim Schalten die Laternen nicht mit. Allerdings funktioniert alles gut in Fahrmodus. siehe Screen
Hoffe jeamnd hat da die richtige Lösung.
LG Wornly
-
Dieses Foto taucht immer wieder auf, aber es ist nicht echt | es wurde 1926 veröffentlicht
als Aprilscherz von Echo Continental | Dieses deutsche Magazin
berichtete über die Entwicklung des ersten Dreidecker-Stadtbusses, der
soll für den transport zum berliner stettiner bahnhof gesorgt haben |
Echo Continental war die Fachzeitschrift der Auto- und LKW-Teile
Hersteller Continental AG | Das Magazin konzentrierte sich auf Automobil- und Rennnachrichten
-
Hallo
Habe mich mal etwas mit der Spreewaldbahn beschäftigt und die komplette Map erstellt.
Nun suche ich noch die Spreewaldlok , siehe Screens . Kann da jemand helfen oder den Downloadlink angeben ?
Wenn ich mich nicht irre hat Beamsun auch mal eine Lok oder Wagen erstellt ?
Gruß Bernd
-
Geschichte der 99 163
Für die bei Reichenbach im Vogtland gelegene Rollbockbahn lieferte die Sächsische Maschinenfabrik in Chemnitz 1902 drei Lokomotiven der Bauart Fairlie mit den Fabriknummern 2647 bis 2649. Die Kgl. Sächsischen Staatseisenbahnen gab den Fahrzeugen die Nummern 251 bis 253.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Lok für den Kriegseinsatz beschlagnahmt. 1942 wurde die Maschine per Schiff über Griechenland zur Halbinsel Krim transportiert, wo sie allerdings nie ankam. Das Schiff wurde im Schwarzen Meer durch einen Torpedotreffer versenkt.
Info zum Schiff: https://www.wrecksite.eu/wreck.aspx?177886
Am 1.10. versenkte M-118 (Kptlt. Savin) bei Shagany den dt. Transporter Salzburg (1742 BRT) mit 2000 russischen Kriegsgefangenen
an Bord, wird aber selbst beim Angriff auf ein rumän. Geleit durch das Kanonenboot Ghigulescu versenkt.
-
Hi, glaube hier findest Du alles.
-
Hallo ,
Brauche mal etwas hilfe. Ich möchte meine bestehende Map erweitern und habe das fehlende Ende mit Transdem erstellt. Nun nach dem zusammenfügen liegt das Gelände bei der neuen Map viel höher als die Originalmap. Kann man es in Transdem anpassen oder gibt es einen anderen Weg.
wornly
-
Hallo ,
Vielleicht weiß einer Rat . Eine Original Map ist vollständig . Nun nach den Zusammenfügen mit einen weiteren Streckenabschnitt fehlen in der neuen Map Strommasten und Brücken. Die Kuids sind doch da . Wo könnte das Problem liegen.
Gruß wornly
-
Hallo , ich bräuchte auch mal ein Rat. Ich möchte 2 Maps zusammenfügen . Wie kann ich die eine Map um 90 Grad drehen wie auf den Screen beschrieben. Gruß Wornly
-
Ich finde die V6E Mittelstadt v2 echt gut. Auch auf der DLS. Mfg Wornly
-
Hallo Mick,
Wieder mal eine sehr schöne Arbeit von Dir . Freue mich sehr , steht auch schon auf meiner HSB Map. Sind die Schienen von Dein Screen 1000mm ? Sind diese auf der DSL ? Gruß Wornly
-
Hallo Nick, da wäre noch ein kleiner Schornstein auf dem Dach. Habe noch ein Bild von dem alten Brockenbahnhof gefunden , siehe Foto