1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  • Login
  • Register
  • Search
Gleisbau in Trainz
  • Everywhere
  • Gleisbau in Trainz
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Files
  • Lexikon
  • News
  • News update
  • More Options

Welcome to our Page!

Dear visitor, welcome! To use all features of this page, you should consider registering. If you are already registered, please login.

Sign In Now
or
Register a new account
  1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  1. Trainz.de
  2. Lexicon
  3. Trainz - Anleitungen und Tutorien
  4. Streckenbau
  5. Gleisbau in Trainz
  • Sidebar
  • Sidebar

Gleisbau und Gestaltung

  • Chris-Zug-MD
  • April 30, 2012 at 9:42 PM
  • 6,665 times viewed
  • Eine leichte Anleitung wie man in Trainz Gleise verlegt und den Streckenrand, sowie das Gleisbett realistisch gestaltet.

    Meine werten Mit- Trainzer,
    mit diesem Tutorial soll kurz die Gestaltungsmöglichkeit in Trainz beschrieben werden. Dabei ist es in meinen Augen wichtig eine realistische Gestaltung nach dem Vorbild der Natur zu erreichen.
    Damit man die gleiche Ausgangsbasis wie ich besitzt, sind folgende Contents (siehe Bild) von der [lexicon='DLS',''][/lexicon] notwendig.


    Von links nach rechts:

    Name: SAM VS Bank 6.6m GRASS
    Autor: samplaire
    kuid2:132952:100970:10

    Name: SAM Track - PBS-1 K class4 v3
    Autor: samplaire
    kuid2:132952:100535:2

    Name: DFLS_Tool_D45
    Autor: Trainbernd 
    [lexicon='kuid',''][/lexicon]:42778:30105

    Name: Grass 01 5x20m
    Autor: drstrach 
    kuid2:283523:37173:1

    Name: G: shrubbery01-TRS2010
    Autor: MSGSapper 
    [lexicon='kuid',''][/lexicon]:439337:100337 

    Name: G: shrub01-TRS2010
    Autor: MSGSapper 
    [lexicon='kuid',''][/lexicon]:439337:100340

    Name: G: shrub06-TRS2010
    Autor: MSGSapper 
    [lexicon='kuid',''][/lexicon]:439337:100345

    Name: G: shrub13-TRS2010
    Autor: MSGSapper 
    [lexicon='kuid',''][/lexicon]:439337:100352

    Name: G: shrub12-TRS2010
    Autor: MSGSapper 
    [lexicon='kuid',''][/lexicon]:439337:100351

    Wenn diese Contents von der [lexicon='DLS',''][/lexicon] geladen sind, kann es auch schon losgehen. Ich habe nur diese kleine Auswahl an Contents getroffen um möglichst schnell ein Ergebnis zu präsentieren.
    Es kann hier natürlich durch Contents eures Geschmacks nach belieben variiert werden.

    Als erstes werden die Gleise verlegt. Ich habe mich hier für einen 2 gleisigen Streckenausschnitt entschieden.

    Die Gleise werden parallel verlegt und mittels DFLS_Tool_D45 (Gleisrandobjekt) an beiden Gleisenden genau ausgerichtet und auf Abstand gebracht.
    Jetzt wird die erste Spline auf das Board gebracht. Die Grasdamm- Spline wird parallel am linken Gleis ausgerichtet, sodaß ihr noch einen Abstand zwischen Gleis
    und Spline habt.

    Die Grasdamm- Spline muß noch etwas erhöht werden, diese Funktion findet ihr unter ''Erweitert''. Ich habe mich für 0.05 Höhe entschieden.
    Nun wird auf der anderen Seite des Gleises genauso verfahren.

    Die Gras- Spline wird nun beidseitig, überlappend verlegt, sodaß ein Teil der
    Grasdamm- Spline und der freie Bereich zum Gleis bedeckt wird. Jetzt steht das Grund- Konstrukt für eure Kreativität.
    Als nächster Schritt folgt das aufsetzen der Sträucher. Leider werden diese Contents und die Grass- Spline negativ beeinflußt, sodaß es zum flackern kommen kann. Für diesen Fall kann man auf 3D Bäume ausweichen.


    ERGÄNZUNG:

    Ganz zum Schluß kommt die Texture drauf, um möglichst alle vorhergehenden Bauschritte ungehindert ausführen zu können. Diese sind ebenfalls auf der [lexicon='DLS',''][/lexicon] zu finden.

    für Schotter:
    Name: SAM Ballast - 5
    Autor: samplaire 
    kuid2:132952:100493:2

    für Rasen:
    Name: SAM VS Grass 2
    Autor: samplaire 
    kuid2:132952:100940:10


    Beim Auftragen der Texturen bitte darauf achten, daß der Radius und der Maßstab auf Minimum steht.
    Im Gleisbereich mit der Schotter Texture auffüllen und am Rand der Grasdamm- Spline mit Rasen Texture auffüllen.


    Ich hoffe ich konnte mit meinen Erklärungen helfen und nun viel Spaß beim Bauen.


    Christoph


  • Previous entry Bahnübergang variabel
  • Next entry Weichen mittels Schablonen erstellen
  • PDF

Categories

  1. Trainz - Anleitungen und Tutorien 61
    1. Aufgabenerstellung 8
    2. Streckenbau 22
      1. Technik rund ums Gleis 6
      2. Gleisbau in Trainz 3
      3. Landschaftsgestaltung 6
    3. Installation von Inhalten 9
    4. Wissenswertes rund um Trainz 11
    5. Erstellung und Bearbeitung von Modellen 11
    6. Trainz-Script 9
  2. Default Category 1
  3. Trainz - Begriffserklärungen 26
  4. Realen Eisenbahn - Begriffserklärungen 2
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™
Style: Inspire by cls-design
Stylename
Inspire
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design