Fehlermeldung: Progressive Meshes werden nicht mehr unterstützt
Am Beispiel der BR 38 von Boko01 möchte ich mal aufzeigen, wie man einen der am häufigsten auftretenden Fehler reparieren kann, wobei ich hier einen Weg beschreibe, den ich benutze, andere mögen vielleicht anders vorgehen:
In TS 2010 bekomme ich nach dem Einbinden folgendes zu sehen:
Um diese angezeigten \"Fehler\" zu beheben, öffne ich das Objekt zuerst im Editor zum Bearbeiten. Zum Konvertieren der Dateien benutze ich die PEV-Tools PM2IM und QuickShadow die unter folgendem link zu finden sind : [1].
Nachdem ich für beide, als fehlerhaft dargestellte Objekte, die Konvertierung abgeschlossen habe, verlasse ich den Editor und öffne die Objekte mit dem CCP zum Bearbeiten.
Im Mesh-Table - <default> ersetze ich jetzt die .PM-Datei durch die .IM-Datei und die generierte shadow.IM wird bei <shadow> eingesetzt.
Das Ganze im CCP speichern...
...ergibt fehlerfreie Abhängigkeiten für die BR 38 im CM3.2 ...
und zeigt mir jetzt die schöne Lok im Betriebswerk an:
Anzumerken ist, daß der generierte Schatten keinen richtigen Schatten darstellt sondern nur die Fehlermeldung behebt. Um einen richtigen Schatten darzustellen, müßte man das Originalmesh als schwarze Grafik nachbilden/clonen und dann als shadow.im abspeichern und einbinden.
Vorstehende "Anleitung" habe ich auf der Seite der Rostocker Trainzschmiede schon vor einiger Zeit geschrieben, Bodo hat daraus ein Tutorial im Word Format gemacht, das man dort im Forum/Trainz 04-10/Tutorials herunterladen kann