1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  • Login
  • Register
  • Search
Trainz - Anleitungen und Tutorien
  • Everywhere
  • Trainz - Anleitungen und Tutorien
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Files
  • Lexikon
  • News
  • News update
  • More Options

Welcome to our Page!

Dear visitor, welcome! To use all features of this page, you should consider registering. If you are already registered, please login.

Sign In Now
or
Register a new account
  1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  1. Trainz.de
  2. Lexicon
  3. Trainz - Anleitungen und Tutorien
  • Sidebar
  • Sidebar

Grafikfehler bei eigenen Repaints verhindern/beseitigen

  • simufan
  • December 22, 2015 at 1:36 AM
  • 3,105 times viewed
  • Manchmal kommt es bei eigenen Repaints vor, dass sie durchsichtig sind oder flimmernde Löcher aufweisen.
    Hier wird erklärt wie man das verhindern oder beseitigen kann.

    Sieht das Repaint so oder ähnlich aus, habt ihr einen Fehler bei den Alphachannels gemacht:

    1380-4fb46cd2-large.jpg

    Um dafür zu sorgen, dass so etwas gar nicht erst passiert, müsst ihr beim Repainten darauf achten, den Alphachannel richtig einzusetzen.
    Der Alphachannel definiert die Transparenz von Texturen. Er kann vollständig transparent sein (unsichtbar), nicht transparent (vollständig undurchsichtig) oder halb durchsichtig (kann man sich wie gefärbtes Glas vorstellen).
    Manchmal kommt Trainz nicht mit den halb durchsichtigen Texturen klar und dann sieht das so aus wie oben.
    Eine halbdurchsichtige Farbe kommt manchmal zustande, wenn bei der Texturenbearbeitung etwas transparentes und undurchsichtiges vergrößert wird.
    Daher nur Teile der Texturen mit gleichen Alphawert vergrößern.
    Außerdem sollte man mit dem Farbauswähler an den Rändern der transparenten Flächen entlangfahren um zu sehen, ob da ein mittlerer Alphawert vorkommt.

    Falls es schon zu spät ist, ist es am einfachsten eine separate Datei mit dem Alphachannel zu erstellen.
    Einfach das was transparent ist schwarz färben und was undurchsichtig ist weiß färben (In der Extradatei).
    Wichtig ist die Alphachannel-Datei muss unbedingt aus nur zwei Farben bestehen, sonst entstehen wieder mittlere Alphawerte. Deswegen bei der Alphachannel-Datei den Kontrast in den Einstellungen auf 100% erhöhen um Grautöne zu beseitigen.

    Beispiel:

    Textur heißt id2.tga
    Die extra Alphachannel-Datei heißt alpha.bmp

    In die id2.texture.txt kommt dann dementsprechend:

    Code
    Primary=id2.tga
    Alpha=alpha.bmp
    Tile=st
  • Previous entry Frankfurt - Häuser verschwinden bei der Vorbeifahrt (T:ANE)
  • Next entry Grundlagen - Kapitel 1: Die Scriptsprache und ihre Syntax
  • PDF

Categories

  1. Trainz - Anleitungen und Tutorien 61
    1. Aufgabenerstellung 8
    2. Streckenbau 22
    3. Installation von Inhalten 9
    4. Wissenswertes rund um Trainz 11
    5. Erstellung und Bearbeitung von Modellen 11
    6. Trainz-Script 9
  2. Default Category 1
  3. Trainz - Begriffserklärungen 26
  4. Realen Eisenbahn - Begriffserklärungen 2
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™
Style: Inspire by cls-design
Stylename
Inspire
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design