1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  • Login
  • Register
  • Search
Installation von Inhalten
  • Everywhere
  • Installation von Inhalten
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Files
  • Lexikon
  • News
  • News update
  • More Options

Welcome to our Page!

Dear visitor, welcome! To use all features of this page, you should consider registering. If you are already registered, please login.

Sign In Now
or
Register a new account
  1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  1. Trainz.de
  2. Lexicon
  3. Trainz - Anleitungen und Tutorien
  4. Installation von Inhalten
  • Sidebar
  • Sidebar

"Unable to link compiled script class" Fehler beheben

  • Mika
  • May 20, 2016 at 8:12 AM
  • July 27, 2016 at 3:15 PM
  • 3,393 times viewed
  • Dieser nervige Fehler deaktiviert Assets. Er entsteht hauptsächlich durch Unaufmerksamkeit des Contenterstellers.

    Hin und wieder stellt der User im Spiel fest, dass Assets (hauptsächlich Rollmaterial) fehlen. Schaut er dann im [lexicon='Content Manager',''][/lexicon] nach, findet er einige Fehlerhafte Objekte. Wählt man dann "Fehler und Warnungen anzeigen" erhält man dann den Fehler "unable to link compiled script class". Abgesehen davon, dass der Otto Normalnutzer damit recht wenig anzufangen weiß, ist auch das Internet leider keine große Hilfe.
    In den Foren von Auran wurde dieser Fehler nämlich auch besprochen, ganz oben wird aber gleich zu einer Neuinstallation geraten, da dieser Fehler Assets für immer unbrauchbar machen solle.
    So ein Quatsch! :thumbs_down:
    Nicht nur, weil auch nach einer Neuinstallation der Fehler früher oder später auftreten wird, (und zwar ganz unabhängig von PC und Installationsort. Ich habe drei verschiedene PCs und Trainz in unterschiedlichen Ordnern... Den Fehler haben trotzdem alle Installationen.)
    sondern auch, weil eine Neuinstallation sehr viel Zeit in anpruch nimmt.

    Natürlich gibt es eine sehr einfache Lösung, auf welche ich hier einmal eingehen möchte. Der Fehler ist nämlich ein Fehlalarm, weshalb davon betroffene Objekte auch als "Hypochonderobjekte" bezeichnet werden.

    Zunächst sollte man im [lexicon='Content Manager',''][/lexicon] unter "Ort: Lokal" nach "Fehlerhaft: Wahr" suchen. Nun findet man die fehlerhaften Objekte, wobei einige von ihnen einen Hypnochonderobjekt sein sollten.
    Nun markiert man alle Objekte mit [key]Strg[/key]+[key]A[/key] und drückt danach [key]Strg[/key]+[key]E[/key], um sie zum Bearbeiten zu öffnen.
    Zuletzt muss man sie nur noch mit [key]Strg[/key]+[key]M[/key] einbinden.
    Wenn man jetzt Trainz startet, sollten alle Hypochonderobjekte wieder funktionieren. Objekte, welche aus anderen Gründen fehlerhaft sind, können so natürlich nicht repariert werden.

    Achtung!
    Nach einer Datenbankreparatur werden die Objekte wieder als fehlerhaft angezeigt. Danach einfach die Prozedur wiederholen.

    Viel Spaß mit den nun funktionierenden Objekten! :winking_face:

    Achtung, an alle Contentersteller:
    Laut callavsg scheint dieser Fehler von einer Unaufmersamkeit im Script zu stammen! Da dieser für andere Nutzer meist verschlüsselt ist, nehmt auch bitte diesem Fehler an und behebt ihn!

    • Fehler
    • Fehlerbehebung
  • Next entry Frankfurt - Häuser verschwinden bei der Vorbeifahrt (T:ANE)
  • Changelog
  • PDF

Categories

  1. Trainz - Anleitungen und Tutorien 61
    1. Aufgabenerstellung 8
    2. Streckenbau 22
    3. Installation von Inhalten 9
    4. Wissenswertes rund um Trainz 11
    5. Erstellung und Bearbeitung von Modellen 11
    6. Trainz-Script 9
  2. Default Category 1
  3. Trainz - Begriffserklärungen 26
  4. Realen Eisenbahn - Begriffserklärungen 2
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™
Style: Inspire by cls-design
Stylename
Inspire
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design