1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  • Login
  • Register
  • Search
Landschaftsgestaltung
  • Everywhere
  • Landschaftsgestaltung
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Files
  • Lexikon
  • News
  • News update
  • More Options

Welcome to our Page!

Dear visitor, welcome! To use all features of this page, you should consider registering. If you are already registered, please login.

Sign In Now
or
Register a new account
  1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  1. Trainz.de
  2. Lexicon
  3. Trainz - Anleitungen und Tutorien
  4. Streckenbau
  5. Landschaftsgestaltung
  • Sidebar
  • Sidebar

TransDem: Kurzanleitung für die Streckenerstellung

  • basy2xc
  • May 16, 2019 at 11:23 AM
  • May 16, 2019 at 1:25 PM
  • 8,634 times viewed
  • 4 comments
  • Eine kurze Step-by-Step Anleitung zum Erstellen einer Strecke

    Schritt 1: Man wählt den groben Bereich aus in dem man arbeiten möchte

    - [Bitmap-Karte]>[Web-Kachelkarten-Server]>Datenquelle für Karten eine gewünschte Karte auswählen, (benutze da am liebsten Open Street Map und dann Karte oder Transport)

    - Auf der Karte zoomen bis zum gewünschten Ausschnitt, dann mit dem Pfeil rechts das ganze übernehmen und auf [Karte aufrufen] und die Karte [Speichern]

    (am besten für jede Karte einen neuen Ordner erstellen)

    Sollte dann so aussehen:


    Schritt 2: Höhendaten finden und einfügen

    - Hier: http://dwtkns.com/srtm30m/ suchen welche Höhendaten für die Strecke benötigt werden

    - und dann hier runterladen: https://dds.cr.usgs.gov/srtm/version2_1/SRTM3

    dann auf [Datei/Dem]>[DEM öffnen] und die runtergeladenen Teile einfügen

    Anmerkung: Bei mehr als einer Höhendatei muss jede EINZELN ins Programm geladen werden, dann gespeichert und dann kann durch [Datei/Dem]>[DEM hinzufügen] diese hinzugefügt werden


    Schritt 3: Man wählt fährt grob die gewünschte Strecke nach:

    - [Trasse]>[Rohtrasseneditor] dann

    - [Trasse]>[Linienzug]

    - Dann die Strecke grob nachfahren

    am Ende wieder

    - [Trasse]>[Rohtrasseneditor] um den wieder zu deaktivieren

    Schritt 4: Earth Daten einfügen

    -[Bitmap-Karte]>[Web-Kachelkarten-Server]>Datenquelle für Karten eine gewünschte Karte auswählen dann nehme ich gerne "mapy.cz" und Orthofoto (da ist man aber total frei)

    und wähle die folgenden Einstellungen:

    WICHTIG hier: Zoomstufe variiere ich normal zwischen 15 und 18

    auch wichtig "Karte entlang Pfad" auswählen

    dann erneut [Karte abrufen] und [Speichern]

    Schritt 5: Karte in Trainz erstellen

    [Trainz]>[Expotieren DEM & Bodentextur]

    das sind meine Einstellungen:

    WICHTIG: Pfad der Farbpalette einfügen (C:\Program Files\Ziegler-Tools\TransDEM-Ground-Textures\TransDEM128_mapping.txt)

    [Trainz]>[Expotieren DEM & Bodentextur]

    Schritt 6: UTM Layer erstellen

    Gewünschten Bereich aufziehen


    [Trainz]>[Expotieren UTM-Planquadrate]

    das sind meine Einstellungen:

    Wichtig: Quellordner Trainz-Mesh-XML-Importer einfügen (Zu finden hier: http://online.ts2009.com/mediaWiki/index.php/Downloads und in beliebigen Ordner speichern und hinzufügen)

    Als letzten Schritt den Ordner in den Trainz-Content Manager einfügen

    Images

    • 2019-05-16 11_15_48-Web-Kachelkarten-Server.png
      • 697.76 kB
      • 882 × 656
    • DEM
    • TransDem
  • Previous entry Steigungen, wie geht das?
  • Next entry TransDEM: Kurzanleitung zum Einfügen von Gleisen und Straßen in TransDEM

Comments 4

Alcaron
March 14, 2021 at 11:01 PM

Moin

Die Seite: https://dds.cr.usgs.gov/srtm/version2_1/SRTM3/

funktioniert nicht mehr.

Aber dieser Link funktioniert:

https://e4ftl01.cr.usgs.gov/MEASURES/SRTMG…2.11/index.html

Beko
May 17, 2019 at 3:01 PM
Quote

ein Aktuelles ausführliches DEM Video als Anleitung in Youtube machen könnte.

Für Anfänger in DEM, wie auch ich, wäre ein "gutes Video" absolut genial.

Wer mit DEM umgehen kann, hat wirklich tolle Möglichkeiten reale Strecken nachzubauen.

Das Programm von Roland Ziegler ist mit knapp 25€ absolut sein Geld wert, nur man muss es beherrschen.

Lieber basy, vielleicht hast du ja Lust/Zeit ein solches Video mal zu erstellen.

Gruß Beko

Display More
Golfrobo
May 17, 2019 at 7:21 AM

Ich habe den Artikel gelesen und finde ihn sehr gut, nur zu kurz, bei meinen Maps die ich in DEM erstelle sind sehr einfach gestrickt da ich mir alles aus dem Handbuch von DEM selbst beibringe und die Videos in Youtube wirklich nicht die besten sind.

Es wäre bestimmt nicht schlecht wenn jemand wie basy oder jemand der es auch sehr gut umsetzen kann, ein Aktuelles ausführliches DEM Video als Anleitung in Youtube machen könnte.

Ich würde auch gerne mit Leuten die sich in DEM auskennen gerne in Kontakt treten um Erfahrungen auszutauschen.

Gruß Golfrobo

Beko
May 16, 2019 at 1:29 PM

basy hat mir ja schon die Hafen-Hamburg Map in TransDEM gesetzt und mich sehr unterstützt, dafür noch

einmal großen Dank.

Nun hatte ich mir auch TransDEM gekauft und saß wie der Ochs vorm Berge. Null Ahnung, keinen Plan.

Ok, einen Plan schon aber das war's. Zieglers Handbuch hat mich mit Daten nur so überschüttet und selbst Videos von You Tube

waren nicht das gelbe vom Ei.

Ich bin mit meinen 65 Jahren nicht der fitteste am PC, doch dank baysis Anleitung hatte ich innerhalb kürzester Zeit ein eigenes kleines DEM Teil fertig.

Ich kann jedem Anfänger mit DEM empfehlen dieser Anleitung zu folgen.

Gruß Beko

  • Changelog
  • PDF

Categories

  1. Trainz - Anleitungen und Tutorien 61
    1. Aufgabenerstellung 8
    2. Streckenbau 22
      1. Technik rund ums Gleis 6
      2. Gleisbau in Trainz 3
      3. Landschaftsgestaltung 6
    3. Installation von Inhalten 9
    4. Wissenswertes rund um Trainz 11
    5. Erstellung und Bearbeitung von Modellen 11
    6. Trainz-Script 9
  2. Default Category 1
  3. Trainz - Begriffserklärungen 26
  4. Realen Eisenbahn - Begriffserklärungen 2
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™
Style: Inspire by cls-design
Stylename
Inspire
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design