1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  • Login
  • Register
  • Search
Landschaftsgestaltung
  • Everywhere
  • Landschaftsgestaltung
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Files
  • Lexikon
  • News
  • News update
  • More Options

Welcome to our Page!

Dear visitor, welcome! To use all features of this page, you should consider registering. If you are already registered, please login.

Sign In Now
or
Register a new account
  1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  1. Dashboard
    1. Letzte Inhalte
  2. News
    1. Submit article
  3. Forum
  4. Chat
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Lexicon
  7. Downloads
  1. Trainz.de
  2. Lexicon
  3. Trainz - Anleitungen und Tutorien
  4. Streckenbau
  5. Landschaftsgestaltung
  • Sidebar
  • Sidebar

TransDEM: Kurzanleitung zum Einfügen von Gleisen und Straßen in TransDEM

  • basy2xc
  • May 16, 2019 at 1:02 PM
  • May 16, 2019 at 1:06 PM
  • 3,703 times viewed
  • 1 comment
  • Kurze Step-by-Step Anleitung zum Einfügen von Vektordaten in TransDem/Trainz

    Für das Erstellen von Gleisen/Straßen als Vektordaten ist mit JOSM am einfachsten: https://josm.openstreetmap.de/

    Hier werden lediglich die Gleise eingefügt, für Straßen ect. geht man gleich vor

    Schritt 1: Daten von OpenStreetMap runterladen

    Nach Öffnen des Programm kann über [Datei]>[Daten herunterladen] der gewünschte Bereich heruntergeladen werden

    Da der Server keine großen Datenmengen erlaubt, muss das mit kleinen Abschnitten wiederholt werden, bis die gesamten gewünschten Ausschnitte vorhanden sind


    Schritt 2:

    - Kein muss aber ich verdoppel die Ebene und Arbeite mit der Kopie

    - Über Filter>[Hinzufügen] wird die gewünschte Art hinzugefügt ("Railway"/"Track"/"Highway"/)

    - und dann aktiviert

    Schritt 3: Übrige Daten löschen

    Jetzt müssten sämtliche Gleise von der Karte ausgeblendet sein und die unnötigen anderen Daten können gelöscht werden

    Dies kann unter Umständen etwas länger dauern also lieber immer nur so 30.000 Objekte auf einmal löschen

    Übrig bleiben sollten dann nur noch die "Railway"-Daten

    Anmerkung: Bahnsteige können auch noch vorhanden sein, und können entweder jetzt über Filter oder Manuell gelöscht werden, oder einfach in Trainz, diese liegen dann als Gleise vor

    Schritt 4: Ebene in TransDem übertragen

    - Die Ebene wird nun als *.gpx Datei gespeichert und in TransDem [Trasse]>[Trasse öffnen] eingefügt (vorher alle anderen Trassen löschen!)

    Schritt 5: Vektordaten in Trainz einfügen

    - Über [Trainz]>[Expotieren Gleiselemente]

    - Welches Gleis oder welche Straße eingefügt werden soll, kann über [Hinzufügen] bestimmt werden

    - Auch kann man für jedes Element ein eigenes Layer nutzen (DEM-Gleis/DEM-Straßen/ect.)

    Dieser Schritt kann für diverse Gleisarten (Normal, Tram, ect.) oder Straßen beliebig oft wiederholt werden

    Der Ordner wird dann mit in den Content Manager eingefügt

    Das ersetzt natürlich in keinem Fall das Bauen wie Ihr merken werdet, aber kann eine große Hilfe sein.

  • Previous entry TransDem: Kurzanleitung für die Streckenerstellung

Comments 1

basy2xc
May 16, 2019 at 1:04 PM

Ist etwas unverständlich oder hab ich etwas vergessen, schreibt es hier rein :)

  • Changelog
  • PDF

Categories

  1. Trainz - Anleitungen und Tutorien 61
    1. Aufgabenerstellung 8
    2. Streckenbau 22
      1. Technik rund ums Gleis 6
      2. Gleisbau in Trainz 3
      3. Landschaftsgestaltung 6
    3. Installation von Inhalten 9
    4. Wissenswertes rund um Trainz 11
    5. Erstellung und Bearbeitung von Modellen 11
    6. Trainz-Script 9
  2. Default Category 1
  3. Trainz - Begriffserklärungen 26
  4. Realen Eisenbahn - Begriffserklärungen 2
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™
Style: Inspire by cls-design
Stylename
Inspire
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design