Callavsgs Skript-Anleitungen
Liebe Leser/innen,
das Weihnachtsfest kommt immer näher, das Jahr neigt sich dem Ende. Draußen ist es kalt und nass und somit einfach perfekt, um den Abend oder einen Nachmittag mit Trainz zu verbringen und etwas neues zu lernen.
Darum möchte ich euch heute ein weiteres Kapitel unserer Scripting-Reihe schenken. Ich weiß, es ist im Moment recht trocken, was Beispielscripte angeht, allerdings muß ich erst einmal zusehen, daß ich eine gewisse Grundlage schaffe. Im neuen Jahr wird es dann richtig los gehen.
Es kamen Wünsche aus dem Auran Forum zum Thema Animationen, denen ich natürlich gerne nachkommen werde, sobald ich hier alles wichtige vorab besprochen habe.
Heute wird es darum gehen Datentypen, also im Allgemeinen Variablen (Member!) zu verstehen.
Dann gehts mal los!
Variablen
Wer sich mit dem Wort ?Variable? wieder an seine Schulzeit in den Mathematikunterricht zum Thema ?Algebra? zurück erinnert fühlt, liegt richtig. Egal, wie schwer oder leicht es damals gefallen ist, die Werte ?x? und…
das Weihnachtsfest kommt immer näher, das Jahr neigt sich dem Ende. Draußen ist es kalt und nass und somit einfach perfekt, um den Abend oder einen Nachmittag mit Trainz zu verbringen und etwas neues zu lernen.
Darum möchte ich euch heute ein weiteres Kapitel unserer Scripting-Reihe schenken. Ich weiß, es ist im Moment recht trocken, was Beispielscripte angeht, allerdings muß ich erst einmal zusehen, daß ich eine gewisse Grundlage schaffe. Im neuen Jahr wird es dann richtig los gehen.
Es kamen Wünsche aus dem Auran Forum zum Thema Animationen, denen ich natürlich gerne nachkommen werde, sobald ich hier alles wichtige vorab besprochen habe.
Heute wird es darum gehen Datentypen, also im Allgemeinen Variablen (Member!) zu verstehen.
Dann gehts mal los!
Variablen
Wer sich mit dem Wort ?Variable? wieder an seine Schulzeit in den Mathematikunterricht zum Thema ?Algebra? zurück erinnert fühlt, liegt richtig. Egal, wie schwer oder leicht es damals gefallen ist, die Werte ?x? und…
Read More
PascalW
2