Die Bahnmeisterei
Heute möchte ich euch eine neue Funktion für den Großteil meiner Objekte für das xBUe-System vorstellen
Beginnen möchte ich mit einer Problematik, welche auf dem folgenden Bild gut erkennbar ist.

Wie man sieht, stehen bei korrekter Positionierung der Objekte die Betonsockel frei.
Bisher musste man sich hier relativ aufwändig mit Böschungssplines behelfen.
Die Lösung sind diese kleinen Böschungs-Hügel, welche den Sockel umgeben.

Da eine händische Positionierung aber auch wieder zu zusätzlichem Aufwand geführt hätte, konnte ich dank Unterstützung von callavsg (von ihm stammen die Skriptzeilen nämlich) das ganze etwas schöner lösen.

Die Objekte lassen sich jetzt einfach in einem Arbeitsgang mit der Objekt-Benennung einblenden und auswählen. Zur Verfügung stehen die gängigsten vier Schotter-Varianten sowie eine Grastextur.

Netter Nebeneffekt ist, dass man durch die Überschrift jetzt auch erkennt, von welchem Objekt das aktuell geöffnete Konfigurationsfenster überhaupt stammt. Schnell hatte…
Beginnen möchte ich mit einer Problematik, welche auf dem folgenden Bild gut erkennbar ist.
Wie man sieht, stehen bei korrekter Positionierung der Objekte die Betonsockel frei.
Bisher musste man sich hier relativ aufwändig mit Böschungssplines behelfen.
Die Lösung sind diese kleinen Böschungs-Hügel, welche den Sockel umgeben.
Da eine händische Positionierung aber auch wieder zu zusätzlichem Aufwand geführt hätte, konnte ich dank Unterstützung von callavsg (von ihm stammen die Skriptzeilen nämlich) das ganze etwas schöner lösen.
Die Objekte lassen sich jetzt einfach in einem Arbeitsgang mit der Objekt-Benennung einblenden und auswählen. Zur Verfügung stehen die gängigsten vier Schotter-Varianten sowie eine Grastextur.
Netter Nebeneffekt ist, dass man durch die Überschrift jetzt auch erkennt, von welchem Objekt das aktuell geöffnete Konfigurationsfenster überhaupt stammt. Schnell hatte…
Read More
4