PTP2 funktioniert auf neuem Laptop nicht

  • Hallo
    Ich habe ein großes Problem und zwar habe ich mir einen neuen Laptop gekauft mit Windows 8
    und habe gleich PTP2 installiert.
    Es hat auch alles geklappt aber wenn ich den CMP öffnen will kommt die Warnung dass die Datei d3dx9_42.dll fehlt und dass man Trainz neu installieren soll.
    Das hab ich auch gemacht,aber es geht trotsdem nicht.

    Weiß jemand warum das so ist und wie man es beheben kann.

    mfG,Max

  • Bei d3dx9_42 würde ich auf DirectX tippen.
    Einfach mal schauen ob du die DX9-Treiber wo findest.

  • Das Spiel selber klappt ja.
    Nur der CMP nicht.
    mfG,Max

  • Vielen Dank ikael und Wolbu
    Es hat geklappt
    @Wolbu :Ich weiß dass Fehlermeldungen nicht nach Lust und Laune angezeigt werden,aber Ich habe nicht gedacht dass der CMP etwas mit DirectX zu tun hat.
    mfG,Max

    Einmal editiert, zuletzt von hsbfan ()

  • Hallo
    Jetzt klappt PTP2 zwar allerdings ruckelt es auf meinem neuen wesentlich besseren Laptop manchmal ziemlich stark.
    Weis jemand warum und ob man da was machen kann.Ich hab auch schon die Grafik runtergeschraubt.
    mfG,Max

    Einmal editiert, zuletzt von hsbfan ()

  • Hi,


    ändere mal in Deiner Trainzoptions.txt den Wert auf "-framerate=30", statt der voreingestellten 200.
    Dazu noch mal schauen das der Grafiktreiber und die Optionen in PTP nicht doppelte Werte wie AA und AF vergeben.


    Heißt, entweder stellst Du Antialiasing und Anisotrope Filterung im Grafiktreiber ein, oder in PTP/Trainz. Aber bitte nicht in beiden gleichzeitig.


    Alle weitere Ratschläge würden jetzt in's Blaue gehen und eine Glaskugel voraussetzen. :winking_face:
    Denn Niemand kann von hier aus in Deinen Rechner gucken.


    Gruß,
    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von Wolbu ()

  • Vielen Dank Wolbu,
    Ich hab das mit der Framerate mal probiert und es hat geklappt.
    Aber eine Frage hab ich dazu und zwar kann man da jede Zahl eingeben?
    mfG,Max

  • Hallo hsbfan,


    theoretisch kannst Du dort jeden Wert eintragen.
    Ich würde aber nicht unter 25 Fps gehen.
    Unter 25 Bildern pro Sekunden nimmt das menschliche Auge den Bildaufbau wahr. Das wirkt unangenehm.
    Also mit 30 in der Framerate liegst Du schon ganz gut.


    Damit wirkt alles flüssig und die Grafikkarte wird nicht unnötig strapaziert.


    Solltest Du mal Videos mit Fraps oder anderen Videotools aufnehmen, würde ich den Wert auf 60 Framerate erhöhen.
    Denn diese Tools klauen einem bei der Aufnahme ziemlich genau die Hälfte an Fps.


    Gruß,
    Wolfgang