TS2010: Geeignete deutsche (Flügel-)Signale

  • Hallo in die Runde,


    nun habe ich in den nächsten Tagen etwas Zeit, mich intensiver mit TS2010 und der Signalisierung (Automatisierung) eingleisiger Hauptstrecken zu beschäftigen. Hier plagten mich in der Vergangenheit einige, teilweise nicht reproduzierbare Problemchen, denen ich nun auf den Grund gehen will. Vielleicht lag es aber auch an den simplen US-Signalen aus der TRS2004er Zeit, die ich bislang unter TS2010 benutzte. Gibt es zwischenzeitlich TS2010-kompatible deutsche Signale (möglichst Flügelsignale), die für Anfänger wie mich gut geeignet sind, um mit ihnen bei der Automatisierung einer eingleisigen Hauptstrecke zu experimentieren? - Ich möchte gerne einen sicheren automatischen Betriebsablauf nach Fahrplan generieren. Dabei kommt es mir nicht unbedingt auf einen den Bahnbetriebsregeln konformen Betrieb an. - Über eure Antwort(en) würde ich mich freuen.


    Liebe Weihnachtsgrüße


    Eckehart

  • OK... Du hättest Dich in letzter Zeit doch ein wenig mehr damit auseinandersetzen sollen was seit 2004 auf dem Traiknzsektor im Bezug auf Signale geschehen ist. Zum einen hätten wir da schon seit sehr vielen Jahren das recht bekannte Signalsystem von KlausM, das gibt's auch hier im TD im DL-Bereich:


    http://archiv.trainzdepot.net/…nel/download.php?did=1659


    In diesem Pack finden sich nebenbei auch noch viele andere nützliche Sachen, besonders auf das Sperrsignal mit dem Ra12 drauf hab ich selbst lange gewartet... Da ist also eigentlich schon alles bei was man bracht, trotzdem ist das System einfach gehalten.


    Ansonsten fiele mir als wirklich perfekte und ausgereifte Alternative dazu nur das FCCA-Signalsystem ein, das findest Du entweder auf der DLS (Hm, irgendwie scheint dieser Verweis auch in meinen Augen vor Ironie schon zu stinken...) oder aber wenn ich mich auch hier recht erinnere schon als BuildIn-Objekte ab TRS2007. Die Texturen sind zwa meiner Meinung nach ziemlich leuchtend, aber dafür stehen Dir mit diesem System wirklich alle Möglichkeiten offen - vom einfachen Halt-Fahrt bis zur Fahrt auf Ersatzsignal oder mit Zusatzanzeiger übers falsche Gleis. Allerdings brauchts da auch schon länger um sich vernünftig einzuarbeiten.


    Und dann war da auch noch was auf der DLS, aus Polen wenn ich mich recht erinnere. Wie die Signale mit richtigem Namen heißnen weiß ich grad nicht mehr, aber unter "Kratownica" oder "Sr" lässt sich da schon was finden. Sind zwar aus Polen, zeigen aber Deutsche Begriffe an, das Vorsignal hat aber nur eine gelb/grün Optik (dafür aber 'nen Spiegelkasten...). Kann sein dass man sie auch noch bei trainz.pl findent, aber da weiß bestimmt jemand anders mehr.


    Das war's was mir dazu spontan einfällt.


    Gruß aus Altenbögge

  • Ahoi


    Mir ist bekannt, dass die aufgezählten Signale Script- und/oder config.txt-fehlerbehaftet sind.
    Wenn das keine Probleme macht, um so besser.


    Mit der Zeit, kommen nicht nur Signale die TS2010-kompatibel sondern direkt TS2010-komform sind. Damit beschäftigt sich bereits ein Team.



    Gruß
    Edgar

  • jo,


    einfach mal anstatt unter Flügelsignal >Formsignal< im TS2010 suchen...
    Die Signale der FCCA sind für Laien ebenso wie für eingetrainzte User zu gebrauchen. Zeigen entweder nur Halt und Fahrt an, oder eben alles was die Signale des Vorbilds auch anzeig(t)en. Jeder wie er will und kann...


    Viel Spaß!