Nebenbahn Fürstenberg

  • Hallo werte Trainzer,


    heute stelle ich euch mein aktuelles Bauprojekt vor.
    Es wird eine Nebenbahn im ländlichen Raum mit viel Liebe zum Detail.
    Zur Zeit ist noch nicht viel zu sehen, aber ein Highlight ist z.B. das Schrankensystem von ChWerwick und Mick.


    Die Anlage wird als Modul gebaut, damit der Streckenbau nicht ewig dauert
    und Ihr euch das erste Teilstück zeitnah runter laden könnt. Eine
    Kooperation mit mitja ist im Laufe der Bauphase geplant, sodaß auch er
    vielleicht bald ein paar Bilder aus TRS 2012 zeigt.


    Die Einordnung des Moduls gehört in die DR- Epoche und ich werde versuchen der Strecke ein wenig Charme aus dieser Zeit zu geben.


    Für Kritik und Anregungen stehen alle Türen offen und ich hoffe ein paar
    von Euch werden dieses Thema verfolgen.


    Grüße
    Christoph

  • Hallo chris


    Ganz großes Kino. (wie man in Berlin sagt.)


    Bild :3 Dort könntest Du ein großes Kornfeld anlegen.


    Das würde dort gut hinpassen. (Vorschlag)


    Mach weiter so.Du hast ein gewisses Händchen für schöne Landschaft.


    mfg.aus Berlin


    ecki :grinning_squinting_face:

  • Schöne Bilder Chris, das macht Lust auf mehr.


    Zitat von chris197912

    z.B. das Schrankensystem von ChWerwick und Mick.


    Habe ich den Release verpasst oder darfst du Beta testen?

  • Zitat von Lempi

    [...]



    Habe ich den Release verpasst oder darfst du Beta testen?


    Letzteres...


    Und bitte Thomas nicht vergessen, der hat das Herzstueck des Systems programmiert!


    Mick!

    One of the painful signs of years of dumbed-down education is how many people are unable to make a coherent argument. They can vent their emotions, question other people’s motives, make bold assertions, repeat slogans—anything except reason.“ (Thomas Sowell)

  • [OT]@Mick: Macht ihr auch ein Westdeutsches System? Und gibt es einen Thread zum begutachten?[/OT]


    @Chris: Muss ich das eigentlich noch erwähnen? Deine strecke ist fabulös genial...Nur eine kleinigkeit: Vor Technisch tgesicherten BÜs stehen keine Bü4/Pf1 Tafeln...

  • Zitat von MR-Y

    [OT]@Mick: Macht ihr auch ein Westdeutsches System?


    Das wird ein universelles System.


    Zitat

    Und gibt es einen Thread zum begutachten?[/OT


    Noe, wir arbeiten noch am graphischen Design des Logos, das kann noch Wochen dauern...


    Mick!

    One of the painful signs of years of dumbed-down education is how many people are unable to make a coherent argument. They can vent their emotions, question other people’s motives, make bold assertions, repeat slogans—anything except reason.“ (Thomas Sowell)

  • Öhmm... da habe ich wohl einen wichtigen Trainzer vergessen,
    sorry Thomas. :winking_face:


    Erst einmal danke für euer reges Interesse.


    @ ecki: Die Idee mit dem Kornfeld ist gut, werde es mit einem Agrarhof und
    Scheunen kombinieren. Habe heute Abend erstmal alles an Contents
    zusammen gesucht.


    @MR-Y: Bü4/Pf1 Tafeln sind schon entfernt. :winking_face:


    Danke für die lobende Kritik.


    Gute Nacht sagt
    Chris

  • Sieht klasse aus wie immer Chris!


    Wir müssen mal komunizieren wie wir verbinden;)

  • Sehr schöne Bilder die Du hier von Deinem neuen Projekt zeigt.
    Freue mich schon auf weitere Bilder.


    MfG Piggylax

  • Also, jetzt von den ersten Eindrücken bin ich schon hin&weg! Es sieht einfach fantastisch aus! Nicht mit meinem zu vergleichen! :grinning_squinting_face:


    Ich bin auf jeden Fall, auf alles was dazu noch kommt, sehr gespannt!


    Lg, Paul!

  • Naja...nur...seit wann sind Landstraßen zumindest überland wieder gepflastert? Sowas kenn ich höchstens aus Altstädten...überland sind soweit ich weiß in Deutsch´land alle Straßen asphaltiert...aber dennoch sehr schöne Arbeit...

  • Danke MR-Y für deine Antwort.
    Du hast es ja schon selber mit im Satz erwähnt. ... wieder gepflastert ...
    Es soll sich ja in der Zeit Mitte bzw. Ende der 80ziger Jahre abspielen, auf dem Gebiet der ehemaligen DDR.


    Das was mich noch nicht so richtig glücklich stimmt sind die Leitpfosten
    an der Straße. Die sind so sehr gut gelungen, passen aber irgendwie nicht
    in meine Zeit.


    Da waren dann eher Bäume mit weißen Feldern als Straßenbegrenzung angemalt. :winking_face:


    Grüße
    Chris

  • Und in der DDR der 80er waren Landstraßen gepflastert? Alles klar...Tut mir leid wenn ich immer als meckerfritze rüber komme, bin halt nur einer der sehr viel wert auf Vorbildgetreue legt und makel dann auch bei anderen eben etwas an wenn es mir auffällt. Würde sowas eben dann auch von anderen bei mir verlangen, würd ich es jemals schaffen etwas weit genug voran zu bringen um es auch zu zeigen...


    Zu den Baummarkierungen: Vielleicht findet sich hier ja jemand, der solche weißen markierungen zum an die Bäume setzen bastelt...weiße gebogene Quadrate dürften ja nicht die arbeit sein, würd vermutlich ich sogar hinbekommen, würd ich mich mit entsprechenden Programmen beschäftigen...


    Wünsch dir auf jedem Fall weiterhin gutes gelingen und vor allem viel spaß beim bauen...

  • Zitat von MR-Y

    Naja...nur...seit wann sind Landstraßen zumindest überland wieder gepflastert?[...]


    Du warst nicht viel in Brandenburg unterwegs bislang? :)


    Mick!

    One of the painful signs of years of dumbed-down education is how many people are unable to make a coherent argument. They can vent their emotions, question other people’s motives, make bold assertions, repeat slogans—anything except reason.“ (Thomas Sowell)

  • Mich freut auf jeden Fall eine gewisse Verbissenheit was Details betrifft und
    das nehme ich dir keines Falls übel MR-Y. Eher sehe ich es als Schmeichlung
    meiner Arbeit und dem somit von dir gezeigtem Interesse.


    Es gab sicherlich auch Asphaltstraßen in der DDR, so ist nicht. Wenn sie nicht
    gerade wieder Mangelware war.:-D
    Also du mußte dir eine unglaubliche Flickschusterei an den Straßen vorstellen.
    Da war von der Fahrbahn her alles möglich, auch Kopfsteinpflaster über Land.


    Hier mal der geplante Standort der LPG ( Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft)


    Grüße
    Chris

  • Hallo Chris,
    das sind ja sehr schöne Bilder von Deinem Projekt die Du hier zeigst.
    Die LPG sieht ja schon mal Klasse aus.
    Freue mich auf weitere Bilder.
    Viel Spaß beim weiter Bauen wünscht Dir


    Piggylax