Be- Entlade Steuerungsprozess als Trainz Hilfe

  • hier mal Versuch der Darstellung wie ich Hilfe gemeint habe. Sollte das evtl. anders formuliert werden bzw. einen eigenen Thread Obertitel bekommen bitte ich die Moderation das entsprechend um zu formulieren. Ich bitte auch darum alles was man ändern / verbessern bzw. auch wenn mein Vorstellung doch zu "kindisch" sein sollte das in entsprechend netter Form zu formulieren. Selbstverständlich sind es unzählige Themen die man in einfachster Weise als Hilfe im entsprechenden Thread einfügen könnte, voraus gesetzt der Wille ist da und die Umsetzung wird durch die ja doch großartige Anzahl der User Trainz vorgenommen. Jeder hat ja, ob nun im Anlagenbau / Objekterstellung / Repainting / Photoshopping / reale Bahnbilder einstellen, Erfahrungen gesammelt und könnte etwas zur "...Hilfe..." beisteuern.


    in den hier gezeigten Screens könnte man nun noch die Kuid der verwandten Objekte einfügen und das alles sicher noch "verfeinern" um das Scenario noch zu verdeutlichen :) :) :winking_face: :winking_face:


    ccwlvvuhsaouquqdg.jpg


    ccwlwa3whp0iog9ac.jpg


    ccwlwzyliuvus8op0.jpg


    ccwmbru9k8rn5p4as.jpg


    ccwmcaqaut35teuis.jpg


    ccwmcqriwpd2uo7pg.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Gehört zur Nutzung der Industrie nicht auch der Befehl "Belade" bzw. "Entlade"?
    Navigiere zu (früher: "Fahre zu") war früher nur rein für die Bewegung des Zuges zuständig, anschliessend musste man dem Fahrzeug noch die Anweisung zum Be- oder Entladen geben.


    Kann natürlich sein, dass sich dies mittlerweile geändert hat.