VSM100 unter TS12

  • Grüße an alle experten


    Ich würde gerne die VSM100-Signale unter Trainz verwenden (übergangsweise, bis bessere vorhanden sind), leider funktionieren die nicht mehr unter TS12. Es ist ein einziger Fehlercode, der alles verhindert. Kann mir jemand evtl. ne Anleitung geben, wie man den anpassen kann? Konnte im Internet nix dazu finden.
    Fehlercode:
    Error: The tag '4' in 'textures' points to a nonexistent file: 'alt.texture'.


    Lg
    Alexander

  • Ich würde an dieser Stelle gern noch einen Hinweis anbringen, denn TrainzCentralStation (TCS) haben neulich (Naja, ist schon ein paar Tage her) ein Update ihres Signalpakets zur Verfügung gestellt. Dieses Paket umfasst alle Signale die auch im VSM Paket beinhaltet waren. Zu finden ist es auf folgender Seite: www.trainzcentralstation.de


    Grüße

  • herlev: Das Problem ist, dass ich den gesamten Bahnhof mit 4,5m Gleisabstand gebaut habe, TCS aber minimalst 5m GA nutzen.

  • Stimmt, hab das gerade eben noch selbst getestet. Bis auf die Formsignale des TCS Pakets ragen alle anderen ein Stück ins Nachbargleis hinein. Schade :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Wenn man im Menu der Signale die Signale als Lichtraumsignale ausführen lässt, - passen sie genau zu einem 4,5m Gleisabstand. Andere Arten sind nicht für den Einsatz zwischen den Gleisen geplant.
    So haben z.B. bei den Formsignalen die Gittersignale einen weitaus größeren Abstand zu den Gleisen. - Weil sie aussen stehen. Während die Flachmast-Signale zwiwchen den Gleisen stehen und deshalb auch einen kürzeren Abstand zum Gleis haben müssen.



    -
    Ja und es stimmt: Wenn die Signale von der Höhe her kürzer benötigt werden haben sie wieder einen >4,5m Abstand:
    -



    Ob dieses Fehlverhalten geändert wird, steht in den Sternen, da T'ANE nicht so richtig mitspielt und die Erbauer von neuen Objekten von N3V im Regen stehen lässt. !

  • Hi @ all,

    Wenn man im Menu der Signale die Signale als Lichtraumsignale ausführen lässt, - passen sie genau zu einem 4,5m Gleisabstand.

    ich fürchte dir da (in teilen) widersprechen zu müssen, zwar verändert sich der Gleisabstand der Signale, wählt man im Menü 'Lichtraumsignal', jedoch passen diese Signale auch dann nicht zwischen exakt 4,5m parallel verlaufende Gleise. Dies ist im einzelnen bei allen Hv69 und Hv-Kompakt Signalen der Fall.



    Grüße

  • Ja, wennst moints...



    Betreffs des 4,5m Gleisabstandes finde ich nur ein Signal, das im Menü als Lichtraumsignal 'daneben' steht:
    kuid 476498:970049:1 (HV69 HSig rechts):



    Hier kann in der config der Tag 'trackside' der Wert '0' auf '-0.2' Abhilfe schaffen.



    Alle anderen Signale passen so, wie sie eingestellt werden.



    Keine Ahnung, was Beta-Tester testen..... schlimm! sehr schlimm... um nicht zu sagen zum k....



    Gruß
    h.w



    P.S. welche Gleisabstand-Tools verwendest Du? - Außer den DFLS-Tools von Bernd?
    Um besser zu sehen ob die Signale richtig positioniert sind .. setze mal meine LRP (Lichtraumprofile) auf die Gleise.... (DLS--suchen unter LRP + hadotwe)

  • Um sicher zu gehen dass die Gleise einen Gleismittenabstand von 4,5m aufweisen habe ich fixtrack-spacer verwendet (autor: bekaember; Name: FT 2T 2m 4.50 <kuid2:102376:64999:3>). Die DFLS-Abstandslehre von Trainbernd hatte ich noch platziert um zu verdeutlichen dass es sich um einen 4,5m Abstand handelt. Werde gleich noch deine LRP-Wagen probieren.


    Das ganze ist ja nun kein Beinbruch, ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass zumindest in der öffentlich zugänglichen Version, dieser Fehler zu existieren scheint. :winking_face:


    Edit.: weitere Screenshots


    KS- und Formsignale:



    Hv69 / HvKompakt:



    Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von ShadowRock ()

  • Habe weiter kein Bedarf, mich mit andersdenkenden ( andersbauenden Individuen ) auseinanderzusetzen !
    Soll MR-Y doch seine Gleisabstände einfach auf 5mtr erweitern. Dann klappt's



    Mann o Mann !



    Gruß
    h.w.

  • Eine PN gibt es hier auch nicht mehr wirklich.
    Das nennt sich jetzt "Koversation" und die kannst du starten, wenn du zB mit der Maus auf einen Usernamen zeigst, dann öffnet sich diese Blase und ganz unten rechts die zwei Sprechblasen...
    Das wäre dann die klassische PN...

  • mtolosa:
    Dank 234 304 hats geklappt und VSM100 läuft bei mir nun unter TS12.
    Zudem ist das der Bahnhof, den es zu signalisieren gilt:
    c4ea8069b8f32da189719fb9a3d0647f.jpg


    Ich hoffe du kannst nachvollziehen, dass ich nicht sonderlich viel ambitionen habe, den gesamten Bahnhof auf 5m auszuweiten.