290er Texturen

  • Tag zusammen!


    Ich stehe vor folgendem Problem: Die 290er von G.M. ist meiner Meinung nach eines der besten momentan erhältlichen Freewaremodelle für Trainz, besonders im Bezug auf das Farbwechselskript, wodurchsich mit nur einer einzigen Lok nahezu alle Varianten darstellen lassen. Allerdings bin ich der Meinung, dass man Beispielsweise mit Originaltexturen o.ä. noch mehr aus dieser Lok holen kann. Nur eines hindert mich an der Umsetzung dieses Vorhabens: Ich komm' einfach nicht an den Ort an dem die Texturen sich verstecken...


    Im TRS2007 fanden sie sich noch in einem Unterordner namens "trains". Dort konnte ich die Texturen dann zwar auch ändern, aber im Spiel wollte sich davon nichts sehen lassen. Im TS2009 existiert dieser Ordner dann schon gar nicht mehr, auch wenn die Lok trotzdem einwandfrei funktioniert.


    Nun meine Frage: Hat sich vielleicht schon mal jemand mit diesem Problem aus einander gesetzt oder weiß sonst einen Rat? Oder gibt es da wieder nur einen kleinen Kniff, auf den ich einfach mal wieder nicht gekommen bin?


    Für die Leute, die diese Lok nicht kennen, anbei noch ein Bild:



    Schon mal ein Danke für die Antworten im Voraus und einen


    Gruß aus Altenbögge

    • Offizieller Beitrag

    Schau dir mal <kuid:99999:92941> genau an. Das ist die Textur Library für diese Lok. Per Script wird auf die dort enthaltenen Texturen zugegriffen. Ich vermute, daß man keine Texturen hinzufügen kann (das Script ist verschlüsselt...), aber man könnte bestehende austauschen.


    Zitat

    Die 290er von G.M. ist meiner Meinung nach eines der besten momentan erhältlichen Freewaremodelle für Trainz, besonders im Bezug auf das Farbwechselskript, wodurchsich mit nur einer einzigen Lok nahezu alle Varianten darstellen lassen.


    Sicherlich ists ein gutes Trainzmodell - auch heute noch. Jedoch kann ich mich überhapt nicht mit diesem Farbwechselscript anfreunden, denn aus Portalen kommt die Lok immer mit der Standardlackierung. Besser finde ich, wenn es für jeden Reskin ein Asset gibt.


    cheers
    Christian

  • "Für die Leute, die diese Lok nicht kennen"
    @Altenbögge: Wo findet man sie denn?
    Im Bezug auf den Farbwechsel schließe ich mich Christian an. Irgendwann einmal hatte ich so was schon mal beobachtet (Lok/Waggon - ich weiß nicht mehr, es ärgerte und verwirrte mich).

  • ...muss man um sie zu finden dort auch registriert sein?

  • Mika: Danke sehr, genau das war der Schlüssel zum Erfolg! So, und bei nächster Gelegenheit erstmal im Bw vorbei schauen ob sich nicht irgendein besonders vergammeltes Exemplar findet...


    Gruß aus Altenbögge