Beiträge von mick1960

    Hallo!


    Ich habe mir zwar fast die Ohren dabei abgebrochen, aber es ist geschafft.


    Die T57 verfuegt ueber eine Einstellmoeglichkleit der Zielanzeige via AJS-Superscript (Texture Replacement) und ist damit kompatibel und benutzbar mit dem P_Dehnert-Script


    Die Texturen sind so gestaltet, dass die Front- und Rueckanzeige jeweils verschiedene Angaben beinhalten koennen, wie es beispielsweise die Woltersdorfer Strassenbahn tut.


    Mick!







    Hier seid Ihr nun gefragt.


    Welche Zielanzeigen wuerdet Ihr gerne im Grundpaket schon mit drin haben?


    1.= Bahngesellschaft, Linie
    a)=Erste Zeile (grosse Schrift)
    b)=Zweite Zeile (kleine Schrift)
    Front= Anzeige an der Wagenvorderseite
    Back=Anzeige an der Wagenrueckrseite


    Schon enthalten:


    1. Woltersdorfer Strassenbahn
    Front: a)Woltersdorf, b)(Schleuse)
    Back: a)Rahnsdorf Bhf.



    Eure Vorschlaege:


    2........
    3........




    Mick!

    Zitat

    RolfD schrieb:
    Ich brauche etwas Zeit um auf dein Post zu antworten, Mick, ich werde morgen was dazu schreiben. Sorry, geht nicht andres.


    Macht nichts. Du musst auch nicht unbedingt antworten. Wir haben scheinbar zu unterschiedliche Ausgangsstandpunkte. Wenn Du mit TS2009 nicht zufrieden bist, ist das Dein gutes Recht und es gibt genug Gruende unzufrieden zu sein.


    Ich kann es nur nicht leiden wenn alles in einen Topf geworfen wird und daraus dann Schluesse gezogen werden die den Tatsachen nicht entsprechen oder schlicht falsch oder einfach nur emotional sind. Das ist alles.


    Mick!

    Zitat

    RolfD schrieb:
    [...]bevor er mich als inkompetent darstellt.[...]


    Bitte bleib bei dem, was ich geschrieben habe. Ich habe nicht inkompetent geschrieben, sondern von Halbwissen geredet. Und das auch nur deshalb, weil hier Dinge miteinander vermischt werden und dann daraus Schluesse gezogen werden, die nichts oder nur sehr wenig miteinander zu tun haben. Und weil auch leider einige unhaltbare Allgemeinplaetzte verbreitet werden


    Wenn Du Kritik austeilst, dann sei bitte nicht gleich beleidigt, wenn's ein wenig Gegenwind gibt.


    Zitat

    [...]es ist Fakt, das 80% des Kontents und sogar Aurans eigener Kontent in Ts 2009 Fehler hat[...]


    Also ich weiss nicht wie Du auf diese Werte kommst, aber vielleicht hast Du ja ganz spezifischen Content auf Deiner Platte.


    Als ich mein TS2009 installiert habe, habe ich via Import Content meinen TRS2007er Local als Ziel eingestellt und alles importiert (mit der Option skip all fuer bereits vorhandenen Content). Momentan hat mein 2009er 30.052 Objekte, von denen 898 als fehlerhaft angezeigt werden. Also ich habe Prozentrechnung anders gelernt, bei mir sind das 2.98%.


    Und ich hab mal stichprobenartig in 20-30 dieser Objekte reingeschaut und es sind fast ausschliesslich Fehler seitens der Ersteller:


    - Exportierte, aber ungenutzte Materialien
    - falsch deklarierte Helper
    - fehlende Textur Files
    - Textur Files ohne texture.text
    - falsche Texturgroessen
    - falsche Seitenverhaeltinisse bei den Texturen
    - massenhaft noch nie existierende Tags im config.txt
    - deklarierte, aber fehlende Meshes (beliebtes Beispiel Shadow...)
    - Schreibfehler bei den Tag-Namen


    Und ich moechte mal frech behaupten, dass viele dieser Ersteller den CCP noch nie zu Gesicht bekommen haben, sonder brav ihre config.txt mitsamt ihren Fehler immer wieder per Copy und Paste weiter verwurstet haben. Zusammen mit all den "Tante Trude aus Buxtehude'-Tags...


    Zitat

    [...]weil Auran die Voraussetzungen für den Kontentimport laufend ändert und nicht die CC's dafür hauptverantwortlich sind, [...]


    Die Voraussetzungeng sind m.W. noch nie geaendert worden. Und natuerlich ist die Syntax und der Umfang der Tags erweitert worden und andere obsolet geworden bei neuen Versionen. Wer ruft denn immer nach neuen Features?


    Du wirst doch wohl nicht allen Ernstes verlangen, das ich mit einem ollen Dos-Compiler Executables fuer ein Vista64-System erzeugen kann, oder?


    Zitat

    [...]Und alles angeblich im Sinne der Com, wer widerspicht hat kein Plan.[...]


    Also ich habe mit freundlicher und sachlicher Art sowohl bei Gareth als auch bei Chris immer ein offenes Ohr gefunden. Und natuerlich muessen die Jungs Abwehrkaempfe fuehren. Vergiss bitte nicht, dass Auran pleite war und nur durch die Uebernahme durch einen anderen Konzern weitermachen konnte. Ich kenne das Pflichtenheft nicht, nachdem das Programmiererteam arbeiten muss. Ich koennte mir aber durchaus vorstellen, dass dort das fixieren alter Bugs nicht unbedingt Prioritaet geniesst. Stichwort Kommerz, die Firma will Geld verdienen, Punkt. Die haben ihr Geld da ja nicht rein gesteckt, weil sie die ganzen Loks so putzig fanden...


    Ob das langfristig gesehen der richtige Weg ist, wage auch ich zu bezweifeln, aber das ist ja dann doch eine andere Geschichte die sich quer durch die gesamte Software-Branche zieht...


    Jeder, der sich in der Trainz-Szene etwas umtut, wusste von Vornherein, das TS2009 kein fertiges Produkt sein wuerde. Und all diejenigen, die sich TS2009, ohne Trainz zu kennen, zum "Spielen" gekauft haben, koennen dies durchaus tun. Und diese Leute kommen mit dem CM2 und dem CCP in der Regel nie in Kontakt.



    Zitat

    [...]an da er immer die neueste Version verwendet,


    Was meinst Du damit?


    Zitat

    [...] der in JA Files gepackt ist[...]werden diese Objekte dann wieder in die DB eingelesen[...]


    Objekte aus den Ja-Files durften noch nie mit CTRL-M neu eingebunden werden, da gab's schon immer eine eindeutige Warnung. Daher auch die Funktion Revert to Original, wenn man wirklich mal hineinschauen wollte...


    Und zu dem Rest Deines Postings habe ich keine Lust mehr zu antworten. Wenn Du den Unterschied zwischen fehlerhaften Importer und fehlerhaften Content nicht nachvollziehen magst, dann sei es...


    Mick!

    Zitat

    ulipascha schrieb:[...]dargestellten Passagen nichts negatives empfinden.[...]


    Elaborat heisst ja auch nur Ausarbeitung, Umsetzung...


    Ich kann es halt nicht sonderlich gut leiden, wenn einige Leute in den Foren Halbwissen verbreiten und ueber TS2009 herummosern, andererseits aber an den Stellen, wo sie etwas bewirken koennten, den Mund nicht aufkriegen.


    Koennte es einen bestimmten Grund dafuer geben?


    Mick!

    Zitat

    DerSchamane schrieb:
    [...]In unsrem Forum hab ich mich auch schon mehr als reichlich über die,[...]


    ...und vielleicht koennt Ihr's auch dabei belassen und den Rest der Welt mit Eurem TS2009-Bashing und Eurem Halbwissen verschonen.


    Ich bin weit davon entfernt TS2009 in den Himmel zu loben. Und mir sind die vielen Fehler sehr wohl bekannt.


    Nur in dieser, sagen wir einmal, etwas merkwuerdigen Form halte ich das fuer schlicht unangebracht.


    Wenn Ihr wirklich Ahnung habt, dann meldet Euch in der TrainzDev an und arbeitet konstruktiv daran mit das Programm voranzubringen. Macht eine nachvollziebahre Fehlerliste und schickt diese an Chris, Toni oder Gareth...


    Oder beschwert euch bei denen, die u.a. die Mitverursacher der Misere sind und ihren Content jahrelang an den Richtlinien vorbei produziert haben.


    Ja, ich weiss, es gibt auch dort Dinge fuer die die Content-Ersteller nichts koennen, u.a. Stichwort Alpha-Mapping und Alpha-Blending und das eine oder andere mehr.


    Ich hab hier allerdings schon hunderte Objekte "repariert" und in fast allen Faellen lag's an einer fehlerhaften Config.txt



    ...oder schmeisst's einfach weg und ruh ist.


    Mick!

    Zitat

    ChWerwick schrieb:
    [ot]Bei herrlichem Humor [...][/ot]

    Siehe PN


    Zitat

    Den Gedanken von Mick - das mit dem Serifen Font - finde ich gut. Es lässt sich eben nur schlecht umsetzen.[...]


    Es ist nun einmal eine Tatsache, dass ein nicht unerheblicher Teil der Leute, die in der Trainz-Szene unterwegs sind, die vierzig schon ueberschritten haben.


    Und fuer mich und fuer viele dieser User sind diese neumod'schen serifenlosen Fonts (am besten Standard 3pt) schlicht eine Zumutung beim Lesen!


    In der trsberlin.de kann man z.B. die Fontfamilie im Editor aus waehlen. Vielleicht mal dort nachfragen, was sie als Editor benutzen.


    Mick!

    Zitat

    RolfD schrieb:Also bisher ging es gesittet zu und das soll auch so bleiben...


    Ich bin mitnichten immer einer Meinung mit FSP, aber ich finde er hat einen herrlichen Humor, der doch immer knapp oberhalb der Gürtellinie bleibt. Nur halt nicht fuer jeden zu verstehen...


    Zitat

    Weil wenn alles umgestellt wird, dann richtig - bin ich für Sütterlin als ehemalige Standartschrift bei der Bahn unserer Altvorderen. :grinning_squinting_face:



    Okay, muss mich dann nur wieder an die Unterscheidung zwischen weichem und harten "s" gewöhnen...


    Mick!

    Zitat

    Tiggi schrieb:[...]So nachdem ich im ATI Catalyst Center endlich die Option Anti Aleasing gefunden habe und diese auf max. 8 gestellt habe ist endlich eine Verbesserung eingetreten.[...]


    Ich glaube, Du verwechselst da etwas. AA hat nichts mit matschigen Texturen zu tun, das ist mehr fuer die Kantenglaettung zustaendig. Der Schluessel zu Deinem Problem sind die AF-Einstellungen (Anisotropic Filtering).


    Vor allen Dingen solltest Du sicherstellen, dass sich Deine Settings in Trainz nicht mit denen der Grafikarte beissen. Google mal nach ATI TrayTool. Das war jahrelang mein schweizer Messer fuer meine Gafikkarten und hat mir bei der Loesung vieler Probleme gute Dienste geleistet.


    Bei manchen Programmen kann es sinnvoll sein die AA und AF im Programm selbst voellig abzuschalten und deren Handling der Grafikkarte zu ueberlassen oder umgekehrt.


    Mick!


    Nachtrag: Ich hab mir Deine Bilder nochmal angeschaut. Ich hab eher das Gefuehl, dass die verwendeten Gleise etwas ungeschickt mit Lod arbeiten. Es scheint, als wuerde das niederwertige Lod viel zu frueh benutzt. Nur eine Vermutung...

    Zitat

    crofelix schrieb:
    Viele Neuinstallationen bringen nichts.


    Wohl war. Es gibt eigentlich ueberhaupt keinen Grund Trainz neu zu installieren. Selbst fehlende Registry-Eintraege machen dem Programm ueberhaupt nichts aus! Ich habe hier vier Trainz-Installationen in einem Folder Auran von meinem alten Rechner auf den Neuen kopiert und alles laeuft ohne Mucken...


    Zitat

    [...]Da wäre ein Posting im http://www.trainzdev.com/index.php ratsam.


    Na das ist ja wohl der ungeeignetste Platz fuer solche Probleme, es sei denn er hat das Problem mit einer TS2009-Public-Beta!


    Passender waere da ja wohl dieser Ort hier:


    http://forums.auran.com/trainz/forumdisplay.php?f=53


    Mick!

    Zitat

    Tiggi schrieb:
    So, selbst nach maximaler 16facher Filterung ist es das selbe:


    Strecke lädt, erst alle Gleise normal - dann schlagartig alle Gleise bis auf Bahnhöfe matschig.[...]


    Sag mal, koennte es sein, dass Dein Rechner schlicht ein wenig zu schlapp ist? Hoert sich ganz danach an.


    Ich kenne das von meinem alten Rechner im Zusammenhang mit dem FS9.
    Beim ersten Laden sah die Landschaft scharf und klar aus und dann reichte die Rechenpower nicht und die Texturdarstellung wurde immer matschiger. Einfach weil die Zeitscheiben fuer die Renderung der Landschaft nicht mehr zum Zuge kam...


    Wenn ich dann mit der Reload Scenery Funktion die Landschaft neu geladen habe (in dem Moment hat das Landschafts-Render-Modul Top Priority) war fuer kurze Zeit wieder alles Klar, aber eben nur fuer kurze Zeit.


    Mick!

    Zitat

    DonZer schrieb:
    Moin,


    Da leuchtet doch was...


    Mick, einwandfrei, schön daß Du das Problem lösen konntest :)


    Jawoll! Da leuchtet was :winking_face:


    Also wenn Uwe (OpAmp) mich nicht drauf gebracht haette, haette ich irgendwann, na wer weiss was :)


    So ein lausiger kleiner Helper, der einfach falsch gedreht war...


    Ich hab mich vor allen Dingen deshalb so darin verbissen unbedingt die Lichtfunktionen des AJS-Superscripts zu benutzen, weil da wirklich nur ein schwaches Licht leuchtet. Mit der Trainz-Standardfunktion waere das zumindest fuer die Frontleuchten ja kein Problem gewesen. Das hat von Anfang an funktioniert.


    Nur wer hat schon gerne ein Fussballstadionflutlicht als Signal :) Ich glaube das haben die Jungs von Auran falsch verstanden, das ist ein Spitzensignal und kein Scheinwerfer...


    Gruss Mick!

    Hallo!


    Das Problem hat sich durch einen entscheidenden Tip von OpAmp in Luft aufgeloest!


    Es waren falsch orientierte Helper. Wie ich mir schon dachte, eigentlich eine ganz simple Sache, wenn man sie denn weiss :)


    Vielen Dank nochmals an Uwe!


    Jetzt kann's weitergehen mit dem T57...


    Gruss Mick!