Erfahrungen zu TANE SP1

  • Hallo,


    am WE habe ich das SP1 auf Build 80349 installiert.
    Als extra Installation, dann den Content aus Build 78660 rüber gezogen.
    Ich muss sagen das ich bitter entäuscht bin. :pouting_face:
    Die FPS Rate ist tief im Keller ggü. 78660.
    Das Schlimmste ist aber das Content der unter 78660 problemlos lief unter 80349 teilweise
    den Dienst völlig versagt.
    Bsp. die Signale von TCS und das Fahrleitungssystem von trainberrnd waren unter 78660verwendungsfähig.
    Im Build 80349 werden alle Einstellungen (z.B. Gleisabstände u.ä.) dieses Contents nicht gespeichert.
    Einstellen klappt, dann speichern und beim neuladen sind alle Einstellungen zwar da, werden aber nicht umgesetzt.
    Content von jankvis, der unter 78660, fehlerfrei lief wird unter 80349 plötzlich angemeckert das falsche Speedtree Version wäre.
    Deshalb werde ich z.Z. das SP1 links liegen lassen bis Korrekturen gibt. :sleeping_face:

  • Meines Wissens nach müsstest Du noch einen Patch drüber laufen lassen.
    Diesen findest Du in der Datei "SP1-TANE-Product-Key-Deluxe-80349-Offline-Patch.exe".
    (Der Link ist auf der Seite, wo auch Dein Patch zu 80349 zu finden war.)

  • Hast Du dich auch an die N3V-Anweisungen gehalten?


    Patch installieren -> TANE komplett beenden -> Neu starten (nur Startbildschirm) und warten bis die Datenbankreparatur durchgelaufen ist -> Dann TANE richtig starten.


    Gruß
    Günther

  • Erstmal danke für Eure Hinweise.


    Mhmm, ich habe aus MyTrainz die komplette Offline Version 80349 geladen und installiert.
    Das war wohl falsch?


    Hast Du dich auch an die N3V-Anweisungen gehalten?

    Ja, das habe ich.



    Zitat von ujb1


    Meines Wissens nach müsstest Du noch einen Patch drüber laufen lassen.
    Diesen findest Du in der Datei "SP1-TANE-Product-Key-Deluxe-80349-Offline-Patch.exe".
    (Der Link ist auf der Seite, wo auch Dein Patch zu 80349 zu finden war.)

    Ich lade jetzt nochmal vom Trainz Portal den Patch von 78660 auf 80345 runter und dann noch den Offline Patch zu 80349.


    Ich melde mich morgen ob sich etwas geändert hat.

  • Hallo,


    also ich habe jetzt statt der Vollinstallation den Patch von 78660 auf 80345 laufen lassen.
    Auch nach der Fertigstellung sind die gleichen Effekte bzw. Fehler wie oben beschrieben vorhanden.
    Bin jetzt wieder auf 78660 zurück gegangen. Die lief bei mir relativ gut.


    So, ich hab es jetzt raus.
    Der o.g. Effekt tritt nur bei importierten Routen/Sessions auf.
    Erstelle ich unter 80349 eine neue Strecke werden alle Einstellungen auch nach Neustart der Strecke gesetzt.
    Jetzt frage ich mich aber warum das so ist? :confused_face:

  • Ich nutze mal diesen Beitrag für einen kleinen Bericht.


    Hallo liebe Trainzer,


    nachdem es ja viel sich beschwert wurde das T:ANE so eine schlechte Performance hat, vor allem gegenüber TS12, habe ich mir mal die Mühe gemacht und ein wenig das ganze getestet.
    Aber vorher mein Rechnersystem: Normaler Desktop
    -Intel i7 3820 3,60 GHz
    -Mainboard ist ein ASUS P9X79
    -32 GB Corsair 1333
    -WinPro 10 64Bit auf einer 120 GB SSD OCZ-Vertex3
    -Trainz ist auf einer SATA 400GB Samsung HD401LJ
    -Asus STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5
    Ich glaube der rest ist unbedeutend.


    So als erstes ein Test in TS12 (Build 61383) alles auf Max:
    - Sichtweite 5000m
    - Scenery Details High
    - Trees Details Ultra
    - Textur Details High
    - Anisotropy 16x (Ingame)
    - Vertical Sync Full
    (an den Einstellungen von NVIDIA werde ich nichts verändern)


    Ich starte die Strecke ECML und stehe mit meinem Zug im Bf. Beim Start der Map zeigt mir Fraps eine Framerate von 4fps, was sich aber sehr schnell nach oben korrigiert.
    Nach ca. 2min sind es das im Cab-Modus 25fps. Springe ich in die Außenansicht und zoome ein wenig heraus, habe ich nur noch 16fps.


    So jetzt beenden wir alles und ich Starte T:ANE Build 80345:
    - Schatten aus (somit auch die Size unbedeutend)
    - PostProcessing aus
    - Wasser auf Ultra gelassen
    - Sichtweite 6000m (da hier keine 5000m gibt)
    - Scenery Details High
    - Trees Details Ultra
    - Textur Details High
    - Anisotropy 8x (mehr kann Tane nicht?)
    - Vertycal Sync Full
    - Use Multible render threds on
    - Use texture streaming on
    - Use PhysX simulation on
    - Process objects behind camera off


    Ich starte die Tane-ECML-Strecke. Erste Aufgabe wieder und habe beim Start eine Framerate von 25fps. Nach ca. 2 min korrigiert sich diese auf etwa 60fps.
    Nun wechsle ich wieder in die Außenansicht und Zoome heraus. Fraps zeigt mir 40 fps.
    Klar kann man das jetzt nicht wirklich direkt Vergleichen da doch der ein oder andere Faktor anders ist, aber ich habe versucht etwa gleich zu kommen.
    Dennoch kann man Sagen das T:ane etwas besser weg kommt, oder zumindest nicht schlechter ist als TS12.
    Wenn ich bei T:ane jetzt den Schatten auf Ultra stelle und die Size auf 2048 bekomme ich folgende Ergebnisse:
    - Start 29fps ?
    - nach 2 min 25fps
    - in der Außenansicht 21fps


    Da sich das auf die SP1-Version bezieht, habe ich noch einen Versuch zwischen Tane HF2 (Build 78660) und Tane SP1 (Build 80345) gemacht.
    Hier habe ich die Einstellungen alle auf Max gehabt. Als Teststrecke habe ich hir die O&C Strecke genommen, da ich diese als die Performancelastigste Strecke sehe.
    Ergebnis: Build 78667 Build 80349
    Start 4fps 20fps
    nach 2 min 1,6fps 14,3fps


    Da sieht man deutlich die Verbesserung in der Performance des SP1. Ich möchte dazu hinweisen das die Maximaleinstellungen in Tane weit höher sind als in TS12.
    Also noch mal alle Einstellungen die ich während des Spiels machen kann auf Minimum gedreht und ich bekomme im SP1 eine Framerate von 40fps.
    Schattengröße auf 2048 herab setzen und ich bekomme weiter 10fps mehr.
    Nach mehreren weiteren Versuchen, ergab sich eine wohl optimale Einstellung auf meinen System für diese Strecke um 30 fps zu erreichen:
    - Schatten auf Ultra mit 2048Pixel
    - Scenery Details auf High
    - Sichtweite 6000m
    - Process objects behind camera off
    - der Rest auf Max


    Soweit erst mal von mir mein Testbericht.


    Gruß Heiko


    Edit: keine Ahnung warum meine Textformatierung nicht übernommen wird. Sorry dafür.

    3 Mal editiert, zuletzt von greenpine ()

  • Hallo,


    ich bin immer noch etwas innerlich zerrissen zwischen dem Build 78660 und SP1.
    Im großen und ganzen funktioniert ja der Content zu 90% im SP1.
    Probleme gibt es aber immer noch mit den OL-System von TrainBernd und OpAmp.
    Stellungnahme s. hier: http://www.ot2007.de/index.php?page=Thread&threadID=2
    Das System ist so unter TANE nicht nutzbar.


    Meine Frage in die Runde wäre jetzt; Wer baut mit TANE und nutzt dazu welches OL-System?
    Danke

  • Sollte es in TANE nicht realistischere Figuren und Animationen geben?
    War da nicht was?
    Mich wundert es, dass es trotz dr vielen schönen menschlichen Figuren immer noch die Fahrgäste aus TRS2009-Zeiten gibt und nicht schon neuere.


    Ist es nicht möglich, ein neues Produkt "Fahrgast" zu erstellen, welche neue Figuren bezieht? zB die vielen schönen Figuren von Lothar

  • es sollte ja auch Regen auf das Bahnhofsdach prasseln.. zumindest wurde mal damit geworben .. schade das ich den link nicht mehr finde..aber da war auch mal was :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Und wieder grüßt das Murmeltier!
    Ist es wirklich so schwer, auseinanderzuhalten zwischen dem, was das Programm bietet und dem, was die Entwickler damit oder daraus machen?
    Das grenzt ja schon stark an Ignoranz oder gar bewusste Verleumdung.


    Gruß
    Norbert

    tk-banner.png

    Einmal editiert, zuletzt von siebziger ()

  • [warnbox]Beiträge, die ausschließlich Provokationen, Häme und Sarkasmus beinhalten, werden entsprechend der Nutzungsbestimmungen (Absatz 3) entfernt. Es wird darum gebeten in fairer und respektvoller Art und Weise miteinander zu diskutieren.


    Die Forenleitung
    [/warnbox]

    tk-banner.png

    2 Mal editiert, zuletzt von ChWerwick () aus folgendem Grund: Nutzungsbestimmungen

    • Offizieller Beitrag

    Das geht aber meines Wissens nach bisher nur mit Rauch, oder? Regen war ein "Stretch-Goal", das nicht mit hoher Priorität gewählt wurde und zu einer späteren Zeit umgesetzt werden soll... die Grundlagen wurden mit der Engine nun geschaffen.


    Was oft verwechselt wird sind die Wünsche bzw. Spekulationen der Nutzer damals und die Aussagen von N3V.
    Wie gesagt, ich lobe T:ANE sicher nicht blind in den Himmel, aber jetzt wild alles verteufeln ist sicher auch nicht der richtige Weg.


    Für mich persönlich wurden mit T:ANE die Grundlagen für weitergehende Verbesserungen geschaffen und man muss nun nicht mehr um die alte Engine drumherum frickeln. Der Großteil wenn nicht sogar alles was fest zugesagt wurde ist mittlerweile in T:ANE umgesetzt, auch wenn einiges davon noch ordentlich Verbesserungspotential bietet, woran aber N3V auch noch arbeitet. Gerade der im Auran-Forum erwähnte Raildriver-Support und Testtrack mit Dampfloks stehen bei N3V oben auf der ToDo-Liste...

  • Zitat von Sebastian

    Regen war ein "Stretch-Goal", das nicht mit hoher Priorität gewählt wurde und zu einer späteren Zeit umgesetzt werden soll...

    Habe es auch so in Erinnerung...

  • Das geht aber meines Wissens nach bisher nur mit Rauch, oder

    Ihr habt recht,stimmt.Die Hälfte nehme ich wieder zurück. :face_with_tongue:


    Tja,mein Englisch ist auch nicht so prickelnd.


    Liebe Grüße


    hei51

  • Von einigen werden hier ja durchaus schöne Screenshots aus TANE gezeigt. Mich würde interessieren, was ihr an den Post-Processing-Einstellungen geändert habt. Ich finde die Möglichkeiten von TANE sehr beeindruckend, bin aber mit den Standard-Einstellungen optisch nicht zufrieden. Vielleicht könnten ein paar von euch mal ihre Einstellungen im Post-Processing hier einstellen. Gibt es auch noch andere optische Stellschrauben, an denen ihr rumdreht?


    Danke und viele Grüße
    wallner

    Einmal editiert, zuletzt von wallner ()

  • In diesem Zusammenhang sind auch die Beiträge von TRam__ zum Thema "Shader Tips and Tricks" im Auran/N3V-Forum interessant. Die Warnung im ersten Posting sollte unbedingt beachtet werden.


    Peter