CJ's Content-Aktualisierung für TANE

  • Ok, die 607 werde ich auch noch erstellen, das ist kein Problem.
    Die Werkslackierungen von Siemens, also mit dem Vectron-Schriftzug, da ist schwer ran zu kommen, da die Loks so ja nicht herumfahren.

    Von der weißen gibt es aber nur die 607 oder?
    Naja und die 22.000 Lokomotiven Werbelok 610

  • Frag doch nach Fotos von der Innotrans. Ich persoenlich habe dort leider keine von ihr gemacht, aber fragen schadet nicht...

  • Oha! Das ging aber schnell!

    Und in gewohnter Qualitaet!

    :dbdg:DANKE!:danke:

    Einmal editiert, zuletzt von trainzrule ()

    • Offizieller Beitrag

    Hmm auf Basis dieser könnte man sicherlich auch die Siemens-Version machen. Wie sieht denn die Erlaubnis für Repaints dieser Lok aus, wenn ich fragen dürfte? :thinking_face:



    Greets, Mika

  • Da musst du richtung Tschechien fragen.

    Ich glaube, @cj187 hat eine noch weissere Vectron gebaut, die sich als Basis eignen wuerde. Aber da gilt, auf den Release zu warten.

  • Einfach beeindruckend wie du, CJ, hier wieder am laufenden Band Content produzierst! :)

    Grüße,

    Marcel

  • Sehr schöne Fotos, danke...
    Nur habe ich keinen Diesel-Vectron zur Hand :frowning_face:

  • Naja, ich müsste mal sehen, ob ich von der Dachkonstruktion des Diesel-Vectrons gute Bilder bekomme.
    Zwar bekomme ich nicht alle Details vom Original-Vectron weg, aber evtl sieht man diese durch das neue Dach nicht mehr...

    *Edit*

    Also machbar wäre es...
    Zwar hab ich jetzt noch nicht die Stromabnehmer entfernt.
    Aber das ist das Einfachste an der Geschichte...

    Nur noch mit Sketchup ein neues Dach bauen, evtl die Seitenlüfter ausmodelieren und etwas am unterbau anpassen...

  • Da musst du richtung Tschechien fragen.

    Hast Du da eine Webseite vom Ersteller?


    @CJ: Schöne Bilder, haben die Diesel- und E-Version keine Unterschiede, wäre ja mal ein Traum für einen CC :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Ehemaliger Nutzer (i122) ()

  • Hast Du da eine Webseite vom Ersteller?


    @CJ: Schöne Bilder, haben die Diesel- und E-Version keine Unterschiede, wäre ja mal ein Traum für einen CC :)

    Das ist die Tschechische Seite von smejki, leider etwas unübersichtlich und keine wirkliche Dowload-Plattform.


    Unterschiede?

    Naja, bis auf den Unterschied vom Antrieb her gibt es da visuell nichts außergewöhnliches.

    Ähnlich wie bei der Traxx E-Lok 185 und der Diesellok 285.


    Ein Paar andere Aggregate unter der Lok, und anderer Dachaufbau sind die wichtigsten Unterschiede.

    Hinzu kommt der Kühlerraum, den die E-Lok nicht hat, diese hat (je nach baureihe) kleine Kühltürme, unterhalb der Lüfterlamellen in der Dachschräge.

  • Damit könnte ich evtl was anfangen...
    Da nehme ich evtl die Textur von der Traxx-Diesellok und baue es grob nach.
    So wie es aussieht, scheint der Aufbau der Diesellok sogar so hoch zu sein, dass evtl die reste der E-Lok verdeckt werden...

  • Ein letzter Wunsch:

    Ein ALEX-Repaint für Smejkis Taurus, passend zu den schönen Wagen.

    Das war mein letzter Wunsch. Ehrlich!

  • habe mich mit dem Taurus noch nicht beschäftigt.

    Wenn ich gute Fotos bekomme, dann ja.

    bin so gut wie garnicht in dieser Region.

    Einmal editiert, zuletzt von cj187 ()

  • Nach einem langweiligen Tag noch ein paar 193'er zusammen geschustert...

    Zum einen die 831-5 von der SETG.at mit der 'Christian Doppler' -Lackierung
    Sowie eine, welche ich schon sehr lange hinterher jage, die 555 von Tx Logistik.


    Die SETG-Lok hatte ich vor Kurzem in Hamburg Waltershof zum Feierabend gesichtet. Jetzt fehlen nur noch die goldende Bethofen-Lackierung 193 218 sowie ein paar nackte Lokomotiven...




    Bei der Tx-Lok steht mir noch kein professionelles Fotomaterial zur Verfügung (Kontakte sind bereits geknüpft) aber ich musste sie unbedingt in TANE haben.
    Ein mal ist mir die Chance sehr knapp vergangen.
    Als ich mit meinem Containerzug nach Bremerhaven Kaiserhafen am Betriebsbahnhof Bremerhaven-Lehe vorbei fuhr, stand dort die 555'er in der Abstellung.
    Keine 30 min später, nachdem ich den Zug im Hafen übergeben hatte und mit der Lok zurück nach Lehe fuhr, um diese dort abzustellen, war die 555 schon weg.
    Sehr sehr ärgerlich!


    Nun konnte ich mich nicht mehr zurück halten und improvisierte mit Photoshop und den wenigen Fotos im Internet.
    Die Qualität der Texturen ist nicht sonderbar gut, und die Lok sieht jetzt auch nur in gewisser Entfernung ordentlich aus.
    Aber ich hoffe, dass mir doch sehr bald von den Kollegen da draußen ein paar Fotos zugeschickt werden.



  • Hi Cj, your locomotive are amazing, but, you made a mistake, the Siemens Vectron E193.555 it's a Multy-System locomotive not AC


    siem_22195_51.jpghost immagini


    In the pictures you see 4 pantographs, while in yours, you give us only 2


    Regards:)