Meine Stadthäuser - Thread für Trainzdepot

  • Hallo,


    ich habe jetzt neue Häuser auf die DLS geladen und ein update einiger älterer Versionen. Weitere werden folgen. Die Häuser sind jetzt nach den Vorschriften der DLS ab Trainz 2.9 nutzbar.


    Vorerst: Häuser aus Frankreich, Bamberg und Potsdam und meine Kollektion spanischer/südamerikanischer Stadthäuser für meine Tramstrecke


    Gruß


    Jean-Paul

  • Bamberg hat wirklich schöne Häuser in der Altstadt. Waren dort mal mit der Schule.


    Leider hab ich kein TS09...

    Einmal editiert, zuletzt von Franke ()

  • Build des Objekte auf folgendes ändern:
    2.4 (TRS2004 SP)
    2.5 (TRS2006/PTP/TRS2007)


    :winking_face:

  • Super, denn man kann nie genug Häuser haben!
    - Danke -


    PS. Ein Extradank für den Weg zur DLS

    Einmal editiert, zuletzt von ikael ()

  • Also Danke erst mal für euer feedback.


    Zitat

    Bamberg hat wirklich schöne Häuser in der Altstadt. Waren dort mal mit der Schule. Leider hab ich kein TS09...


    Zitat

    Build des Objekte auf folgendes ändern:
    2.4 (TRS2004 SP) 2.5 (TRS2006/PTP/TRS2007)


    Tja ich würde eher die Trainzversion ändern, da man leider, wie ich heute hier im Forum gelernt habe, keinen Zugang mehr zur DLS hat.


    Aber es steht euch frei, die Objekte unter einander auszutauschen, da ich meine Objekte als public domain betrachte und auch nichts dagegen habe, wenn sie auf russischen Servern landen:P


    Gruß Jean-Paul

  • Zitat

    Jean-Paul schrieb:[...]Aber es steht euch frei, die Objekte unter einander auszutauschen, da ich meine Objekte als public domain betrachte und auch nichts dagegen habe, wenn sie auf russischen Servern landen


    Klasse! Genau meine Meinung.


    Eindlich mal ein CC der sich nicht wie eine Diva auffuehrt...


    Mick!

    One of the painful signs of years of dumbed-down education is how many people are unable to make a coherent argument. They can vent their emotions, question other people’s motives, make bold assertions, repeat slogans—anything except reason.“ (Thomas Sowell)

  • Ich habe etwas den neuen Thread über private Seiten vs. DLS verfolgt - will aber keine Antwort mehr schreiben, da der Thread schon 8 Seiten umfasst, die ich nicht alle lesen will.


    Mein Ziel ist es, meine Objekte auf möglichst vielen Layouts zu sehen und auch die Beschaffung einfacher zu machen, deswegen DLS - obwohl das jetzt problematischer geworden ist. Von mir aus kann mein Content auch auf russischen Payseiten landen - ich würde an meinen Objekten nichts verdienen, die Betreiber aber auch nichts, denn wer bezahlt schon für das, was er mit einer aktuellen Trainzversion umsonst bekommt.


    Außerdem ist die kyrillische Schrift nicht jedermanns Sache.:sinister:


    Gruß Jean-Paul

  • Auch von mir mal ein großes Dankeschön für deine Häuser. Diese kann man wirklich sehr gut auf deutschen Anlagen verbauen.


    Meine Hochachtung hinsichtlich deiner Einstellung zur Weitergabe deines Contents möchte ich dir ebenfalls aussprechen. Es wäre schön wenn es mehr Leute mit dieser Einstellung gäbe. Sowohl auf die DLS laden, als auch auf anderen Seiten hosten lassen ist klasse.


    Viele Grüße
    Wallner

  • Hallo, nach längerer Zeit mal wieder was von mir und zwar neue Gebäude, aus Frankfurt, Konstanz, Leipzig, spanische Welt, Frankreich und Amerika. Sie sollten bald auf der DLS sein.


    Aus liezenzrechtlichen Gründen muss ich erwähnen, das nicht alle Texturen auf meinen Mist gewachsen sind:


    frenchcities 62 sowie Paris Nummer 31 und 32 basieren auf Photos von user mossot (http://commons.wikimedia.org)


    frenchcity 53 von Lucas Destrem's (user Babsy, http://commons.wikimedia.org)


    spanish city spc40 basiert auf einem photo von user Amadalvarez (http://commons.wikimedia.org)


    und ANAC33 and 34 wurden von Sardaka (http://commons.wikimedia.org).


    Das Nutzungsrecht verlangt von mir dabei nur die Namensnennung.


    Gruß Jean-Paul

  • Sehr schön! Sobald mein Computer von der Reperatur zrück ist, hol ich´s mir!
    Noch eine Frage: Sind die Häuser in Blender erstellt? Würde noch gerne mal ein paar Zürich-Gebäude nachbauen...
    Gruss
    Nino

  • Nein, ich habe keine Lust, mich in blender einzuarbeiten (und werde in Zukunft auch keine Zeit mehr haben, auch nicht für neuen Content). Alles noch mit dem guten gmax erstellt. Habe aber in der Vergangenheit auch schon Zürich-Häuser publiziert. Außerdem passt auch viel von meinem sonstigen Content nach Zürich.

    Einmal editiert, zuletzt von Jean-Paul ()