Rotling-Steuerwagen (Umbau)

  • Das sieht echt supi aus :)


    Aber an der Front des roten Steuerwagens hat mich die ganze Zeit irgendwas gestört.


    Nach kurzer Recherche im lokalen Bildersammelsorium ist mir aufgefallen: Der Grauton auf der Front um die Scheiben herum ist zu dunkel. Hab das Grau mal kurz testweise im Bildbearbeitungsprogramm eingefärbt. Sieht echt besser aus. Es müsste eher die Farbe des Graus des Dachs haben.


    Wenn das natürlich so gewollt ist bzw. noch geändert werden soll: Sorry :winking_face:


    Und die Mintfarbene Version sieht auch schon super aus. Das helle weiß auf dem Dach ist ja denke ich mal noch in Arbeit.


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Danielm ()

  • Moin moin hadotwe
    Du überaschst uns ja mal wieder mit tollen Neuigkeiten.Die Wagen in mintgrün und in Verkehrsrot sind ja nicht schlecht,denn deine 218er und eeine Silberlinge sind ja bei mir immer noch im Dauereinsatz.
    Gruss
    Bernd

  • Hallo Danielm


    >Aber an der Front des roten Steuerwagens hat mich die ganze Zeit irgendwas gestört.<


    Verstehe ich jetzt nicht, - Du hast den Wagen doch nur auf einem Screenshot gesehen. Und diese können täuschen.


    Nichtsdestotrotz wäre ich an Deinem Grauton interessiert. Bitte teile mir die Koordinaten der Farbe mit.


    >Das helle weiß auf dem Dach ist ja denke ich mal noch in Arbeit. <


    Richtig! - Es ist Lichtgrau,- aber Trainz überhellt immer alle Farbtöne und so bin immer immer wieder gezwungen, diese Flächen einzufärben.



    --


    Gruß


    Herbert

  • Naja.
    Wenn ich mir jetzt die Bilder der verschiedenen Steuerwagen (-> [url=https://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=Xa5&rls=org.mozilla:de:official&q=bnrdzf&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1920&bih=938&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=mzukT-v5Iueo4gSb6oGwCQ]KLICK[/url]) anschaue, sehe ich, dass der Grauton fast der selbe wie der auf dem Dach ist.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass du vielleicht sogar die Originalwerte des Grautons genommen hast. Aber letztlich sieht es das irgendwie komisch aus. :winking_face:



    Das hier ist übrigens nur ein Gedankenanstoß und soll in keinster Weise ein gemecker/gemotze oder ähnliches darstellen. :winking_face:
    Ich habe hochachtung vor den Objekterstellern, die sich soviel Zeit nehmen und das am Ende auch noch kostenlos zur verfügung stellen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Danielm ()

  • Hallo Hadotwe,
    falls ich dir bei den Textur behilflich sein kann, dann lass es mich wissen.


    Du Arbeitest doch bestimmt mit PhotoShop oder?
    Ich kann dir einige meiner Layer anbieten, mit denen du deine Textur realistischer und schön schmutzig darstellen kannst.


    Da wären zB Layer wie:
    - Lichtbrechung
    - Kratzer
    - Sprühstaub
    - Schlamm
    - Feuchtigkeit


    Mfg Christopher

  • Da ich den Wagen von hadotwe bekommen habe, um nach den Abängigkeiten zu sehen und ihn mir mal anzuschauen, habe ich hier auch ein paar Screenshots!


    Einfahrt in den Bahnhof 'Neustadt'.. (unterwegs auf wallners 'Stadtanlage erweitert')
    Screenshot in Originalgröße!


    Auch die Wagenbeschriftungen sind gut lesbar.. Ui, ein Münchner!
    Screenshot in Originalgröße!


    Viele Grüße,
    variobahn

    Einmal editiert, zuletzt von variobahn ()

  • Mintgreen sieht echt super. Wird es auch in CityBahn version geben?

  • Bin jetzt fertig mit den repaints.


    'Repaints' - hört sich gut an. - Bei meinen Objekten musste ich das/die Meshe(s) ändern.


    -


    Das liegt u.a. daran, das ich mit der Silberling-Konstruktion noch in den Kinderschuhen der 3D-Erstellung steckte.


    Mit der Zeit lernt man sehr viel dazu.
    Das Schlimmste ist, daß man die alten Gmax-Dateien NICHT in 3DStudioMax importieren kann.
    -Es geht zwar über Umwege, - aber die Proportionen und Texturen sind trotzdem futsch.


    Ich hätte gerne, daß die 'Aussenhaut' besser reflektiert..- das kann aber nur über bumpmapping realisiert werden ...
    ---


    Wie dem auch sei-


    Hier einge Screens von den Wagons:


    http://www.herbertwolter.de/screenshots/vb-forum/umbau_silberlinge/hadotwe_20120522_0000.jpg]


    http://www.herbertwolter.de/sc…hadotwe_20120522_0001.jpg


    http://www.herbertwolter.de/sc…hadotwe_20120522_0002.jpg


    http://www.herbertwolter.de/sc…hadotwe_20120522_0003.jpg


    http://www.herbertwolter.de/sc…twe_20120522_0004.jpg<br>


    ---
    Falls Auran / N3V es gestattet
    --demnächst auf der DLS


    Es wird build 2.9 sein


    --
    Gruß
    Herbert

    Einmal editiert, zuletzt von hadotwe ()

  • Hallo,


    Danke für den Umbau und auch für die Vielfalt der Lackierungen.
    Jedoch eine Kleinigkeit stört am Verkehrsroten Steuerwagen.


    Das grau um den Führerstands-Fenster sollte das selbe wie vom dach sein.
    Der Übergang ist in der Realität nicht so derartig zu erkennen.


    Ansonsten sehr schön.

  • Wie cj187 oben schon sagte, wäre nett wenn Du den Grauton an der Maske um die Fenster noch einmal überarbeten würdest. Sowohl die Maske als auch die Dächer sind aktuell in Basaltgrau (RAL 7012) gehalten, wobei es da auch den ein oder andere Wagen ohne Maske oder mit silbernem Dach gegeben haben soll.


    Eins hab ich dann aber auch noch: Die CityBahn-Steuerwagen haben allesamt beim ersten Umbau ihe Packraumtüren behalten, wäre es vielleicht ein oder anderen Einzelgänger mit silbernem Dach oder ohne Maske geben soll. möglich da noch einmal die Texturen auf einen Wagen mit den Türen zu packen? Der Ausbau der Türen begann erst im Laufe der zweiten Modernisierungsstufe nach dem Vorbild der Fahrzeuge für die Citybahn auf der Strecke Hamburg - Stade.


    Aber: Ich freu mich schon dauf die Wagen, endlich kann man auch mal "richtige" n-Wagen Züge fahren wie es sie in den 90ern gab: Vier Wagen, vier verschiedene Farbschemata...:-)


    Gruß aus Altenbögge

  • Auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön! Es ist fast zu schön um wahr zu sein! Ich finde es super, dass du dir die Mühe gemacht hast, sogar drei verschiedene Versionen zu machen! Das Ergebnis ist Wundervoll und mich stört dass mit dem Dach nun wirklich nicht;)


    MfG Mitja

  • Hi,


    mir ist bei den Bildern etwas aufgefallen. Bei deinen 1. Klasse Wagen, hast du scheinbar einen 2te Klasse Silberling verwendet, da die ABn (1.Klasse) in der Mitte nur 5 Fenster gegenüber den Bn (2.Klasse) haben.


    Freue mich schon auf deinen Steuerwagen und die Repaints.


    Gruß Daniel

  • Die drei sehen echt Super aus, ein wirkliches Augenschmaus.;-)
    Wie sieht es innen der Wagen aus? Sieht man schon etwas aber nicht viel.


    Gruß Haxti

  • Hallo hadotwe,
    deine Steuerwagen mit den entsprechenden Waggons sind schon eine tolle
    Pfingstüberraschung. Ich möchte nur kurz danke sagen für diese Bereicherung
    im deutschen Fahrzeugpark.
    Dieter

  • Sodele Moin moin Hadotwe
    Diese Pfingstüberraschung ist dir gelungen.Die Wagen sind gut geworden.Haben auch schon ihren Probeeinsatz hinter sich.Zwar musste ich nmir dazu alle 3 Versionen deiner BR 218xxx herunterladen,aber daswar das geringste Übel.Hauptsache,ich kann in TS 2010 uind TS 12 deie Wagen von Dir nutzen.
    Gruss
    Bernd

  • Wo kann man die Wagen denn runterladen? Hoffentlich auch woanders als auf der DLS.