Begleitwagen für "Rollende Landstraße ÖBB" - Basismodell für Reskin gesucht

  • Hallo Leute, bräuchte mal eure Hilfe bitte.


    Um mit einer Texturanpassung diesen Begleitwagen fùr die rollende Landstraße der ÖBB zu erstellen, suche ich ein passendes Basismodell zur farblichen Umgestaltung.


    Kennt Ihr ein passendes Basismodell in Trainz? .....muss nicht 100% genau richtig sein, ....SEHR ÄHNLICH wäre auch ok.


    Wie Ihr seht war auch der ROCO Begleitwagen als Modell nicht 100% original, hat auch niemanden gestört.

    Das letzte Bild zeigt noch die aktuelle neue Farbgebung dieses Begleitwagen der rollenden Landstrasse.


    Die Niederflurwagen in ÖBB Ausführung habe ich von der ungarischen Trainz Seite.

    Ich brauche nur den braun/orangen Begleitwagen.


    l.g. aus Thailand

    Christian


    PS: Wie Ihr im Video seht, gab es auch leicht andere Fenstervariante von diesem Begleitwagen.

    Die ÖBB Niederflurwagen gibt es hier: https://trainzhungary.com/infu…wnload_id=180&lang=German


    Ich stell statt der großen Fotos, besser nur Links zu den Internetseiten mit den großen Originalfotos rein, ....nicht dass es Ãrger gibt für den Sebastian.


    FOTOLINK 1 zu Bcmz Begleitwagen:

    ÖBB 51 81 57-30 008-9 Bcmz "Rollende Landstrasse" - Trainpics-vol-2.startbilder.de


    FOTOLINK 2 zu Bcmz Begleitwagen:

    https://www.railroadpictures.de/html/archivbaureihe.php?Param=1|0|A---%D6BB|ABp|1|1|0






    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Edited 5 times, last by Chris1044 ().

  • Sowas?

    Habe ich als "privates" Repaint.....

    Mit freundlichen Grüssen Frank - Sincerely Frank - Sinceramente Franco - Z poważaniem Frank - З повагою Франк - Tisztelettel Frank - S pozdravem Frank - Met vriendelijke groet Frank - Med venlig hilsen Frank - Cordialement Franck


    Wenn jemand Probleme braucht, ich habe immer welche übrig....


    TRS19 SP5 (117009), T:ane SP4 (105766) , TS12 (61383) , TS2010 SP4+PTP2 Addon (49933) , PTP2 (44663) , TS2009 (39176) , TRS2007 (3489) , PTP (2941) , TRS2004 (2388) , Trainz 1.1 deutsch

  • Vielen Dank Frank,


    JEIN, ....der ist eine Kompromisslösung, .....a) weil er ein ganzes Fenster zu wenig hat, .....b) weil das Dach Längsrillen hat, ....Tür auch deutlich abweichend.


    Für die aktuelle "Rollende ÖBB Landstraße" würde den sofort so nehmen. ....aber ich brauch den alten braun/orangen und der ist vom Mesh nicht identisch.


    Anderer Seite, wenn der "umlackiert" ist auf das braun/orange Design des alten ÖBB Begleitwagen, .....wer zählt da noch Fenster, schaut aufs Dach, oder die Tür. :thinking_face: :winking_face_with_tongue:  :grinning_squinting_face:


    Für den tollen ÖBB Waggon an sich sag ich ganz lieb Danke Frank, ....ganz egal ob ich Ihn für das braun/orange Raskin verwenden werde oder nicht.


  • Hallo Chris,


    wenn Du eine Zeichnung oder zumindest eine genaue Bezeichnung des Wagons und Maße hättest, wie diese z.B. unten , könnte man evtl. den Bnb 720 Rot- bzw. Silberling umbauen.

    Probleme könnte es aber mit den Scripten geben - wegen der Türen...


    Gruß

    h.w

    TRS2022-build 117655


  • Hallo Hadotwe, .....hier in den beiden Links findest Du genauere Bezeichnungen, .....die grundsätzliche ÖBB Bauart ist Bcmz


    FOTOLINK 1 zu Bcmz Begleitwagen ÖBB Rollende Landstraße:

    ÖBB 51 81 57-30 008-9 Bcmz "Rollende Landstrasse" - Trainpics-vol-2.startbilder.de



    FOTOLINK 2 zu Bcmz Begleitwagen ÖBB Rollende Landstraße:

    Österreichische Bundesbahn Baureihe Reisezugwagen

  • Da wir grad beim Thema sind.....


    Diese beiden Wagen ....ÖBB Bmpz 2034 ....und .... ÖBB Bmpz 2075 ......das wären auch ganz wichtige Wagen für meine Anlage, falls da jemand was hat.


    Vielleicht gibt es davon baugleiche Arten mit etwas anderer Bezeichnung in Deutschland, die man in die "Umlackierwerkstatt" schicken könnte. :thinking_face:


    Fotolink zu großen Originalfotos: https://www.railroadpictures.de/html/archivbaureihe.php?Param=1|0|A---%D6BB|ABp|1|1|0