HVV S-Bahnen und U-Bahnen

  • So nach kurzem Instal der Map ist der Fuhrpark mit dabei und beginnt mit HVV. Allerdings ist die Optik wie gesagt noch aus der Zeit von TRS2004!

    Kann es sein, das du diesen Post übersehen hast?


    Die mit Funktionen (Zielanzeigen, Fahrgäste, Schlusslicht, ...) versehenen Modelle der Hamburger S-Bahn gibt es, nur für kurze Zeit, unter dem unten stehenden Link. Damals habe ich die Modelle, mit Zustimmung von TheRack, bearbeitet und ihm zur Verfügung gestellt.


    Die Modelle in der Zip-Datei sind die aktuellsten Versionen und sollten ab TRS2009 funktionieren. In der Zip-Datei fehlende Abhängigkeiten sollten Builtin sein oder sich auf der DLS finden lassen.


    In der Zip-Datei sind auch die unvollendeten Modelle des 2-System-Mittelwagens und des Schienenreinigungswagens enthalten. Ausserdem enthält die Datei auch die aktuellsten Versionen der Zielanzeigen-Tabelle und des Zielanzeigen-Fahrerbefehls.


    https://www.file-upload.net/do…93001/HVV_S-Bahn.zip.html

    Der blaue Link in der Mitte dient zum Download

    Die HH S-Bahn ist hier komplett zum Download

    und meine Frage berief sich darauf, ob dieser Download auch später irgendwie noch möglich ist.

    Gruß

    beko

  • Das kann ich leider nicht beantworten. Wie gesagt ich habe das CDP aus 2006. Mit dem o.a. Link konnte ich nix anfangen weil der nur Möglichkeit zu Upload gibt?!

  • Das kann ich leider nicht beantworten. Wie gesagt ich habe das CDP aus 2006. Mit dem o.a. Link konnte ich nix anfangen weil der nur Möglichkeit zu Upload gibt?!

    Sieht so aus, leider.

  • Benutze den Link im Originalpost (#17). Der Link im Zitat wurde verstümmelt.


    Peter

  • Das wäre super.Wie gesagt, ich würd gern mal eine Strecke in Hamburg bauen auch mit der S Bahn.

    Nur wenn diese nicht verfügbar sind ist es natürlich nicht so gut.

    Alle Stationen sind soweit ich weiß, auf der DLS.

  • Moin!

    Vielen Dank p-dehnert für die Bereitstellung der Hamburger S-Bahnen!

    Ich habe noch ein Stück der alten HVV-Anlage (Altona - Pinneberg). Dieses Teil habe ich mit meinen

    bescheidenen Fähigkeiten versucht der Realität anzugleichen. Jetzt kann ich also wieder mit den Hamburger

    S-Bahnen die Anlage bespielen!

    Ich bin glücklich!

    Ausserdem freut mich die rege Beteiligung zu diesem Thema. Das zeigt mir, dass ich mit meiner Freude an den Hamburger

    S- und U-Bahnen nicht alleine stehe.

  • Hallo,

    nachdem es mit den S-Bahn Zügen so toll gelaufen ist habe ich jetzt noch die Hoffnung dass mir einer von Euch

    eine Möglichkeit aufzeigt, wie ich an die S-Bahn Tunnelstationen des HVV Projektes kommen kann?

    Über Google habe ich keinen Erfolg.

    Vielen Dank

  • Schau doch mal ein Post zurück, dort habe ich die Kuid der Map gezeigt.

    Auf der DLS ist sie mit Unterirdischen s Bahn Stationen.

    Feldstr. Lübecker Str. HH Bahnhof Süd.........

  • Aber Aber auch wenn ich in Kärnten lebe muss ich sagen,

    die Stationen Feldstraße, Lübecker Straße sowie HBF Süd sind KEINE S-Bahn Stationen sondern U-Bahn Stationen der HHA (Hamburger Hochbahn AG.)

    siehe hier HVV Streckennetz


    Lg.

    Karl-Heinz K.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe die DLS Version in T:ANE, da sind keine unterirdischen S-Bahn Stationen drin

    Den Hauptbahnhof Unterirdisch gibts aber in PTP2

  • moin, ja das ist natürlich mein Kummer: auf der DLS sind die S-Bahnhöfe nicht mehr dabei!

    Und meine CPD-Sicherung war ohne Abhängigkeiten... :frowning_face:

  • Also soweit ich mich entsinnen kann, gab es äh nur die Strecken im Osten bzw. Nordost von Hamburg, sprich

    S1 gleich Poppenbüttel über Ohlsdor und Barmbek so wie Berliner Tor zum HBF.

    U1 von Großhansdorf bzw. Ohlstedt über Völksdorf , Wandsbek- Gartenstadt, - Markt, Chaussee, Lübecker Straße zum HBF-Süd.

    U3 als Ringstrecke von Barmbek wieder nach Barmbek


    Damtor, Altona, die S1 Strecke nach Wedel oder die S21 Richtung Elbgaustraße bzw. S3 Richtung Pinneberg wahren nie in dem HVV Projektes.


    Lg.

    Karl-Heinz K.


    Ps.: kann mich aber irren ist schon lang her,

    aber ich als ehemaliger Hamburger der über 30 Jahr in Stellingen in der "Linse"(eine Siedlung zwischen Langenfelde und Stellingen, die auf der einen Seite von der S-Bahn Strecke S3 und S21 begrenzt wird, auf der anderen Seite von der Fehrnbahn nach Kiel, Flensburg, Westerland und Dänemark so wie ein großer Abstellbahnhof) gelebt habe hätte mich gerade über Strecken im Westen von Hamburg im HVV Projektes sehr gefreut.

  • Moin Karl-Heinz,

    das "uralte" HVV-Projekt (HVV-Project) beinhaltete alle U-Bahnen und ausser der S-Bahn nach Aumühle auch alle S-Bahnen.

    Und diese Version habe ich nun wieder entdeckt, bemerke aber immer mehr fehlenden Content,,.

    Spass macht Sie mir aber trotzdem!

    Es sollte dann mal ein HVV-Projekt 2 entstehen aber die Version ist nie zu Ende gebaut worden. Es wurde aber ein Projekt nur mit

    den U-Bahnen rausgebracht (HVV-Project 2U V1.2). Die ist auch auf der DLS.

    Beides wurde netterweise von TheRack veröffentlicht.

  • Ja ich habe gerade alles herunter geladen und muss mich verbessern es sind doch die von mir oben als fehlen genannten Strecken vor handen.

    Habe da unrecht getan.

    Lg.

    Karl-Heinz K