Problem TR2010 Sichtweite

  • Hallo, habe auf einmal starke Sichtweite-Probleme!!!


    Eingestellt sind 5000m, jedoch kann ich gerade mal ca 200m weit sehen, danach ist die Landschaft inkl. Boden Weg!


    Wenn ich die Sichtweite verringere, passiert nichts, jedoch flackert die Landschaft im kurzen Abständen auf, also mal kann ich ca 1km weit sehen, auf einmal sind allo Objekte weg, dann auch der Boden, kurz darauf kann ich wider weit sehen!


    Sehr nervig!

  • TS2010 reduziert die Sichtweite automatisch, wenn die Hardware der momentanen Szenerie nicht gewachsen ist.


    Loesung:


    - Neuer Rechner
    - Weniger Objekte in der Map
    - Keine Objekte von mir benutzen :)


    Mick!

    One of the painful signs of years of dumbed-down education is how many people are unable to make a coherent argument. They can vent their emotions, question other people’s motives, make bold assertions, repeat slogans—anything except reason.“ (Thomas Sowell)

  • Was ist denn das für ein Müll?!?


    Hab in meiner Signatur, meine Hardware inkl Leistung, dieser PC hat nach 2 Tuning-Eingriffen mittlerweile 1500€ gekostet!


    und meine Anlage ist gerade mal zu 30% bebaut!


    Außerdem hatte ich schon weitaus dichter bebaute Strecken gehabt.


    Kann man diese Funktion nicht umgehen? irgendwas an der Trainzoptions.txt?


    ist ja echt ätzend!

  • Ja Ja das gleiche habe ich auch .
    Ich konnte es ein wenig verbessern in dem ich meinen Arbeitsspeicher verdoppelt habe!

  • Der Preis sagt noch nichts darueber aus, ob die Hardware auch tauglich ist :)


    Wesentlich ist, nicht ein super schneller Prozessor, noch eine High-End-Grafikkarte, sondern ob auch alle Komponenten gut auf einander abgestimmt sind.


    Und nein, dieses Feature kann man m.W. nicht abschalten...


    Ich vermute mal, irgend ein Asset, oder mehrere, spielen da Performance-Bremse.


    Benutzt Du "gemeshte" Gleise, hast Du viele Plattformen mit Passagierfunktion, viele gescriptete DKW, tritt der Effekt auf der ganzen Map auf, oder nur an bestimmten Stellen?


    Mick!


    [Edit] Versuch mal die Einstellungen von dem Bild.

    Bilder

    One of the painful signs of years of dumbed-down education is how many people are unable to make a coherent argument. They can vent their emotions, question other people’s motives, make bold assertions, repeat slogans—anything except reason.“ (Thomas Sowell)

    Einmal editiert, zuletzt von Mick ()

  • das kann doch unmöglich an der Leistung des PC's liegen, ich spiele Trainz ebenfalls auf 5000M Sichtweite und ich habe keine 200m-Sichtweite wenn ich das richtig sehe.


    Hast du SP3 installiert? DirectX oder OpenGL?

  • Nothing, ...
    das liegt nicht an der Hardwarwe oder Polygon Vielbebau, ...
    denn dann gäbe es SLOWMOTION..


    Eventl. ist was mit dem Treiber der Graka passiert, ein Spiel inst. und das hat die Einst. verändert und TS hat damit Schwierigkeiten?


    Ich würde auf jeden Fall den Treiber akt. Und die Einstellungen überprüfen.


    Oder Graka oder RAM Thermo Probleme ....
    (aber das führt eher zu wilden Screens oder Abstürzen)


    g'ice

    Einmal editiert, zuletzt von ice ()

  • Also, es sind 10 Contents mit veralteten Einträgen vorhanden, sowie 4 Fehlerhafte.


    Jetzt müsste ich diese Fehler bereinigen, da ich bisher keine Alternativen gefunden habe. Leider ist in diesem Bereich nicht viel Auswahl vorhanden...


    Es geht um mein Airport.


    Ps.: Grafikkarten Treiber sind auf dem neusten Stand.


    Hier mal paar Bilder der Fehler:






    Ich deaktiviere mal die fehlerhaften Contents, dann müsste es sich (wenn es daran liegt) eigentlich bessern oder?


    MfG - Christopher



    *EDIT*


    Jap, habe mal die Fehlerhaften Contents gespeichert, gelöscht und bei der Anlage die fehlenden Contents entfernt...


    Tadaa!! deutlich weitere Sicht, zwar immer noch nicht 5000m, aber deutlich weiter als vorher!


    Kann es sein, dass Splines massiv an der Performence ziehen?
    Also, ich habe stabile 60 Frames, aber extrem viel Splines auf einem Bildschirm!
    (Muss ja sein, ist schließlich ein Flughafen, und dort sind unglaublich viele linien, Zäune und Markierungen)


    *Noch ein EDIT* (will ja nicht wegen Doppelposting auffallen :shitpc:


    Finde dieses automatische reduzieren der Sichtweite keine gute lösung!
    Ich möchte lieber wieder ruckeln haben, denn dann weis ich, wo das Limit ist!
    ich habe hier massiv gebaut, da ich es immer flüssig hatte, nur baue ich nicht mit der Kamera auf dem Boden, und als ich paar neue Screenshots machen wollte, war das Problem erstmals aufgefallen! :willpatch:

    Einmal editiert, zuletzt von cj187 ()

  • Auf den 2. Bild steht für das Objekt ein Update auf der DLS zur verfügung. Komisch, mein TS2010 macht ruckeln (kommt durch den SpeedTree-Wald auf meiner Strecke)

  • Zitat

    cj187 schrieb:[...]Kann es sein, dass Splines massiv an der Performence ziehen?


    Altbekannte Tatsache, dass Splines die allergroessten Performance-Bremsen sind!
    Trainz muss um die Vertices der Spline-Kurve die Mesh-Geometrie drumherum rechnen, das kostet viel Zeit.


    Zitat

    Also, ich habe stabile 60 Frames, aber extrem viel Splines auf einem Bildschirm!


    Ich wuerde mal versuchen die Einstellung Vertical Sync auf Half Rate zu setzen!


    Damit werden die FPS auf 30 begrenzt und deine CPU und Dein Grafikprozessor haben mehr Luft fuer wichtigere Sachen...


    Mick!

    One of the painful signs of years of dumbed-down education is how many people are unable to make a coherent argument. They can vent their emotions, question other people’s motives, make bold assertions, repeat slogans—anything except reason.“ (Thomas Sowell)

  • naja, habe erst mal per Trainzoptions die Frames reduziert, Vorher hatte ich 200 dort zu stehen, jetzt erst mal 50, dadurch wurde wieder die Sichtweite erhöht.


    Außerdem habe ich 2 der verschiedenen Splines, die ich verwendet habe (gleichzeitig auch die fehlerhaften) komplett von der Anlage entfernt.


    Bin zwar immernoch nicht damit zu frieden, aber was soll man da machen.


    Finde sowieso die Sichtweite in Trainz grottig!


    Vorallem ist mir aufgefallen, dass es die Optionen für die Darstellungsentfernungen für Splines und Objekte fehlen.

  • Zitat

    cj187 schrieb:naja, habe erst mal per Trainzoptions die Frames reduziert, Vorher hatte ich 200 dort zu stehen, jetzt erst mal 50, dadurch wurde wieder die Sichtweite erhöht.[...]


    Wozu denn bloss? Ich wage zu behaupten, dass Du gar nicht in der Lage bist einen Unterschied zwischen 20 und 50 fps ueberhaupt wahrzunehmen. Aber bitte, wenn Du es liebst, deinen Grafikprozessor schmoren zu lassen...


    Mick!

    One of the painful signs of years of dumbed-down education is how many people are unable to make a coherent argument. They can vent their emotions, question other people’s motives, make bold assertions, repeat slogans—anything except reason.“ (Thomas Sowell)

  • ich glaub, du hast dich verlesen, ich habe von 200 FPS auf 50 FPS REDUZIERT.


    Wobei ich jetzt nach deinem Post nochmals überdenkt habe, dass 25 FPS völlig ausreichen.


    Außerdem musste sehr viel Vegetation weg, sowie alle Rollfeld sowie Taxiway-Beleuchtungen!


    Da die Gate-Bereiche extrem Detailliert (und noch nicht fertig) sind (dort waren bei den drei großen Gates über 200 Spline-Punkte zusätzlich die restlichen Objekte) war es mit 200m Sichtweite nicht akzeptabel!


    Nun habe ich viel entfernt, dadurch ist mit einer gewissen Ladezeit immerhin wieder eine Sichtweite von ca 1000m möglich.


    [OT]Warum kann man eigentlich in den Optionen bis 5000m stellen?!?! Ich habs getestet, Leere Anlage, 4 Boards, Lineal bis 5000m und dann ein Hochhaus hingestellt.
    Schon nach 2000m ist das Gebäde verschwunden, obwohl nichts weiteres platziert wurde!!! Ich hoffe, die Bekommen es bei den nächsten Patch hin, dass man deutlich höhere Sichtweite haben kann! :willpatch: sonst :wallhead: [/OT]

  • Vielleicht liegt es daran, dass du zu viel Schön- und Schlechtwetternebel eingestellt hast. Der Nebel reduziert die Sichtweite ebenfalls ...

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube das Geschraube an der Trainzoptions.txt bringt nicht viel. Im anderen Thread sah ich, daß bei dir, @cj187, der Kompatibilitätsmodus angeschaltet ist und ich vermute dort die Performancebremse. Seitdem ich mir diesen Modus abgewöhnte, kann ich über solche Probleme, wie du sie beschriebst, nicht mehr klagen.


    Klar: von einigen Objekten muß man dann Abschied nehmen, oder sie Ts2010-fit machen.

  • Kann die Aussagen von ChWerwick nur bestätigen.


    Content welcher nur im Kompatibilitätsmodus läuft und der Modus selbst bremsen Trainz aus.
    Steht auch in der Beschreibung zum Kompatibilitätsmodus.


    Grundsätzlich gehört Content, welcher nicht im "echten nativen Modus" läuft, aus der Trainzinstallation entfernt = gelöscht.


    Deaktivieren nützt nichts, da hier nur der Content bei der Auswahl im Surveyor nicht angezeigt wird, sehr wohl aber in Strecken Verwendung findet, wo er bereits verbaut wurde.;)


    Der einzige Eintrag in der Trainzoptions.txt welcher eine kleine Besserung bringt ist die Framezahl auf z. B. 25 zu setzen. Nicht weil der PC dadurch schneller wird, sondern weil dadurch die Framesprünge die manchmal zwischen 100 (und mehr) und z. B. 25 schwanken können, vermieden werden.
    Allerdings wenn der PC und die Grafikkarte nur 10 Frames darstellen können, werden auch nur diese 10 angezeigt.:)

  • Ok, besten Dank! :dbdg:


    Das deaktivieren der Kompi-Modus hat bei mir die Sichtweite mehr als verdoppelt!


    So kann ich mit leben.


    BITTE, jetzt suche ich aber neue Bäume, da die alten von Trunda ohne diesen Modus grottich aussehen!


    Kennt jemand Bäume, die nicht all zu Performence-Lastig sind, die aber ordentlich in TS2010 aussehen?


    Denn das:



    sieht doch echt sch**** aus!

  • ... oder du schaust in den Thread "Gras für TS2010", wo das Thema der TS2010-Vegetation schon behandelt wurde . Mit Links zur momentan besten Site .

    Einmal editiert, zuletzt von variobahn ()