
T:ANE / Trainz 2019 Screenshots
-
-
-
Ich denke für TRS 2022 und Trainz Plus kann man ruhig mal ein neues Sammelthema machen, dann kann man eher mit der Zeit die Entwicklung verfolgen
-
Ich denke für TRS 2022 und Trainz Plus kann man ruhig mal ein neues Sammelthema machen, dann kann man eher mit der Zeit die Entwicklung verfolgen
Mein Screenshot hätte auch mit TRS2019 sein können (zu mindestens aus dem Zeitraum der TRS2022 Beta)
-
-
-
Nachdem ich mit Joth eine Unterhaltung über Baseboard-Begrenzung in TRS19 SP5 hatte, kam mir der Gedanke, auf der bis jetzt nicht übernehmbaren Brennerbahn-Montage, entfernte Berge zu löschen. Ich hatte die Brennerbahn-Montage in Tane bereits hier im Forum gezeigt. Dabei geht es um die Verbindung von Barneys Brennerbahn mit der PTP2-Map Garmisch-Innsbruck. Mit dem jetzigen Wissensstand ist der Import in TRS19 geglückt. (Die Map ist von 1,5GB auf 960MB geschrumpft, die entfernten Berge sind aus Zugführersicht nicht wahrnehmbar)
Zug auf der Schnittstelle
So ist es möglich, von Garmisch bis nach Calliano zu fahren (mit Richtungswechsel in Innsbruck)
-
Nanu, Rote Welle?
Hier ist der Übeltäter, eine Regionalbahn fährt den 186ern voraus
Aus der reparierten CabrideSession der Brennerbahn.... (Vers.2.3.9)
(Repariert heißt hier angepasst an die Trägheit der Befehlsabarbeitung in TRS19, in Tane erstellt (4.5), lief alles schneller ab und passte genau. In TRS19 müssen bei einigen Zügen längere Wartezeiten eingebaut werden , um Behinderungen zu vermeiden)
EDIT: Im Original ist eine 1044 vor diesem Güterzug. Er startet in Gbf Hall zu Beginn der Session. Aufgrund eingleisiger Abschnitte im Gegenverkehr (insbesondere Nord-Einfahrt Gbf Innsbruck) gibt es einen Crash, bei dem eine 1116 gegenübersteht. Das würde nicht passieren, wenn die Ausfahrweichen in Hall schneller durchfahren werden. Leider ist TRS19 dort zu träge. Gegenüber Tane dauert diese Passage 90 Sekunden länger. In der Gesamtprogrammierung kommen bei diesem Zug bis 5 Minuten Verspätung zusammen in TRS19. Abhilfe schafft, hier z.B. , ein vorher nicht vorhandener Halt der 1116 im Bf Innsbruck Ost, von 5 min. - Die gezeigte Situation entsteht erst nach dieser Korrektur. Vorher ist durch den Crash die gesamte Strecke zwischen Innsbruck Hbf und Hall blockiert.
-
-
-
-
Kleine Bildergeschichte:
Mein Zug musste runter von der Strecke um die folgende Regionalbahn vorbei zulassen.
Dort hinten kann man sie schon sehen...
Die Wartezeit betrug zum glück "nur" 30min...
Noch kurz die Ausfahrt abwarten...
...
...und nun auf ein grünes Signal hoffen.
Raus aus der Abstellung, kommt mir der Pesa Link entgegen.
...
Nun Blick nach vorn und Beschleunigen.
Dort fährt meine Bahn in Richtung Abendrot.
-
-
-
-
Seit heute (10.12.2022) erhältlich bei PTA
Bitte nicht irritieren lassen. Die Lokomotive ist
keine DB-Lok, sondern eine DR BR 110.101-5
Ein paar Fotos folgen sicher noch heute Abend
-
-
Heute war ich auf einer US Modellbahn unterwegs. Sehr schöne Anlage mit vielen Rangiermöglichkeiten.
"The Innter Kohn Necktion NG Railroad"
Shay Nr. 2 ist unterwegs um Stammholz zu holen.
K 27 Nr 456 holt eine Ladung Kohle und Vieh bei der Mine ab.
In Kohn wird die Ladung an das Stammholz angehängt.
Nach getaner Arbeit geht`s zum Wasserfassen.
K 28 Nr. 476 rollt auf die Drehscheibe um den Zug zu übernehmen.
Der Zug ist abfahrbereit.
Ausfahrt aus Kohn.
Auf dem Weg nach Innter
Ankunft im Hafen von Innter. Das Hafenbecken habe ich noch etwas bevölkert.
Anschließend muss die Lok noch gedreht werden, man beachte die Luftpumpe vor der Rauchkammer.
Die schönen DRGW Loks sind alle auf der DLS.
-
Ich wünsche allen Trainzern ein frohes Fest.
Ich werde immer gefragt, was ich mir zu Weihnachten wünsche. - Irgendwas Schönes, was auch funktioniert...
Das ist der Kombibahnhof Berlin-Wuhletal. (U- und S-Bahn). Für den geübten Screenshotbetrachter in TRS19 wahrscheinlich überhaupt kein Erkennungsproblem. Ganz besonders fällt hier die realistische Fahrzeugbewegung (Swaying) ins Auge. Auch die gelungene Schattendarstellung sucht seinesgleichen....
Der Bildaufbau gelingt hier nur noch in Pausenmode.
Die Session ist damit aber zerstört. Ein Weiterbetrieb zieht zahlreiche Betriebsstörungen (Entgleisungen) nach sich.
Eines weiß ich sicher, ich möchte nichts mehr von N3V Games - nicht mal geschenkt...
-
Ich wünsche allen Trainzern ein frohes Fest.
Ich werde immer gefragt, was ich mir zu Weihnachten wünsche. - Irgendwas Schönes, was auch funktioniert...
Das ist der Kombibahnhof Berlin-Wuhletal. (U- und S-Bahn). Für den geübten Screenshotbetrachter in TRS19 wahrscheinlich überhaupt kein Erkennungsproblem. Ganz besonders fällt hier die realistische Fahrzeugbewegung (Swaying) ins Auge. Auch die gelungene Schattendarstellung sucht seinesgleichen....
Der Bildaufbau gelingt hier nur noch in Pausenmode.
Die Session ist damit aber zerstört. Ein Weiterbetrieb zieht zahlreiche Betriebsstörungen (Entgleisungen) nach sich.
Eines weiß ich sicher, ich möchte nichts mehr von N3V Games - nicht mal geschenkt...
Da liegt wohl eher ein Problem mit der Hardware oder der Software Konfiguration vor, da ich, soweit ich mich richtig erinnere (TRS2019) nur im Editor Nachladeprobleme hatte. Und ich habe "damals" schon mit einer Strecke, welche laut dem Content Manager 3,5 GB groß ist gearbeitet.