Stadtbahnnetz Hannover

  • Hallo Björn
    Mit den MCQ-Weichen habe ich noch etwas rum experimentiert und herausgefunden, wenn man sie nach dem Weichen-Tut aufbaut und vorher das automatische Weichenhebel setzen ausschaltet und die Weichenhebel selber setzt, geht es. Aber die Weichen müssen unter route-layer und die Hebel unter session-layer gespeichert werden. Dann Editor beenden und die Aufgabe wieder neu starten.
    So ging es jetzt jedenfalls bei mir beimTS2010.


    Gruß Torsten

  • Hallo Torsten,


    danke für deinen Tipp. Ich werde es nachher mal ausprobieren und dann hier berichten ob es geklappt hat. Inzwischen sind übrigens alle Weichen im Tunnelbereich ausgetauscht und die Tunneldecke ist komplett geschlossen, so das ich mir dann als nächstes, wenn die Weichen auch funktionieren, die Oberleitung vornehmen werde

  • Hallo Björn
    Ich habe noch weiter getestet und mal das Script der Weichen, mit denen von Maglev-Weichen ausgetauscht. Wobei man das Script von der Maglev-Weiche rechts bei der MCQ-Weiche links und rechts einbauen muss . Sowie im Script den Eintrag "default" gegen "zungen" tauschen.
    Ich hoffe du verstehst was ich meine. Der Vorteil ist das man jetzt nicht jedes mal den Editor beim Weichenbau beenden muss. Leider habe ich noch kein passendes Script für die EKW / DKW gefunden.


    MfG Torsten

    Einmal editiert, zuletzt von BlwPkh ()

  • Guten Morgen,


    ich habe Torstens Tipp amgewendet, die Weichen sind jetzt unter route-layer und der Weichenantrieb unter season-layer gespeichert und jetzt funktioniert die Animation der Weichen tadellos.


    Danke dir noch mal für den heißen Tipp Torsten, der war Gold wert :clap:


    Gruß


    Björn

  • Hallo zusammen,


    nachdem die Weichen nun funktionieren und auch die Tunnelstrecke nun komplett fertig ist habe ich mich mal dem nächsten Punkt auf meiner Liste gewidmet, dem Aufbau der Oberleitung. dazu mal 2 Bilder als Vorgeschmack


    http://www.schneegansit.de/hobby/Bild1.jpg


    Die Tunnelrampe am Waterlooplatz


    http://www.schneegansit.de/hobby/Bild2.jpg


    An der Haltestelle Wunstorfer Straße


    Wenn alles so schnell weiter geht wie bisher, sollte ich mit der elektrifizierung der gesammten Strecke und den Testfahrten ( ob der Stromabnehmer auch brav unter der Oberleitung bleibt) bis Sonntag abend durch sein.


    Gruß


    Björn


    [TEMPLATE=BG]
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Basti ()

  • Hallo zusammen,


    kennt jemand gute Straßenlaternen im modernen Stil als Spline?


    Gruß Björn

  • So, ich war in den letzten Tagen nicht untätig :)


    Ich habe volgendes geändert bzw. Erstellt


    - Der Tunnelabschnit ist nun realistischer, ich habe die U-Bahnstationen Markthalle und Kröpke an verschoben, so das es nun den originalstandorten entspricht


    - Ich habe damit begonnen die Bereiche Steintor und Hauptbahnhof weiter mit Streckenrandobjekten aus zu schmücken.


    Die Oberleitung ist fast komplett gesetzt. Nur der Bereich Clevertor - Hauptbahnhof fehlt noch


    Hier 2 aktuelle Bilder:



    Der Bereich Steintor




    Der Bereich Hautbahnhof mit der Paserelle. Im Hintergrund ist der neue Standort der U-Bahn Station Kröpke zu sehen.


    Zu dem habe ich einige Änderungen im Bereich der Layer vor genommen.


    Ich hoffe die Lücke der Oberleitung noch dieses Wochenden Schließen zu können. Dann geht es mit den Streckenrandobjekten weiter.


    Gruß


    Björn

    Einmal editiert, zuletzt von Gans100 ()

  • Hallo Zusammen,


    in den nächsten Tagen und Wochen werde ich nun erst einmal weniger Zeit für den Weiterbau haben. Daher wollte ich den aktuellen Stand eigendlich mit dem Content Manager packen und die Downloadversion eigendlich aktualisieren. Doch Auran hat wohl mal wieder Probleme mit ihren Servern, so das ich mich im Moment nicht am Content Manager anmelden und somit auch nicht auf meine Dateien zugreifen kann. Sofern der Fehler morgen behoben sein sollte könnt ihr dann morgen Nachmittag die aktuelle Version downloaden.


    Das sind die Änderungen zur Vorgängerversion:


    - Beseitigung einiger Bugs
    - Der Fahrplan heißt jetzt Testfahrten
    - Die Oberleitung ist gezogen, im Innenstadtbereich fehlen noch einige Querträger, die folgen, wenn die Häuser, an denen sie befestigt sind stehen
    - Alle U-Bahn Stationen haben jetzt ZZAs von der DLS ( leider nicht funktionsfähig )
    - Die U-Bahn Stationen Markthalle und Kröpke wurden angepasst ( verlegt )
    - Die Tunneldecke ist nun überall geschlossen
    - animierte Weichen im Tunnelbereich ( die der U7 )
    - Bessere Straßenlage durch verwendung von " T Stücken" und Kreuzungen
    - Viele neue Streckenrandobjekte
    - Wendemöglichkeiten an den vorläufigen Streckenendpunkten ( Tunnelrampe Krankenhaus Siloah und Schwarzer Bär
    - Es gibt eine erste Liste des zusätzlich zu besorgenden Contents, wenn dieser nicht von der DLS kommt



    Gruß


    Björn

  • Zitat

    BR605fan25 schrieb:
    Eine Frage: Welche Tunnel verwendest du?


    Hallo BR650fan25,


    ich benutze das Tunnelsystem der U7 von mcq. Das passt zwar nicht wirklich, wegen der zu niedrigen Tunneldeckenhöhe und der Stromschiene statts der Oberleitung, aber ein besseres habe ich damals nicht gefunden. Die U-Bahnstationen sind die von der DLS Stichwort "Subwaystation"


    So, nach dem der Content Manager wieder funktioniert, hier nun die aktuelle Version der Linie 10. Ich hoffe sie gefällt euch. Eine Installationsanleitung mit Contentliste liegt bei.


    http://www.schneegansit.de/hobby/StadtbahnnetzHannover.zip


    Gruß


    Björn

    Einmal editiert, zuletzt von Gans100 ()


  • @Gans....: Diese Kuid von mir kannst du von mir aus auch in dein Paket mit reintun.. :)



  • Guten Morgen,


    kuid:457515:1351 ist die Tunnelrampe, den Download gibt es hier:


    http://archiv.trainzdepot.net/…2467&pid=38288#post_38288



    kuid:307521:25013 ist die NK-Schleuse, der Downlaod ist hier zu finden:



    http://www.ecsjoko.eu/infusion….php?catid=17&rowstart=20


    Ich werde meine Contentliste gleich mal entsprechend anpassen. Danke für den Hinweis, das die Objekte noch fehlten.


    @ Maikono, danke, ich werde die Rampe in das nächste Packet, das ich schnüre mit rein tun


    Gruß


    Björn

    Einmal editiert, zuletzt von Gans100 ()


  • Allerdings ist die Datei " Tunnelrampe " im oben genannten Forum fehlerhaft.
    Es verursacht einen Installationsfehler.
    Hier findet man die Fehlerfreie Variante.
    http://trsopnv.square7.ch/infu…panel/download.php?did=22


    @Gans100


    Es zeigt bei mir in der Aufgabe, das einige Rules fehlen.
    Welche sind das nun wieder.
    Es wird nur die Funktion Zielanzeige ändern gezeigt,
    aber die anderen fehlen.



    Gruß


    Lothar

    Einmal editiert, zuletzt von lthennig ()

  • Hallo Lothar,


    das Problem mit den Rules hatte ich bis letzte Woche auch, nach dem ich meinen Rechner neu aufgesetzt hatte. Der Fehler liegt nicht an meiner Strecke. Er Liegt am TW2000. Hierfür musst du von der DLS noch die Blinkerkontrolle ( setindicator ) downloaden. Danach sollte die Liste er Lokführerbefehle wieder komplett dargestellt werden.


    Gruß


    Björn

  • Hallo zusammen,


    Die Bauarbeiten gehen, wenn jetzt auch nur noch mit halber Kraft und Zeit, weiter.


    Vergangene Woche war der Bereich Hauptbahnhof - Steintor und die Goethestraße drann. Hier mal 2 aktuelle Bilder dazu.




    Der Bereicht Hauptbahnhof, jetzt mit der Ernst August Gallerie




    Die Kurt-Schuhmacher Straße zwischen Steintor und Hauptbahnhof. Auch das Polizeirevier in der Herschelstraße hat nun seinen Platz gefunden



    Ich hoffe die Bilder gefallen euch.


    Gruß


    Björn

  • Ich habe zuerst den TS 2010 deinstalliert. Und dann erst den TS 2009 installiert.
    Und dann mit dem TS 2010 "Upgradet".
    Der Grund waren die fehlenden Dateien für andere Strecken u.ä. .
    Jetzt habe ich dein Streckennetz Hannover erneut installiert.
    Jetzt fehlen diese Dateien.


    kuid:300270:25028
    kuid:54300:28014


    Gruß


    Lothar

    Einmal editiert, zuletzt von lthennig ()


  • Hallo Lothar,


    kuid:300270:25028 ist der Dom Schleswig, du findest ihn hier:
    http://www.ecsjoko.eu/infusion…anel/download.php?did=608



    kuid:54300:28014 ist eine Bahnhofsuhr, von der ich allerdings nicht mehr weis woher ich sie habe. Daher habe ich sie nun gegen eine ähnliche von der DLS ersetzt. Ignorier die kuid einfach, in der nächsten Version meiner Strecke wird wird wie gesagt eine andere Uhr ihren Platz einnehmen.


    Gruß


    Björn


  • Zufälligerweise habe ich den KUID-Ordner mit der Bezeichnung " KUID 54300:28014 " wiedergefunden
    (In meinem Archiv). Solange ich noch die alte Version vom " Streckennetz Hannover " habe, wird diese bis auf weiteres eingesetzt. Jetzt brauch diese über die Funktion "Objekte einfügen " umsetzen.
    Übrigens, das war Magics seine Webseite, die diese Datei mit beinhaltet.


    Gruß


    Lothar

    Einmal editiert, zuletzt von lthennig ()