Deutsche Trainz Screenshots
-
-
-
NANU!
Das ist die BR50 von der PTram Seite. Ich hatte zuvor mit dem "Runround" Befehl, die KI-Irrfahrt korrigiert. Sie scheint "Ihren" Tender nicht zu kennen.
Wer weiß...? Wer kann...? Wer hat Ahnung, den Zusammenhang der beiden Teile herzustellen? Bei den meisten Schlepptenderloks funktioniert es.
MfG Frank
PS: Ich hatte ein großes Fotoshooting von der Modulmap vor. Extra dafür, 4 Stunden lang alle Züge aktiviert, Session gespeichert. Bis dahin war alles ok. Nun zum Fototermin, Session ab dieser Position weiterlaufen lassen. Nanu? Jeder 2.KI-Zug irrt planlos rum. - Vertagt..
Nachtrag: Wer diese Lok installieren will, muß die separate AbhängigkeitsCDP umbenennen. Sie enthält im Original Zeichen, die von deutschem Trainz bzw.Windows nicht gelesen wird. + Beim Aufgleisen steht der Tender verkehrt rum, zur Lok!
-
Da fehlt in der config.txt des Tenders wohl der Eintrag tender 1 (z.B. hinter engine 0 eintragen).
Peter
-
Danke Peter, der Eintrag ist bereits vorhanden. Ich habe die Config mit anderen Tendern verglichen, dabei keinen Fehler gefunden. Ich denke das hat was mit der falschen "Aufgleisrichtung" zu tun. (tender KUID:<kuid2:366515:500050:1>Lok<kuid2:366515:150050:1>)
MfG Frank
Nachtrag: Richtig vermutet, wenn der Tender falschrum gekuppelt ist, ist der Zusammenhang hergestellt. - Und nun, geht das Configmäßig zu drehen? (Oder ich stelle diese Maschine museumsgerecht auf einen Sockel..)
Ergänzung:
Der Nachtrag ist natürlich Quatsch (ich lass es trotzdem mal stehen). Im nächsten Post von Peter steht die Erklärung. Klar funktionierte der Tender nach der Neuplatzierung, da der Eintrag vorhanden war, nur da der Lokeinsatz der Session schon sehr alt war, ging es nicht.
-
Nach dem Download fehlt beim installierten Tender der Eintrag tender 1 noch. Wird der Eintrag nachträglich ergänzt, so muss der Tender möglicherweise in der Session gelöscht und erneut gesetzt werden, damit der Eintrag wirksam wird. Bei einem Test in TRS19 blieb der Tender beim RunAround an der Lok, unabhängig von der Orientierung des Tenders.
Peter
-
Ja, nach dem Neusetzen der Lok, war der Fehler weg. Da die Session nach der Wiederaufnahme kaputt ging, Screenshots einer älteren Session der Bauversion der Modulmap. Aktuell ist die Hauptstrecke vollständig elektrifiziert. Hier noch komplett Diesel.
U.a. Die "Ausflugsbahn" testet stündlich die Festigkeit der Staumauer. Die Animationen der chinesischen und russischen Containerkrane wären ein Video wert.
MfG Frank
-
-
Gibt es die HVLE v100 oder eigenes Repaint?
Lg
-
http://www.amazingmike.nl/html…203/index_V100_BR203.html
HVLE V100 ist Bestandteil eines Paywarepacks von Amazing Mike.
Die neue Nebenbahnquerverbindung der Modulbahn geht jetzt in Betrieb:
Der Ladedummy für die Tonbahn ist leider etwas lang, dadurch wird der gesamte Lorenzug mit einem Halt beladen. Schöner wäre, wenn das Lore für Lore einzeln unter der Baggerschaufel laden würde. Kennt jemand einen kurzen Ladedummy der sich dazu eignet?
Das letzte Bild ist der Hauptabstellbahnhof der Modulbahn. (Die 203 (V100) ist auch von Amazing Mike)
MfG Frank
-
Moin Frank,
was für ein Fuhrpark im letzten Bild, Hammer
Gruß Jens
-
Jetzt der 2. Fehlschlag am heutigen Tag. Ich wollte heute schon mal ein optischen Vergleich zwischen TS2010 und T:ane starten. Dazu hatte ich eine Map mit dem BKT Braunkohletagebau ausgewählt. Dummerweise habe ich diese Map im TS10 nur im Sessionlayer gebaut. Der Effekt, die Map war in T:ane fast leer. Hatte mich schon gefreut, keine Fehlteile und nichts kaputt. Deswegen hatte ich den Thread von heute morgen gelöscht. Darüberhinaus mußte ich feststellen das sowohl der BKT Kippgraben (Absetzer) und die BKT Umladestation in T:ane nicht arbeiten. Dann anderes Thema. Ich wollte eine kurze Videosequenz der Containerbahnhöfe auf der Modulmap im TS10 präsentieren. Irgendwie war bei mir heute kein Trainzwetter. Es ruckelte maßlos und nach kurzer Zeit fiel das SteuerungsHUD aus. Ich hab den Mitschnitt nach 12min abgebrochen, da ich nicht mehr in der Lage war, die Containerbahnhöfe auf direktem Weg anzusteuern. Wer sich den Mist ansehen möchte, hier der Link:https://youtu.be/QJwaKZaP18g
MfG Frank
Hier noch ein paar Screenshots vor dem Videostart:
-
Hier das versprochene Containerkranvideo. Aus der Session heraus ist es 3x fehlgeschlagen. Jetzt hier eine gestellte Situation.
Link:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.TS2010 hat täglich neue Überraschungen auf Lager, Der Abladeauftrag fährt erstmal durch... Da das HUD heute funktionierte, konnte ich das Videothema retten, mit manueller Entladung...
MfG Frank
-
Kurz vor Freizeitende hab ich da noch was schönes gefunden. Ich hab mal den sogenannten Ost-Berliner Streckenteil der PTP-Map mit "Vielzugbetrieb" aus der Vogelperspektive gefilmt. Das soll mitte der 80er Jahre sein, also DR & BVB, mit ganz großen Kompromissen und viel Phantasie und weggedachter Fahrleitung. Im letzten Drittel des Videos gibts noch ne S-Bahn Führerstandsmitfahrt von Rummelsburg nach Friedrichstrasse.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.So, jetzt gehts wieder an "richtige" Arbeit.
MfG Frank
-
Damit die jüngeren Trainzer einen Wiedererkennungswert in der (PTP)-Berlinmap bekommen, hier eine Bilderstrecke aus aktueller Zeit der noch im Bau befindlichen Gesamt-Berlin-Map.
1 Einfahrt in den Bahnhof Südkreuz Ri Hauptbahnhof (tief)
2 kurz vor der Tunneleinfahrt im Hintergrund die U2 in Ri Gleisdreieck
3 U-Bahnhof Gleisdreieck (Kleinprofil)
4 Einfahrt Güterbahnhof Moabit vom Nordostinnenring
5 S-Bahnhof Westhafen (Ringbahn)
6 Der frisch animierte Westhafen
7 nördliche Einfahrt in Hbf tief aus Ri Spandau
8 Hbf tief
9 Hbf tief Ausfahrt Ri Südkreuz
10 Bahnhof Südkreuz
11 fiktive Ausfahrt Ri Dresden der jetzt im realen Bau befindlichen Direktverbindung
12 Bahnhof Südkreuz Gesamtansicht mit Ringbahn
13 Anpassung der Berlin-Leipzig+Berlin-Hamburg Map (Hbf liegt auf beiden Strecken nicht an derselben Stelle, es mußte außerdem zur Anbindung der Berlin-Map Erkner-Potsdam passen)
14 Vorfeld des Ostbahnhofs in aktueller Gestaltung
15 Benz Arena hier noch mit alter Anschrift
16 Ostkreuz im Umbau
17 Lichtenberg mit Blick Ri S-Bw Friedrichsfelde
18 Bahnhof Lichtenberg
19 Teilgesperrte Westausfahrt Lichtenberg (wegen Umbau Ostkreuz)
20 Für den Spielbetrieb wichtige fiktive Verbindung zwischen FrankfurterAllee und Wedding (Güterzugverbindung Ost-West, Anbindung des Hbf tief an Bww Rummelsburg, auf der Stadtbahn haben Güterzüge nichts zu suchen)
Es gibt noch 5 Bilder (Abschnitt Charlottenburg-Potsdam) mehr, aber die 50MB Limitierung pro Post sind erreicht.
Richtig viel Fahrbetrieb lässt sich noch nicht machen, es passieren noch zuviel Fehler. Während der Fotosession habe ich einen geschobenen Güterzug im Bahnhof Friedrichstrasse (Stadtbahn) gelöscht.
MfG Frank
-
Nun hier der letzte Rest, nach dem heutigen erfolgreich abgebrochenem Vielzugfahrversuch:
Bahnhof Charlottenburg
Bahnhof Potsdam
Hier in Potsdam mußte ich noch eine ausgedachte Ausweiche im Einfahrtbereich einbauen, um beide S-Bahnsteiggleise befahren zu können, es kam immer wieder zu Problemen durch die Eingleisigkeit nach Babelsberg
S-Bahnhof WarschauerStr (alt) mit noch vorhandenem (R)AW. Zu DR Zeiten wurden hier Kühlwagen gewartet, seit DB Nachtzugwagen (TALGO)
Rangier- und Aufstellbereich am Westhafen
Das Vattenfall Kraftwerk bekommt heute mal die Kohle nicht vom Schiff (am Westhafen)
Blickrichtung Ost
Nochmal
Getreideverladung Westhafen
S-Bahnhof Westhafen
Güterbahnhof Ruhleben
Die ehemalige Siemensanschlußbahn ist noch von Ruhleben bis zum Kraftwerk befahrbar
Blick vom Westkreuz Ri Westend, Der GZug kommt von Tempelhof Ri Moabit/Ruhleben (reale Strecke ist z.Z. stillgelegt)
Das Westkreuz
Der hässliche Hauptbahnhof von oben
Ich hätte heute noch ein wenig weitergespielt, Ein RE1 Ri Frankfurt/O ist in Grunewald in den Güterbereich gefahren und entgleist. Anschließend war die Strecke nach Wannsee nicht mehr mit der KI zu befahren, da mehrere Weichenhebel gesperrt blieben.
(Es soll Leute geben, die bauen eine interaktiv funktionsfähige Entschlackungsanlage in ihr Bahnbetriebswerk, bei mir endet früher oder später jede Session mit einem Vollcrash!, demnach brauchen meine Abstellbahnhöfe nur Ausfahrten und keine Einfahrten,TS2010-TotallyScrap)
(T:ane=Trainz:Auch nicht erwartungsgerecht)
MfG Frank
-
-
-
-